[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen

Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?

[Seite 12]
... kostet. Wäre es denn nicht denkbar, den Bruder halt von eurer Wohnung aus unterzubringen und die 2. Treppe komplett zu sparen? Dann kann in der Einliegerwohnung der Allraum um diesen ganzen Flurteil erweitert werden. Das würde mich auch interessieren

[Seite 4]
... wir bereits die Baugenehmigung erhalten und nun auf einen Termin für den Baubeginn von der Baufirma warten. Überwiegend wurde der Grundriss der Einliegerwohnung kritisiert, aber wie ist der Grundriss der Hauptwohnung zu beurteilen? Kritikpunkte Einliegerwohnung: 1. Einliegerwohnung - Wo/E/K ist ...

[Seite 25]
... neu beginnen Merkst Du was? Ich tüftel zwar gern… und ich weiß, dass ich die Tage mehrere sehr gute Ansätze hatte… ohne Studentensohn in der Einliegerwohnung… und wäre ich jetzt angestellter Architekt und würde für die BU arbeiten, hätte ich spätestens jetzt die Faxen dicke Denn die Zeit ist ...

[Seite 26]
... wenigstens in die richtige Richtung geht. Hier mein Vorschlag für den vorhandenen Bauantrag: 74797 74796 Bruder und Treppe sind noch drin in der Einliegerwohnung , sein Bad wurde gestrichen. Das haben jetzt die Eltern oben ensuite - da ist es wichtiger. Licht im Treppenhaus oben ist leider auch ...

[Seite 28]
Danke für diesen Entwurf. Die Einliegerwohnung Wohnung ist jetzt etwas größer geworden, aber leider ist dadurch das EG in der Hauptwohnung (wegen des Hauswirtschaftsraum) etwas kleiner. Insgesamt sind mir die Änderungen in der HW auch zu viele. Die gerade Treppe in der HT möchten wir gerne ...

[Seite 2]
... das nicht böse, versteh mich nicht falsch, ich hinterfrage das einfach nur. Es sieht sehr verzwungen, gepresst, beengt aus. Die Einliegerwohnung würde mMn grade so nem Studenten reichen, aber den Eltern

[Seite 13]
Da ist doch die Einliegerwohnung total murks. Gerade du solltest doch wissen wieviel Platz und Abstände bei der Pflege nötig sind. Die Einliegerwohnung ist für 2 die nicht kochen und körperlich aktiv ...

[Seite 23]
... denn die Beratung Deiner Meinung nach aussehen? "Schrauben Sie ihre Wünsche runter", "nehmen Sie ein größeres Grundstück", "Stellen sie die Einliegerwohnung in Frage", "nehmen Sie einen höheren Kredit" ? Wenn Du ein Brautkleid mit Übergröße brauchst und nur normales Budget, dann kaufst Du ...

[Seite 24]
... Das ist dann wohl aus dem alten Thread. Vermutlich wurde hier aus einem geplanten Stino-Stadthaus dank der Eltern plötzlich erst ein Stadthaus mit Einliegerwohnung und mittlerweile mit Bruder ein Stadthaus als 2-Familienhaus. Die Wünsche sind unterwegs explodiert, sozusagen. Ich kann natürlich ...

[Seite 16]
Danke "Würfel" für diese Zeichnung. Es ist sehr gut zu sehen, dass wenn de Treppe in Einliegerwohnung wegfällt, deutlich mehr Raum im WZ ist (was einige hier auch mehrmals schon gesagt haben). Leider ist es für uns keine Option, dass mein Bruder bei uns wohnt, wenn er mal da ist. Unsere Wohnung ...

[Seite 33]
... dass der Architekt auf Anhieb keine Lösung wusste. Es zeigt nur, wie kompliziert diese Planung ist. Was er sofort erkannt hatte, dass das EG der Einliegerwohnung nicht vernünftig geplant wurde und hier auf jedenfalls was geändert werden muss. Ich habe ihn meinen Vorschlag nur mitgeteilt, weil ...

[Seite 34]
... jemanden vorab in eine bestimmte Richtung zu lenken. Ich habe ihn nur einen Tipp gegeben, da er keine andere Lösung sah als die Treppe in der Einliegerwohnung zu entfernen. Vielen Dank für diesen schnellen Entwurf. Hier mein Feedback dazu: Gefällt: 1. Der Allraum in der Einliegerwohnung ist ...

[Seite 6]
Mal ein Versuch mit dem Fokus auf die merkwürdige Wunschliste inkl. Gast der Einliegerwohnung. Aufgrund des kleinen Grundstück wird es mit einem 2. Gästezimmer ohne Treppe in der Einliegerwohnung imho nahezu unmöglich. Insofern ist sie wieder drin und auch das Gäste-Bad. Eine größere Kröte: ich ...

[Seite 30]
... nochmals and Würfel für diese Planung. Entwurf Würfel : 1.0. EG 1.1 Gefällt HW: Wohnen/Essen ist größer. Geradlinige Planung. 1.2. Gefällt Einliegerwohnung: Wohnen/Essen ist deutlich größer und somit müsste die Anforderung an die Größe des Raum erfüllt sein 1.3. Gefällt weniger HW: Ragt die ...

