Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erbbauzins] in Foren - Beiträgen
Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung?
[Seite 5]
... das Erbbaurecht als solches kann einen immensen Wert haben, gerade bei Bestandsobjekten. Warum? Grundstückswert vor 25 Jahren T€ 100 - dafür
Erbbauzins
von 200€ mtl. Grundstückswert heute T€ 400 - aber vielleicht noch immer
Erbbauzins
von 200€ mtl. Sieh mal zu, dass Du ein Grundstück für T ...
[Seite 6]
... abzahlen kann, könnte ich auch schlecht leben. Liefe ja aufs gleiche raus, wenn ich in der Rente noch 500€ für nen Kredit tilge oder als
Erbbauzins
zahle. Und für meine Nachkommen macht es dann schon einen Unterschied. Ja genau das ist es.
Erbbauzins
war in dem Fall 240€, was natürlich ein ...
Erbpacht/Erbbaurecht/Erbpachtzins
[Seite 2]
Jep, aber da war der
Erbbauzins
auch deutlich geringer und lag bei 680 DM p.a.. Die Relation Bodenwert zu
Erbbauzins
war mit der heutigen Situation vergleichbar. Bei dem Objekt ist der Bodenrichtwert z.B. seit über 10 Jahren unverändert und schon bei Bestellung des Erbbaurechts gab es das ...
Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf
[Seite 3]
... dem Erbbaurechtsnehmer zusteht das Grundstück nach Ablauf zu kaufen für Summe x zu erwerben (z.B. euer gedachter Kaufpreis - gezahlter
Erbbauzins
+ Summe x damit die Verkäuferin sich darauf einlässt). Gibt sicher auch andere Konstruktionen mit einem Erbbauvertrag. Ist aber nur eine spontane ...
Erbbaurecht Erfahrungen - Kostenfalle oder kein Problem?
[Seite 3]
Das würde mich auch interessieren. Wir bekommen hier auch fast ausschließlich Grundstücke mit
Erbbauzins
. Wahrscheinlich kommen wir an eins von der kath. Kirche. Auch hier werden voraussichtlich Erschließungskosten beim Abschließen des Erbbauvertrages fällig. Zu bedenken ist folgendes. Oft werden ...
Kaufpreis für Erbpachtgrundstück ermitteln
[Seite 3]
... Grundstück. Da wirst Du keinen anderen Preis als den Bodenwert gem. Bodenrichtwert und ggf. einen Aufschlag bezahlen müssen. Den
Erbbauzins
kann man auch anpassen. Warum nicht? Grundstück kaufen und zur Seite legen (regelmäßig den
Erbbauzins
erhöhen). Nach 52 Jahren haben die Kinder ...