Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eisen] in Foren - Beiträgen
Welche Bodenplatte / Bauart und auf was zu achten ist !?
Klassisch ist, das im Planum Fundamentgräben ausgehoben werden und mit Beton und
Eisen
aufgefüllt werden. Auf diesen Streifen stehen später die Wände. Nun wird die ganze Planumsfläche eingeschalt und man belegt sie mit Gitterstabmatten aus
Eisen
. Beton darauf, härten lassen. Schalbretter weg ...
Filteranlage für Trinkwasser (Brunnen, Eisen/Mangan) gesucht
Wir bekommen unser Trinkwasser im Zweifamilienhaus aus einem 40m tiefen Brunnen. Leider ist dieses stark
Eisen
- und manganhaltig (im Rohwasser: Fe 3,6 mg/l, Mn 0,57 mg/l). Nun haben wir innerhalb von 12 Jahren Probleme mit der vierten Filteranlage (d.h. die Filterleistung lässt nach, das ...
Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen?
... eine 2,5m hohe Mauer gebaut und statisch abgenickt. Wenn es nur einige Zentimeter sind brauchst du die nichtmal allzu tief eingraben und ohne
Eisen
betonieren. Sollte es doch etwas mehr Höhenunterschied sein als erhofft, tiefer eingraben und
Eisen
rein
Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen
[Seite 5]
... das Monier
Eisen
in den Lücken der Schalsteine liegt. Danach die Schalsteine versetzt aufbauen. Jede Lage mit mindestens 2 Stangen 8er
Eisen
bestücken. Also, Waagrecht je Lage 2
Eisen
und Senkrecht die 12er
Eisen
fortführen. Beton rein und irgendwann steht die Mauer. Beim Aufstellen der Steine ...
Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
[Seite 11]
... das mit Schalsteinen genauso gut funktionieren! Sogar schon mit 17,5er Steinen und günstiger sowieso! Man braucht dann bei 1,5 m nur etwas mehr
Eisen
/ lfm und gut ist. Es gibt im Netz auch Mauerplaner bzw. bei manchen Anbietern genaue Angaben hinsichtlich der Statik bzw.
Eisen
usw
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 32]
Bei
Eisen
dauert es halt etwas länger. Gibt genug gute Marken die Bohrer liefern. Mit zwei Stück wirst du vermutlich alle Löcher schaffen die du in deinem Haus benötigst. Und halt nicht mit einem Akkuschrauber sondern ner richtigen Bohrmaschine. Unser ganzes Haus ist aus Beton und die Chance beim ...
Ringanker/ Ringbalken Bewehrung teilweise durchtrennt
[Seite 2]
Es handelt sich um 12er
Eisen
. Meine Befürchtung ist, wenn ich die
Eisen
weiterfreilege, dass es dadurch verschlimmert wird und Risse entstehen. Kannst du mir sagen wie das Werkzeug ...
... am Wochenende, da kannst du am Kniestock schnell in ein statisches Wespennest pieksen. Es hängt erstmal davon ab, ob die zwei getroffenen
Eisen
im Bereich tragender Bauteile sitzen, also z.B. über Fenster, Türöffnungen oder am Auflager – oder ob es sich nur um eine sekundäre Verstärkung ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1359]
... wie uneben alles war. Dann hat er mit zwei Winkel
Eisen
gegeben. In einem haben wir Löcher gebohrt und dann den strick durch. Anfangs habe ich das
Eisen
so gedreht, das zwei enden unten sind und die Spitze nach oben zeigt. Dort hab ich einfach das zweite
Eisen
draufgelegt für mehr Gewicht. Und ...
Bodenheizung sanieren - Heizungswasser-Analyse
[Seite 2]
Hallo Daniel Weiss ich habe so eine Analyse machen lassen. Hier mal die gemessenen Werte : Sauerstoffgehalt : 2.03 mg/l gelöstes
Eisen
: 2.15 mg/l pH-Wert : 10.03 Leitfähigkeit : 170 us/cm Wasserhärte : 36 Grad F das Einfamilienhaus ist 30 Jahre alt, sind diese Werte so krass dass eine Sanierung ...
Rostflecken auf Beton Terrassenplatten entfernen
[Seite 2]
... Ursache für die Rostflecken, welche in einem
Eisen
haltigen Düngemittel liegen soll. Hierzu meine Antwort: unmöglich! Begründung: um aus
Eisen
-II ein
Eisen
-III zu oxidieren, damit sichtbaren Rost zu bewirken, bedarf es mehr als die 0,1-0,3%
Eisen
in einem Mineraldünger. Vermutlich handelt ...
LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag
[Seite 5]
... es dann doch recht schnell. Mein Vorgehen: Mit der Bohrkrone rein, wenn ich gemerkt habe es kommt
Eisen
, aufhören. Anschließend mit dem Bohrhammer und Meißelaufsatz die angebohrten Aufsatz rausgestemmt. Da ich schon den Kreisausschnitt hatte kam es nur zu minimalen abplatzen und der Beton ging ...
Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung?
[Seite 3]
... Bohrkrone meinst du? Das ist die besten Bohrkrone, die schneidet ohne Schlag(habe über 150 Löcher in Kalksandstein gebohrt), aber wenn du das
Eisen
in die Decke erwischst dann kommst du nicht weiter. 26096 Und hinterher mit Kernbohrgerät über Kopf zu bohren? Wasser um die Bohrkrone zu kühlen ...
Armierung / Bewehrung sichtbar
[Seite 5]
... die Freilegung des Streifenfundamentes. Dieses wird gesäubert und alle 30cm ein Loch in das bestehende Fundament gebohrt. Darin werden
Eisen
eingelegt und mit einer speziellen Masse verdichtet (Wort fällt mir gerade nicht ein). Anschließend wird ein neuer Streifen aus Beton angesetzt. Das ...
1
2
Oben