Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten
[Seite 4]
... altes kleines Häuschen dabei (nördliche Nachbarn). Das Haus vorne an der Straße ist ein großes Mehrfamilienhaus, das schwiegerelternhaus ein
Einfamilienhaus
(Satteldach) aus den 70ern und das im Süden gelegene Nachbarhaus auch
Einfamilienhaus
mit Satteldach. klar machen solche Vorgaben den ...
Baukosteneinschätzung - Bitte Experten um objektive Einschätzung
Hallo , ich bin relativ neu hier und hätte gerne mal Eure Meinung zum Angebot,welches uns vorliegt.Nun zu den Fakten.
Einfamilienhaus
ohne Keller 150m² Wohnfläche Effizienz 55 mit Außenputz 25cm Bodenplatte aus WU-Beton ohne Erdarbeiten 42,5cm Porenbeton Mauerwerk ohne WDVS Satteldach mit Gaube 4m ...
Gas und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... Wir haben ein Grundstück reserviert und uns relativ endgültig für einen Bauunternehmer entschieden, der uns ein 1,5geschossiges massives
Einfamilienhaus
baut, in das wir mit 6 Personen reinpassen. Wir haben uns für Gas entschieden, allerdings mit Fußbodenheizung und guter Dämmung, um später ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
[Seite 2]
Man kann quasi für das
Einfamilienhaus
eine KFW-Förderung beantragen und gleichzeitig eine für einen Wohnkeller? Quasi dann zweimal den Maximalsatz von 50TEURO über Kfw also insgesamt 100TEURO? Was gibt es da für Auflagen für den Wohnkeller, muss dieser abgetrennt vom
Einfamilienhaus
sein? Danke ...
Einfamilienhaus sinnvoll auf Grundstück platzieren
... welche beide gleich groß (qm) sind. Ein Plan der Grundstücke hab ich mal angehängt. Nun meine Frage an euch: Wie würdet ihr ein kleines
Einfamilienhaus
platzieren? Würdet Ihr die Grundstücke zusammenlegen lassen (falls das nötig sein sollte) und das Haus über die mittlere ...
Grundriss Mitbestimmung - Architekt vs. Bauherr
... Gut für Objektbauten. Kreativ, gute Ideen, aber etwas chaotisch. Mutig in Farbgestaltung. Nicht ganz ohne Kostenbewusstsein. 3) Kontor im
Einfamilienhaus
. Fährt Opel. Milieu Handwerksmeister. gut für Kleinkram, Umbauten, sicher auch
Einfamilienhaus
. Handwerker lieben ihn, da nicht ...
HiFi in einem Sanierungsobjekt planen / umsetzen?
Hallo zusammen, wir sind derzeit in der Planung und Umsetzung der Sanierung unseres
Einfamilienhaus
. Derzeit steht Elektrik und Netzwerk auf der Agende, hierbei wird auf ausreichende Steckdosen (pro Raum ca. 12) und Netzwerkdosen (pro Raum mind. 2 Anschlüsse) geachtet. Nun kam mir eher spontan die ...
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 2]
... Gesamthöhe 8,5 Meter - alle Dachformen erlaubt außer Flachdach - GVZ von 0,3 bei 319m², also darf die Baufläche ca. 95m² sein - Es soll ein
Einfamilienhaus
, Stadtvilla oder je nach Absprache, wenn der Partner es will ein Doppelhaus werden - Keller möglich, aber es ist empfohlen gegen auftreiben ...
Wie die Eigenleistung realistisch bewerten?
... soll größtenteils angeglichen und begradigt werden. Anschlüsse liegen bereits an der Grundstücksgrenze. Wir denken aktuell an ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung (notwendig), 240m² Wohnfläche (Hanghaus, Massiv). Ursprünglich mal als KFW40+, jetzt wirds eher etwas zwischen KFW55 und ...
Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig?
[Seite 3]
Also ich finde dieses ganze Theater mit Architekt für ein
Einfamilienhaus
auch total übertrieben. Grundrisse gibt es tausende im Internet und die Statik von nem
Einfamilienhaus
ist auch kein Hexenwerk. Ich habe meinen Bauantrag selber erstellt und ein Bekannter der Zimmermeister ist hat ihn ...
Wird das Hausbauen nun wieder günstiger?