[Seite 14]
... fügen, was man noch kann und darf. Das MUSS, zb Essen machen, wird zeitlich schlichter gehalten… und wenn man sich mit einer Einliegerwohnung auseinandersetzt, dann weiß man, dass man irgendwo an Platz sparen muss. Aber ja, ich sagte es schon weiter vorn: 2,40 für eine Kü-Zeile ist schon sehr ...

[Seite 11]
... Gang hat. Die Bäder sind auch eher Gästebäder. Insgesamt 5 Bäder.. Der deckelt ja gar kein beschriebenes Bedürfnis des TEs oder der Einliegerwohnung ab. Privatsphäre für eine 5-köpfige Familie ist gleich 0. Ich bin auch dran. Allerdings warte ich wohl erstmal die ganzen Antworten der TE ab …denn ...

[Seite 36]
... ein bisschen drastisch ausgedrückt, aber das ist nur eine gut gemeinte Warnung an Euch. Denn was ist die Zielgruppe für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ? Die Familie mit Großeltern, die nun mal am liebsten im Erdgeschoss wohnt und eine 4köpfige Familie, die für einen mittleren 6 ...

[Seite 22]
... man nimmt seine Chancen, seine Möglichkeiten wahr und macht das beste draus. Ich weiß auch nicht, ob beim Grundstückskauf schon die Einliegerwohnung (die ja keine ist) im Gespräch war... denn hier sehe ich ein großes Verständigungsproblem mit dem Begriff der Einliegerwohnung: mit noch einem ...

[Seite 37]
... Hauptgebäude vorgelagert ist und das man ins WZ der Hauptwohnung nur durch die Küche gelangt. Ansonsten gefällt mir die Aufteilung der Einliegerwohnung - sieht geräumig aus - und auch das OG, wo die Eltern einen eigenen Bereich haben. Es scheint mir allerdings, dass die Wohnungstrennwand Im EG ...

... Haus mit 2 Wohneinheiten. Was gefällt nicht? Warum? Vielleicht sind die Räume (Kinderzimmer und die Räume in der Einliegerwohnung zu klein?) Preisschätzung lt Architekt/Planer: Ca. 600.000€ Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 650.000€ favorisierte Heiztechnik: Nahwärme Wenn Ihr ...

[Seite 5]
... hinkommen, da auf der einen Seite die Einkäufe in die Küche müssen und auf der anderen der Zugang zur Terrasse muss. Die Küche in der Einliegerwohnung reicht doch nur zum Kaffee kochen. Dazu dieser Minitisch. Da passen vielleicht 3 Teller mit Besteck drauf, aber keine Kaffeekanne

[Seite 15]
... vor dem Rubikon erst noch zu "Grundriss in Lebensgröße" - das wäre jedenfalls meine Empfehlung. MIT DEN BEWOHNERN DER Einliegerwohnung, wohlgemerkt


Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück

[Seite 14]
Der TE möchte eine Einliegerwohnung im Keller haben. Dies sollte man so hinnehmen und auf dieser Basis Vorschläge unterbreiten. Vielleicht sollte man im Rahmen der Diskussion unterscheiden: Geht es darum, dass Einliegerwohnung im Keller grundsätzlich zu wenig Licht haben oder hat konkret die ...

[Seite 3]
erster Versuch Einliegerwohnung zur Diskussion: 74414

[Seite 7]
Sinnhaftigkeit einer Einliegerwohnung wurde mehrfach im Forum diskutiert. Bitte Suchfunktion benutzen. Am Ende ist es auch immer eine Einzelfallentscheidung je nach Lage, Grundstückseignung, familiäre Notwendigkeiten und so weiter. In diesem Eurem Fall sehe ich vor allem Nachteile hinsichtlich ...

[Seite 8]
... und Bad ? Was ein Aufenthaltsraum (Wohnzimmer) mit dem Weg zum Bad oder Schlafzimmer zu tun hat, kann ich mir auch nicht erklären. Auch die Einliegerwohnung sehe ich nicht negativ. Was sagst du in einem Mehrfamilienhaus ? Jede 2. Wohnung in Deutschland befindet sich in einem ...

[Seite 2]
... wieso dürft Ihr bis an die Grenze bauen? Als Fazit würde ich sagen: die Wohnräume sind noch ganz annehmbar. Die Einliegerwohnung wurde wie immer stiefmütterlich vernachlässigt und irgendwie hingeworfen. Soll sich doch der Mieter damit quälen. Garten und Terrassen sind durch die Doppelnutzung ...

[Seite 5]
... für die Hütte noch bei T€ 640 vom Planer. Jetzt sind es (ich beteilige mich ja eigentlich nicht an Grundrissdiskussionen, aber das Haus mit Einliegerwohnung findet so gar nicht meinen Anklang, wenn ich mir mein Traumhaus bauen möchte) schon T€ 1.000. Hat also 2 Jahre Planung mal eben ein ...

... Anbauhaus, angepasst an Nachbarn. Hier eingeschränkt. Offener Grundriss. Flexibel fürs Alter. Keller, Geschosse: Keller= Einliegerwohnung laut Landesbauordnung mit separatem Eingang zur dauerhaften Vermietung im KG Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachachsene + 2 Kinder (4+1), Keller ...



Oben