Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ daikin] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpen-Heizsystem oder Brennwerttherme mit Solaranlage?
... Die Mehrkosten rechnen sich nicht. Wenn man die Wärme benötigt ist sie meist nicht da. Wir haben übrigens eine Wärmepumpe der Firma
DAIKIN
(
DAIKIN
products Japan). Mit Kompletteinbau ca. für 7.000 EUR. bei der Firma AROS erworben (mit Brauchwasser). Dort gibt es auch eine sehr kompetente ...
Daikin Warmwasserprobleme bei Luftwärmepumpe
Hallo, ich bin neu hier und habe zwei Fragen an euch. Ich habe seit letzter Woche eine
DAIKIN
Luftwärmepumpe montiert bekommen. Bin mit Leistung, Betriebsgeräusch usw... sehr zufrieden. Die Anlage besteht aus einem Wandhängegerät und einem 400l Warmwasserspeicher. Mit einem Esbe Umschalter wird ...
Daikin Altherma 3 ECH2O Luftwärmepumpe - Stromverbrauch wird falsch angezeigt
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, weshalb die
DAIKIN
im Energieverbrauchsanzeigemenü viel zu wenig Strom anzeigt (m.E. nur der Verbrauch vom Hilfsstrom)? Im
DAIKIN
Menü werden aktuell 370kwh Totalverbrauch angezeigt, während der Zähler vom EVU ca. 1700 kwh anzeigt. Das ist ja ein ...
Daikin Alterma 3 Geo: Warmwasser-Zeitprogramm, wie?
Hallo, unsere
DAIKIN
Heizung läuft nun einige Monate, die Warmwasserpumpe wird direkt von der
DAIKIN
-Heizung gesteuert (ist dort angeschlossen). Hatte vor 4 Monaten die Option gefunden, dass die Warmwasser-Pumpe zeitgesteuert läuft, also tagsüber z.B. ausgeschaltet ist weil niemand im Haus ist ...
Daikin Luftwärmepumpe Probleme
... der Service dann aber nie da ist. Wir haben diverse Tonaufnahmen und Videos erzeugt, das Bauunternehmen war da, ein Außendienstler von
DAIKIN
sowie diverse Servicemonteure. Die Anlage bzw. das Außengerät hat keine Aussenwandmontage und steht auf zwei Betonsockeln. Rotex /
DAIKIN
haben ...
Daikin Altherma 3 GEO Angebot - ausreichend?
... über TuC mit 150 m² Wohnfläche. Das Angebot beinhaltet folgendes: 001 1,00 Stk. Sole-Wasser-Wärmepumpe für die Innenaufstellung Hersteller:
DAIKIN
Leistung : 0,9 - 7,5 kW bei B0/W35 COP 4,51 Typ: Altherma 3 GEO mit Kältemittel R32 EEL Heizung A++ EEL Warmwasserbereitung A modulierend durch ...
Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe? Daikin (ehemals Rotex), Elco, Brötje?
... kommen nicht in Frage, da sonst das ganze Gewerk rausgenommen werden müsste. Zur Wahl stehen: - ELCO AREOTOP SPLIT - Brötje BLW Split-K -
DAIKIN
(genaue Bezeichnung weiß ich hier nicht) Welche Wärmepumpe würdet Ihr wählen? Von welcher würdet Ihr abraten? Was sind jeweils die Argumente ...
Town & Country - Hausbau Schütt GmbH - Wärmepumpe
... der langen Bauzeit haben wir uns nicht gewundert, dass auch die Heizung von einem Anbieter kommt, der zu den billigsten auf dem Markt gehört -
DAIKIN
. In unserem Fall soll das Außengerät neben die Eingangstür gestellt werden. Das hätten wir akzeptiert, obwohl die Optik dadurch leidet. Für ...
Wie leisten sich denn alle ein Haus?
[Seite 8]
... Besondere Stilblüten treibt das Halbwissen in Sachen Wärmepumpen. Im letzten Jahr mußte ein Techniker von
DAIKIN
einem Bauherren - bei 30° Außentemperatur - erklären, warum es im Haus "nur" 5° Wärme hat; die verbaute Luft-Wasser-Wärmepumpe sei der größte Mist. Dumm gelaufen, wenn das ...
Klimaanlage Daikin oder Mitsubishi?
