Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdreich] in Foren - Beiträgen
Keller von innen dämmen - Erfahrungen?
... schönes Gefühl haben wenn im Keller bin, aber bevor ich meine Frage stelle einige Eckdaten: * Raumgröße 25m2 * Haus rundum mit Drainage im
Erdreich
bei Bodenplatte * habe ca. +22° im Erdgeschoss(Wohnzimmer) natürlich beheizt mit Fußbodenheizung ca. +3° momentan draußen ca. +13° im Kellerraum ...
Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen?
... darauf (mit entsprechendem Feuchtigkeitsschutz) aufzumauern oder sollte man das Fundament mittels Schalung deutlich über das
Erdreich
hinaus betonieren? Evtl. sogar die vollen 50cm die sowieso noch aufgeschüttet werden müssen? Wie sollte die Anbindung an die Haus- bzw. Kellerwand erfolgen ...
Kfw 458 - Heizungstausch - Nachweis Entsorgung?
Tatsächlich werden (müssen) nur die wenigsten Tank geprüft. Im
Erdreich
alle 5 Jahre, im Keller nie (außer größer 10.000 Liter). Ausnahmen in Überschwemmungsgebieten. Ich habe meinen daher auch einfach im Keller stehen lassen - seit 1967 erfolgte aus den o.g. Gründen keine Prüfung. Die alte ...
Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System?
[Seite 3]
... Fundament gleich Mitgießen" wirft bei mir noch eine frage auf: man sieht hier und da mal, dass der beton direkt auf eine schotterschicht ins
Erdreich
gekippt wird und den fundamentgraben somit ganz ausfüllt. in einigen anderen ratgebern ist dann wieder eine Schalung im
Erdreich
, um eine Drainage ...
Dämmung erdberührender Bereich
Für die Dämmung im
Erdreich
wird meistens XPS eingesetzt - das ist ein sehr dicht aufgeschäumtes Polystyrol Material mit geschlossenen Zellen und sehr hoher Druckfestigkeit. Wer die Materialunterschiede nicht kennt, der könnte das als sehr dichtes Styropor beschreiben. Die Dämmung des Betons im ...
Fläche für Lagerung des Aushubs? Ohne amtliche Genehmigung?
... Kubik gewachsener Erde als Aushub (Kelleraushub muss ja größer als Keller sein, da rechnet man so 1,50/2 Meter auf jeder Seite extra) Gewachsenes
Erdreich
ist im Aushub aber so ca. 3 mal so viel an Kubik, weil man ja das
Erdreich
lockert. Bedeutet mind. 1500, also knapp 2000 Kubik. Das sagst Du ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
[Seite 8]
Hanglage ist eben nicht simpel.
Erdreich
bewegen kostet ordentlich Geld. Wenn Du über die Fläche von 14 x 30m im Durchschnitt 1qm Erde bewegst, kommst Du auf 420m3
Erdreich
. Wenn alles sehr günstig läuft zahlst Du dafür knapp 50.000€. Ist der Boden etwas schwierig und Du musst das Eine oder andere ...
Wasserrohrleitung aus Erdreich durch Luft zum Gebäude isolieren
... Fußbodenheizung) des (aktuell unbeheizten) Mobilheims eingefroren und geplatzt. Im Zuge der Sanierung des Hauses führe ich die im
Erdreich
verlegte PE-Leitung nun bis ins Haus hinein und setze noch im
Erdreich
einen Abzweig für die Gartenbewässerung. Der Aufbau ist wie folgt: 00 cm Untere ...
1
2
3
4
5
6
Oben