Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dampfbremse] in Foren - Beiträgen
Altes Dach sanieren Baujahr 70er Jahre
... Materialien die Ihr empfehlen könnt. Sei es die Dämmung für die Zwischensparrendämmung oder die Aufsparrendämmung. Oder welche
Dampfbremse
man am besten verwenden sollte. Um ehrlich zu sein interessieren mich "ökologische" Materialien nicht so sehr, da diese laut den ersten Recherchen ...
Dampfsperre bei Werkstatt, Dach neu decken? ( Fotos incl. )
... Das es nicht ohne geht ist mir klar, aber es kann sich durch eine Dämmung reduzieren. Wie ihr auf den Fotos seht ist bisher eine
Dampfbremse
( ist es wirklich eine? ) , gezogen worden. Da das Gebäude jedoch 3-4 Jahre so stand, konnten natürlich die Schwalben das ganze ein wenig zerstören ...
Stahlträger in die Dämmebene einbinden
... gibt. Konvektion warmfeuchter Raumluft in die Konstruktion sollte auf jeden Fall unterbunden werden. Die Wahl einer feuchtevariablen
Dampfbremse
ist richtig. Sie muß aber sorgfältig verarbeitet (abgeklebte Stöße)und vor allem am Mauerwerk sorgfältig angeklebt (Kartuschenkleber) und zum ...
Kehlbalken im Spitzboden verschalen / begehbar
... Unterseitig ist eine Konterlattung mit Gipskarton geplant. Der Speicher/Spitzboden wird an den Dachschrägen gedämmt und mit einer
Dampfbremse
geschlossen. Aktuell ist es noch nicht geplant die Dachschrägen im Spitzboden zu Beplanken. Im OG werden die Dachschrägen mit 2-fache GK ...
Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen
[Seite 4]
Das ist dann eine andere Ausgangslage mit der
Dampfbremse
in Deinem Spitz - deshalb fragte ich so danach. Dann ist eine Lüftung per Kontrollierte-Wohnraumlüftung sogar Pflicht
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 5]
... Dämmung unter dem Gesichtspunkt besser ist, als eine innenliegende. Jede Dämmebene, die Kontakt zu Innenflächen hat, muss durch eine
Dampfbremse
o.ä. vor eindringender Feuchtigkeit geschützt werden - das gilt mE eben nicht nur für Wände und Decken, sondern auch für den Boden. Bei einer ...
1
5
6
7
8
9
10
Oben