Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gesamtaufwand] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsangebot Volksbank Bausparen Erfahrungen
[Seite 3]
... Vorschlag Noelmaxim (25Jahre+10Jahre Annuität): Zinsen: 71.336,43 € Rate: 1.196,58 €/m (1.043,75 € für 25 Jahre; 152,83 € für 10 Jahre)
Gesamtaufwand
: 391.336,43 € Restschuld: 58.895,32 € (nach 10 Jahren) Bausparen (Bausparen+10 Jahre Annuität): Zinsen: 81.370,80 € Rate: 1.194 €/m (944 € für 28 ...
[Seite 2]
Ich habe dies einmal durchgerechnet: (1) 250.000EUR Volltilger 25Jahre, Rate: 1.043,75EUR/m: Zinsen ca. 64.101,51EUR.
Gesamtaufwand
: 314.101,51EUR, Restschuld: 0EUR (2) 70.000EUR / 10 Jahre, Rate: 152,83EUR/m. Zinsen ca. 7.234,92EUR.
Gesamtaufwand
: 77.234,92EUR, Restschuld: 58.895,32EUR (1)+(2 ...
Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden
[Seite 3]
... 303k, 20J fix, 2,15% (2,17% Eff), Laufzeit 30J, RS 121,2k, Sondertilgung 5% -> Zinsaufwand ersten 20J ohne Sondertilgung: 94,2k, RS 121,4T ->
Gesamtaufwand
Darlehen bei planmäßiger Laufzeit und ohne Zinsänderungen und Sondertilgung: 410,4k, Rate 1353 Angebot 2: Unsere Wahl - (Darlehen KfW ...
Begriffserklärung - KfW Förderung
Hallo, Na, darüber würde ich noch einmal nachdenken. Ergänzung hierzu: Der
Gesamtaufwand
wird niedriger! Übrigens ist die einjährige Tilgungsfreiheit zwangsverordnet, erhöht also den
Gesamtaufwand
! v.g.
Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich?
[Seite 3]
... wir auch Banken mit den Angeboten der Beraterin verglichen. Sie hat uns die Finanzierungsvarianten erklärt und uns aufgezeigt, welchen
Gesamtaufwand
wir wo haben. Sie war mit dem Zinssatz stets 0,5% günstiger und vom
Gesamtaufwand
auch und ich habe jetzt sogar 100% eine Ahnung, was ich für ...
Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem
... einholen. Papa Netto: 1800 EUR Mama Netto: 800 EUR Kind 2.5 Jahre Objektpreis 266.000 EUR Erwerbsnebenkosten 2.500 EUR weitere Kosten 10.000 EUR
Gesamtaufwand
278.500 EUR
Gesamtaufwand
278.500 EUR - Eigenmittel 40.500 EUR = Finanzierungsbedarf 238.000 EUR + Auszahlungsabschläge 0 EUR ...
Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen
[Seite 4]
... Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 1.423,90 Euro Nominaler Jahreszinssatz: 3,193 % p.a. Zinsen und Gebühren gesamt: 193.689,45 Euro
Gesamtaufwand
: 529.689,45 Euro Effektiver Jahreszinssatz: 3,240 % p.a. Setze ich diese Rate an und ziehe deine tolle Photovoltaikanlage ab: Die ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 825]
... Annuitätendarlehen. [TABLE] Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 2.321,85 Euro (monatlich) Zinsen und Gebühren gesamt: 57.243,25 Euro
Gesamtaufwand
: 557.243,25 Euro Effektiver Jahreszinssatz: 1,106 % p.a. (interner Zinssatz, IRR [TABLE] Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 2.874,17 ...
Zusatzkosten beim Schlüsselfertigem Haus von 48 % - realistisch?
... Erdarbeiten: 3000 € Baustrom: 1000 € Versicherung und Co: 200 € ? Zusatzkosten-------> 61200 €
Gesamtaufwand
Schlüsselfertig ohne Außenanlagen: 186.000 € 1. Ist das real und umsetzbar? Was habe ich vergessen? 2. Habe ich es richtig verstanden? Wäre das Haus damit KfW 70? Vielen Dank und ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 20]
... gelten. Das "optimal" (in finanzieller Hinsicht!) hängt also letztlich nur am Verhältnis „
Gesamtaufwand
:Bausumme“ und darüber reden wir
Oben