Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dampfbremse] in Foren - Beiträgen
Dampfsperre/-bremse oder lieber sein lassen?
Hallo "Maddin", vermutlich liegt die Hauptdämmng für den oder die Wohnräume unterhalb des begehbaren Blindbodens. Damit auch die notwendige
Dampfbremse
. Die Seitenflächen der Dachschräge sind -wie man erkennen kann- entweder nicht mit einer
Dampfbremse
versehen, oder aber die Alukaschierung ist ...
Ausgebautes Dachgeschoss: Was tun mit vorhandener Dämmung?
... Handwerker (Trockenbauer) sagten, die alte Dämmung wäre doch noch OK, daher: vorhandene Löcher mit Aluband kleben, dann
Dampfbremse
drunter machen und dann die neue Verkleidung dran. Fertig. Nach allem, was man so liest, habe ich aber Zweifel, ob das so einfach ist. Vor allem: macht eine ...
Lüftung: Wie die Rohre durch die Dampfbremse führen?
... wir unsere Lüftungsanlage auf dem Dachboden geplant, jetzt müssen diese ganzen vielen Rohre ja auch irgendwie auf den Dachboden und durch die
Dampfbremse
. Da klar war das dies nicht so einfach luftdicht hinzubekommen ist, hat der Bauleiter so einen gemauerten Schacht vorgesehen. Was haltet ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 557]
... schwitzen an. Als Lösung habe ich zwischen Dämmung und Dachhaut noch eine Belüftung geschaffen und die Dampfsperre gegen eine feuchtevariable
Dampfbremse
ausgetauscht. Jetzt hoffe ich funktioniert es wirklich
Dämmung der oberen Geschossdecke bei Kaltdach
Wenn du die
Dampfbremse
weglässt, die Platten nur lose verlegst, minimierst du das Risiko für Bauschäden und sparst dir die Arbeit. Die
Dampfbremse
ist unnötig Um auf der Kalten Seite eines Bauteils Hohlräume zu Dämmen, eignet sich jede Dämmung, je diffusionsoffener desto besser. außen (also auf ...
Ausgebauter Dachboden teilen - Luftfeuchtigkeit
Ist die
Dampfbremse
des Spitzbodens denn fachgerecht an die
Dampfbremse
der Zwischendecke angeschlossen? Ist der Spitzboden nicht isoliert oder warum bildet sich da sonst ...
1
5
6
7
8
9
10
Oben