Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dampfbremse] in Foren - Beiträgen
Weiße Flecken auf Holzfaserplatten über den Sparren
... Flecken zu sehen und ich weiß nicht, was das ist. Hoffentlich kein Schimmel. Das Dach ist wie folgt aufgebaut: Rigipsplatten auf Lattengerüst
Dampfbremse
Sparren Isolierung zwischen den Sparren mit Platz für Hinterlüftung Darauf Holzfaserplatten und zum Schluss eine "Folie" Lattung ...
Dampfbremse an Giebel anbringen / Lattung
Hallo! Ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen... Bei meinem Dach ist die Dämmung Jetzt soweit überall drin. Jetzt muss die
Dampfbremse
darauf und die Lattung. Am Giebel würden die Latten dann ca. 30cm im freien Stehen, deshalb die Frage: Sollte ich da eine Latte an den Giebel dübeln um die ...
Innendämmung Wand / Fachwerk
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Die Dämmung ist von 2005: Styropor, 10 cm, wlg 035. Was meinst du zur
Dampfbremse
? Soll ich einfach Lattung darauf schrauben und darauf die Folie kleben? Gruß, Axeö
Dampfsperre Dachboden, Dämmung Styropor EPS 035 Deo, Decke Beton
... nfalz) zum Einsatz kommen. Teile der Fläche sollen später mit OSB Platten für Laufwege ausgelegt werden. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die
Dampfbremse
benötigt wird oder nicht. Habe mal 2 Fotos vom Dachboden angehängt. Gruß Marcel 800 801
Feuchte - Dachstuhl - Mauer und Holz
... keine Probleme geben ( bisotherm), obwohl ich diese Lösung der Kehlbalkenlage generell unschön finde. Meine Vermutung, Löcher in der
Dampfbremse
, wahrscheinlicher:
Dampfbremse
nicht gut angeklebt/ eingeputzt! Und so kann dann die warme feuchte Luft an der kalten Oberfläche kondensieren ...
1
5
6
7
8
9
10
Oben