... Zinsen und schlechter wirtschaftlicher Lage die Aufträge der GUs zurückgehen. Siehe Tagesschau von heute. Die Zahl der Baugenehmigungen für
Einfamilienhaus
ist im ersten Halbjahr um 17 %!!! zurückgegangen und da sind die ersten beiden Monate ohne kriegsbedingte Auswirkungen noch gar nicht ...
Unterschied Hebeanlage zu Pumpstation. Ist das wirklich notwendig?
Hallo zusammen, ich baue ein
Einfamilienhaus
schlüsselfertig mit Keller an einem Hanggrundstück. Als ich das Angebot unterschrieben habe, wurde in selbiges eine Hebeanlage für 2750€ aufgenommen, da das Schwarzwasser in den Kanal gepumpt werden muss, welcher oberhalb des Kellers liegt. Vorgestern ...
Bau angrenzend an Naturschutzgebiet
Hallo zusammen, Wir planen mit 3 Parteien ein Grundstück angrenzend an ein Naturschutzgebiet zu kaufen. Aktuell ist das Grundstück mit einem
Einfamilienhaus
bebaut. In Zukunft soll eine Doppelhaushälfte und ein
Einfamilienhaus
gebaut werden. Das Grundstück ist außerdem stark abschüssig, sodass für ...
Grundrissplanung 212qm Bungalow - Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... Bungalow-Bodenplatte ist teurer, da mehr Fläche. Nach meinem Wissen wird ein Bungalow ab ca. 140qm teurer als ein konventionelles
Einfamilienhaus
mit ausgebautem Dachgeschoss. Jegliche Mehr-Ecke in der Außenhülle kostet. In diesem Fall muss eine ordentliche Abdichtung her, da auch im ...
Zahlungsplan vom Generalunternehmer Erfahrungen
[Seite 2]
... im Eingangspost beziehe ich mich. Sollte der TE am Ende doch etwas anderes beauftragt haben, siehe "Ja, aber". P.S. Die Kernsanierung eines
Einfamilienhaus
gehört z.B. auch dazu. Habe dies bei mir selbst durchgemacht und das Unternehmen wg/katastrophaler Arbeiten einfach von heute auf morgen ...
Bauvoranfrage positiv - Baugenehmigung abgelehnt
... hatte damals eine Bauvoranfrage für eben dieses gestellt. Die Bauvoranfrage wurde soweit wir wissen sehr allgemein gehalten mit der Absicht ein
Einfamilienhaus
darauf bauen zu wollen. Der Bescheid wurde damals positiv beschieden. Aufgrund dessen haben wir das Grundstück gekauft mit einer ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
[Seite 4]
... man mit weniger als dem vollen Honorar für Leistungsphase 1-2 davon zieht (und da sind wir laut HOAI schnell bei 5000 eur bei einem normalen
Einfamilienhaus
). Wenn man merkt, dass es nicht passt und kommt nur dem blauen Auge des Honorars von Leistungsphase 1-2 davon, dann geht der Mist bzw. das ...
Hausbau im Vergleich zu Hauskauf
[Seite 3]
... oben oder auch das Bespiel mit dem Bekannten. Am Ende hat er die Doppelhaushälfte verkauft, ein Grundstück gekauft, ein freistehendes
Einfamilienhaus
mit Schallschutzfenstern und 24er Kalksandsteinen gebaut und ist jetzt zufrieden. Die Schallübertragung kann viele Gründe haben: Keine ...
Deutsche Reihenhaus AG Bauprojekt in Bretten
[Seite 3]
... So denken nicht nur wir. In der Anlage wohnt nicht der Röntgenarzt mit eigener Praxis, der lächelnd 1,8 Mio fürs
Einfamilienhaus
hinlegt, aber hart arbeitende Bevölkerung mit qualifizierten Berufen und auch viele Akademiker/-innen. Und wir haben es nicht bereut. Die dank erprobtem seriellen ...
Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof
... unbeplanten Innenbereich und es wird durch die Baubehörde grundsätzlich die Möglichkeit gesehen, dass sich gem. §34 Baugesetzbuch ein
Einfamilienhaus
in die Umgebung einfügt. Das geplante zweigeschossige
Einfamilienhaus
soll ca. 150 m² Wohnfläche haben. Eine Mögliche Idee wäre der Abriss der ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
Sehr geehrte Schwarmintelligenz, wir möchten gerne bei den Schwiegereltern aufs Grundstück unser
Einfamilienhaus
bauen. Ziel sind es 200m² mit Doppelgarage. Unser Architekt ist dabei sehr kreativ, was uns etwas misfällt und ich hier Hilfe suche Größe des Grundstücks: 1200m², unser Bereich soll ...
