Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ebus] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 78]
... mir ein Grafana Dashboard gebastelt. Damit lassen sich sehr gut die Live-Daten einsehen. Ich frage die Werte aktuelle aller 60 Sekunden über
eBUS
ab. Hier mal ein paar Bilder. Ich habe mich heute durch den Thread hier gewühlt und schon einiges an Erkenntnis gewonnen. Da ich die Frage mal ...
[Seite 221]
Ich versuche am Wochenende mal was zu schreiben und Bilder zu machen. Es gibt aktuell nicht so viele lieferfähige
eBUS
-Adapter. Alternative ist wohl noch der
eBUS
Adabopter von Esera, der muss aber auch schreiben können. Evtl. mal bei ebay schauen. Ich habe meinen auch gebraucht erworben. Wichtig ...
[Seite 907]
Wer wirklich alle Daten aus seiner Vaillant haben möchte, wird um einen
eBUS
Adapter nicht rum kommen. Aber im Endresultat kann man z.B. an der Anzahl der Enteisungsprozess nicht viel ändern, es sei denn, man möchte frieren. Deshalb sollte man das gut abwägen, vor allem wenn man schon das WLAN ...
[Seite 924]
... mehr erreicht wird. Der Heizstab wird, nach meinen Tests, sofort dazugeschaltet, sobald der Bivalenzpunkt am Sensor Comfort geändert wird. Das
eBUS
-Interface habe ich ebenfalls laufen. Aber den Bivalenzpunkt kann ich über meine 15.ctlv2.csv nicht setzen/ist nicht vorhanden. Wie hast du das ...
[Seite 380]
... in der Zeit nicht geschafft (war nur 42 Grad)) . Die Zapftemperatur an der Frischwasser Statio steht auf 46 Grad. Bei mir war ja die Frage, ob der
eBUS
and die Frischwasser angeschlossen werden soll. Das wurde jetzt erstmal nicht gemacht - der Heizungsbauer meinte, wenn die Frischwasser Statio ...
Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD
[Seite 15]
Die Vorlauftemperatur kann man direkt nicht beeinflussen. Die wird ja auch berechnet. Man kann über
eBUS
nur Werte beeinflussen, die man auch an der Regelung selber einstellen kann. Die Kurve oder die Wunschtemperatur z.B. Ich selber habe noch keine Werte über
eBUS
gesendet, also keine Ahnung ob 0 ...
[Seite 24]
Hier mal nur zur Info, habe seit Februar 2024 einen
eBUS
Adapter am laufen. Lief eigentlich ohne Probleme und nachdem ich den Fehler mit dem Port im IO Broker korrigiert hatte, konnte ich auch fehlende Datenpunkte wie z.B. Energie Integral aktiv auslesen. Vor 2 Tagen wurde es gegen 15 Uhr ...
[Seite 25]
Ich kann dir hier auch nur die Empfehlung geben im Netz mal unter "Verdrahtet
eBUS
" zu suchen. Da gibt es eine schöne Anleitung mit deren Hilfe ich das gemacht habe.
[Seite 12]
... deine Zeit ist zur Zeit begrenzt, würde das evtl. mir schon helfen an meine fehlenden Daten zu kommen. Hier nochmal meine Vaillant Geräte die am
eBUS
hängen: Vaillant sensoNet VR 921 > xx 0357.40.35 [*]Vaillant sensoComfort VRC 720/3 > 00 0351.09.02 [*]Vaillant [URL_INTERNA=https://www.hausbau ...
[Seite 29]
... separate Bivalenzpunkte, der Alternativpunkt gilt nur im Heizmodus (den für Warmwasser gibt es wohl erst im Regler ab VRC720/3, das zugehörige
eBUS
-Register ist leider noch nicht bekannt). Die Prozentangabe für den Flüsterbetrieb (40-60%) setzt man über die 08.hmu.csv: *r,,,,,,B51A,05,,,IGN ...
[Seite 30]
Sorry, ich habe den
eBUS
Adapter im IO Broker und da mache ich das über Blockly bzw. den Umweg über Rasberrymatic. Bei HM müssen dir die Anderen helfen.
1
2