Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ genehmigungsfrei] in Foren - Beiträgen
Nachträglich Carport errichten auf Nachbargrundstück des Onkels
... nicht nötig. Du kannst selber den Bauantrag stellen, sofern überhaupt einer notwendig ist. Carports bis 30m² Grundfläche sind seit Januar in NRW
genehmigungsfrei
, sofern es kein Außenbereich ist. Lies mal §62, Abs. 1 der Landesbauordnung, ob dein Vorhaben die Bedingungen einhält. Gibt's einen ...
Gartenhaus nähe Grundstücksgrenze - Genehmigung?
Ein Katasterauszug hilft hier um zu antworten. In BY sind Gartenhäuser bis 75m3 umbauter Raum
genehmigungsfrei
. Informieren den Nachbar über Dein Vorhaben und informiere Dich ob Du mit dem Gartenhaus Alle geltenden Bauvorschriften einhalten wirst.
genehmigungsfrei
bedeutet nicht das Du die Regeln ...
Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
[Seite 5]
So wie ich es verstanden habe, ist das Vorhaben Carport Grundstück
genehmigungsfrei
in Niedersachsen . Deswegen hoffe ich hier auf eine Experten Meinung zum Vorhaben
Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung
... gestellt werden. Wenn Du nicht vom Bebauungsplan abweichen willst und einen willigen Planer findest, kannst Du auch nach §63 Bauordnung NRW
genehmigungsfrei
bauen. Das ist richtig. Fertiggestellt muss sie aber nicht sein. Wenn der Bebauungsplan öffentliche Verkehrsflächen festsetzt und ...
Ist mein geplanter Carport noch Genehmigungsfrei?
Hallo, nach 30 Jahren würde ich mir doch gerne endlich einen Carport bauen. Nun würde ich den gerne
genehmigungsfrei
bauen, aber ich glaube, dafür ist der zu groß, da 2 Auto drunter passen sollen. Im alten Bebauungsplan von vor 30 Jahren ist ja schon ein einfacher Carport eingezeichnet, wurde aber ...
[Seite 3]
... ein Argusauge auf dich geworfen und wenn man 10cm zu nah an der Baugrenze ist, gibt es Ärger. Kassen sind ja alle klamm. Wenn der Carport
genehmigungsfrei
ist, braucht auch niemand vom Amt davon zu erfahren. Ich habe in meinen 60 Jahren schon genug Pferde kotzen gesehen. Sorry. Warum sollen ...
Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung?
... zu. Waren sich aber einig, dass nach Einhaltung der abstandsfläche, also spätestens nach 3m, man hinstellen könne was man will (sofern
genehmigungsfrei
). Im übrigen lässt sich Sichtschutz nicht nur durch hohe Hecke, Mauer, Zaun herstellen. Ein Gartenbauer weiß genug Wege, ohne sich auf 20 ...
Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport?
[Seite 2]
Für Niedersachsen gilt folgendes: In den meisten Gemeinden und Städten sind Carports
genehmigungsfrei
, wenn sie die folgenden Regeln einhalten: [*]Grundfläche bis 30 Quadratmeter und maximal eine mittlere Wandhöhe von 3 Meter [*]die Länge mindestens 5 Meter beträgt. [*]bei einer Grenzbebauung darf ...
Pazellenhäuschen ohne Genehmigung, Nachträglich genehmigen lassen
[Seite 4]
... Handeln entstehen. Wäre im Außenbereich auch nicht erlaubt. Kenne mich in Bremen nicht aus. Sollte aber in der Landesbauordnung stehen. Aber
genehmigungsfrei
heißt nicht vorschriftenfrei. In NRW wäre dein Fundament und der Teich
genehmigungsfrei
, im Außenbereich aber dennoch nicht zulässig. Mein ...
1
2
Oben