Kaufberatung - Unterschied Sanierungsbedarf 1965 vs. 1985
... zu hoch liegt (nach Sanierungen). Vielleicht kann ja jemand etwas zum Vergleich der beiden Immobilien sagen. Haus 1: - Scout-ID 153338292 -
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung - Baujahr 1965 - Hanggeschoss mit Einliegerwohnung, Wohngeschoss, Dachgeschoss (teilweise ausgebaut, eventuell aber ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 2]
... sich zu schaffen und die bestehenden Probleme zu besiegen. So ein Projekt ist somit überhaupt nicht vergleichbar mit den üblichen Bauten eine
Einfamilienhaus
auf freiem Felde übe einen GU oder eine Fertighausfirma. Nachteile können immer finanzieller Natur sein oder eben auch praktischer Art ...
Nibe F 470 Verbrauch normal?
[Seite 2]
... auch noch in Rechnung stellen, ist mehr als heftig. nicht selten bekommt der gute Bekannte den SHK Auftrag Exakte Planung/ Dimensionierung ist bei
Einfamilienhaus
meist ein Fremdwort! Später landen die Betreiber, sofern sie es überhaupt bemerken, mit überhöhten Verbrauchskosten in Foren, in der ...
wo findet man einen verrückten Architekten?
... Wie soll denn eine Ausschreibung funktionieren, wenn nicht zuvor ein fundiertes Gespräch nach dem "wie" stattgefunden hat? Ausschreibungen für
Einfamilienhaus
rechnen sich für die interessierten Architekten nur dann, wenn am Ende ein größeres Projekt, als das eines
Einfamilienhaus
dabei ...
Einfamilienhaus U-Werte Gut oder eher nicht?
Hi Häuslebauer Gemeinde, sind diese U-Werte für unseren Neubau 110qm
Einfamilienhaus
gut oder eher nicht so ? Außenwand: Lambda 0,09 W/mK Decke DG: 0,17W/m²K Dach: 0,17 W/m²K Bodenplatte: 0,24 W/m²K Haustüre: 1,8 W/m²K Fenster: 1,06 W/m²K Was wäre die übliche Kategorie in die man mit diesen Werten ...
Bauen oder Kaufen bezogen auf Preis Leistungsverhältnis
... der Entscheidungsfindung ein wenig helfen. Zunächst erstmal was wir möchten und was wir ausgeben wollen: - Es soll ein (junges) freistehendes
Einfamilienhaus
mit massiver Bauweise sein - Lage ca. 20 KM im Umkreis von Moers (NRW), idealerweise nicht zu ländlich - Größe zwischen 150 und 180 qm, es ...
Umzug national - weite Distanz - wie Umzugsunternehmen finden?
[Seite 5]
... Stunden geputzt und dann die Übergabe an den neuen Käufer gemacht, damit man nicht nochmal 2x600km eiern muss. Der letzte Umzug, aus
Einfamilienhaus
in das neugebaute
Einfamilienhaus
, hat ~1300€ gekostet. Distanz war aber niedrig, 20km oder so. Wer 600km hat zahlt da natürlich drauf aber ...
Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar?
... Ist dieses Grundstück eurer Meinung nach sinnvoll bebaubar, oder lieber auf ein anderes Grundstück warten? Aktuelle Situation: Wohnen in
Einfamilienhaus
zur Miete, gleicher Ort. Musterhausparks gewesen, lose Gespräche über Wünsche, Hausideen gesammelt. Bei dem Grundstück und Bebauungsplan ...
[Seite 2]
Das Bauamt sagt folgendes, wie hier ja praktisch auch schon beantwortet wurde: Für das angefragte Grundstück ist die
Einfamilienhaus
nicht gesondert festgesetzt. Die
Einfamilienhaus
ergibt sich letztlich aus dem Gelände und der zulässigen Geschossigkeit. Das Untergeschoss darf vorliegend ja ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
55
Oben