... Arbeitszimmer werden wird hat ca. 10 Quadratmeter. Bis jetzt waren zwei Handwerker da und wir haben drei Angebote erhalten. Handwerker 1 -
DAIKIN
: 1x Split Wandgerät R-32, Stylish, weiß (CTXA15) - 1,5 kW für das Arbeitszimmer 1x Split Wandgerät R-32, Stylish, weiß (FTXA25) - 2,5 kW für das ...
Angebotsvalidierung luftwärmepumpe im 155m2 Doppelhaushälfte Baujah3 1982
... im Angebot, die Verteiler sind aber noch von 82) -Photovoltaik Elektroheizstab als Reserve --> 33.700€ 4-6 Monate Lieferzeit 2.
DAIKIN
Arotherm 3 H HT mit 18kw und bivalente Inneneinheit mit 500L Edelstahltank -Keine Systemtrennung, da Edelstahltank. -Backupheater -18kw angeboten, da noch kein ...
Erfahrung, laufende Kosten Rotex HPSU Comptact 308
Nur zur Info. ab Januar 2020 wird aus ROTEX :
DAIKIN
. Da hatte Rotex wohl ein Markenstreit mit
DAIKIN
?!
Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L
... mich nicht irre, verbaut Town & Country standardmäßig eine 4 kW Wärmepumpe mit einem 180-Liter-Speicher. Laut VBV handelt es sich hierbei um die
DAIKIN
-Kombination aus 4 kW + 180 L (EHVH04S18E6V + ERGA04EV), die ich online als Komplettset für ca. 7.000–8.000 € gesehen habe. Meine Frage: Hat hier ...
[Seite 3]
Die
DAIKIN
Altherma 3 R ECH₂O 8kW mit 500 l Speicher habe ich gerade in einem Zweifamilienhaus verbaut. Könntest du an sich auch nehmen, da diese genauso weit runter moduliert wie die 4 kW Variante. Wobei die 4 kW und 6 kW Varianten billiger sind. Ob da dein GU mit macht? Keine ...
80er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe?
[Seite 2]
Deswegen habe ich mich entschieden auf bisschen ältere Modell von
DAIKIN
der ist bereit 5 Jahre auf dem Markt. Es kann alles passieren ist schon klar. Die Vorteil von wärmepumpe ist das sie längere Garantie haben. Bei älteren Häusern fehlt dann( sanierung von Kamin von Gas oder Öl Anschlusses ...
Split-Klimagerät -> Welche Multisplit Aufteilung?
... hier auch machen. Sind vermutlich alles 1-phasig. Dann pro Einheit eine Phase. Ich würde mich eher bei den Asiaten umschauen (Mitsubishi,
DAIKIN
) Vorbefüllt ist inzwischen auch untersagt
Town & Country Preise billig oder preiswert?
[Seite 11]
... einwandfreie Arbeit leisten. Aber dafür habt ihr ja sicher nen eigenen (!) Bausachverständigen... VORSICHT!!!! Hab gehört, dass
DAIKIN
Klimaanlagen schon in Schulen verbaut wurden!! Oder...bitte festhalten...vielleicht sogar im sozialen Wohnungsbau!!! Was sollen nur die Nachbarn denken ...
COP/Jahresarbeitszahl durch ungeeignete Frischwasserstation kleiner 1
... 40 plus 3 Familienhaus mit der Firma Rötzer Ziegel Element Haus gebaut. Die Bauphase von 8 Monaten verlief sehr gut. Wir haben eine Wärmepumpe von
DAIKIN
Altherma 3 H 16 HT mit 13KW Leistung. Einen Pufferspeicher von 800 Litern und in jeder Wohnung eine Frischwasserstation. Nach dem Einzug ...
Einfamilienhaus - Daikin Altherma 3 Ech2O - keine Ahnung wie Heizung
Hallo Zusammen, wir haben unser Traumhaus Schlüsselfertig bauen lassen. Es wurde eine
DAIKIN
Altherma 3 ECH2O Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außengerät und Fußbodenheizung eingebaut. Wir haben ca.. 178 m² Wohnfläche einschl. Technikraum und keinen Keller. Naiv wie wir waren - wir dachten stets es gibt ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe von Daikin
... Fußbodenheizung (im ganzen Haus) und Kontrollierter Belüftung mit 180 L Warmwasserspeicher angeboten bekommen. Die Wärmepumpe ist von der Firma
DAIKIN
, das
DAIKIN
Modell ist uns nicht bekannt. Die Pumpe soll kosten: Material und Leistung für Luft-Wasser-Wärmepumpe mit FB-Heizung und ...
1
2
3
Oben