Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachrinne] in Foren - Beiträgen
Rohbau-Kosten mit Keller und Maurerarbeiten? Erfahrungen?
... doch ganz schön "heftig"! Wobei ein Keller allein wohl schon ca 20k verschluckt oder? Sind bei dem Rohbau die Flaschnerarbeiten schon dabei? Also
Dachrinne
etc? Bekannte von uns haben für ca 90.000 nen Rohbau mit Dachdecker-arbeiten und Flaschnerarbeiten bekommen, ist aber schon 6 Jahre her ...
Ortgang vom Nachbarn liegt auf unserem Dach; Erfahrungen?
Natürlich musst du das nicht dulden. Das ist ja auch keine Grenzbebauung mehr, wenn er oberhalb eurer
Dachrinne
landet. Zudem schaut es so aus, als ob euer Ziegel beschädigt worden wäre. 88175 Hätte mein Nachbar das mit mir getrieben, wäre ich auf hundertachzig. Freundlich aber bestimmt um den ...
Dach: Stirnbrett welches Material? kein Satteldach Überstand
... Rand mit Ortgangziegeln (halbe und ganze). Das Haus wird verklinkert. Bauseits vorgesehen ist ein Stirnbrett aus Holz, am Ortgang und hinter der
Dachrinne
an der Traufseite.
Dachrinne
ist außenliegend, also vor dem Verblender / Klinker. Da ich das Stirnbrett-Holz nicht Streichen möchte, suche ...
Wenn ich einmal reich wär...
[Seite 2]
bau-bau Für beide Häuser brauchst Du Experten im Betonbau. Die Dämmung ist innenliegend, im ersten Beispiel sind Dach- und
Dachrinne
sind auch Teil der "Betonhaut". Dem Sichtbeton darf man später nicht ansehen, dass Stück für Stück betoniert wurde. Die Betonmischung und -verarbeitung muss exakt ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 389]
... ihr habt? Wir sind grad in der Abschlussphase der Planung. Unsere "Stadtvilla" hat die Außenmaße 9.40x9.80. Der Dachüberstand ist mit 40cm (+
Dachrinne
) geplant. Wir könnten auf ca. 55cm (+
Dachrinne
) vergrößern. Wie viel sind es bei euch? Ich finde das sieht sehr stimmig bei euch aus. Danke ...
Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze
[Seite 2]
Da würde ich mir das Gartenhaus aber genau anschauen. Weder Dachüberstand noch
Dachrinne
auf meinem Grundstück würde ich akzeptieren. Bei meinem Nachbar hat das Bauamt das Gartenhaus in ähnlicher Größe an der Grenze abgelehnt. Da bereits eine Garage an der Grenze ...
Starkregen gelangt durch Dachvorsprung – Dachsanierung?
[Seite 2]
... und beheben lassen. Kostet wahrscheinlich weniger als der Sachverständige. Nach Ansicht des Videos würde ich sagen, dass der Schaden an deiner
Dachrinne
und nicht am Dach selbst liegt. Die
Dachrinne
kann die Wassermenge nicht aufnehme und drückt zurück. Wenn die
Dachrinne
voll mit Wasser ist ...
Pfette Terrassenüberdachung an Dachsparren vom Hausdach befestigen
Hallo zusammen, wir wollen eine Terrassenüberdachung bauen, die "Wand"pfette soll dabei aber nicht an die Hauswand, sondern Unterhalb der
Dachrinne
der Hausdachentwässerung sitzen, ich habe dazu schon mehrere Möglichkeiten gesehen, wie die Pfette dort befestigt werden kann. Zum einen gibt es ...
Balkon-Fläche aus Sperrholz regendicht machen?
... oben drauf eine Plastikfolie geklebt wird. Das Wasser läuft einfach über die Kante und läuft an dem Blech nach unten, bzw. wird in einer
Dachrinne
aufgefangen (über der Terrasse). Das Stahl-Geländer, soll an den Träger-Balken unter der Sperrholzplatte befestigt werden. Diese Balken können ...
Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze
... von dem neuen, hohen An/Neubau, den ich vom Wohnzimmerfenster aus ganz gut erkennen kann und zwar wurde ich von ihr gefragt, ob die
Dachrinne
zu meinem Grundstück reichen darf, nicht aber in die Baupläne oder Weise eingeweiht. In Bezug auf die
Dachrinne
haben ich einen Ausgleich mit ...
[Seite 3]
... will, am Freitag. Mutters Anwaltstermin ist erst eine Woche darauf. Kurz vor dem Bau hatten sie sich nur mündlich darauf geeinigt, dass die
Dachrinne
rüber ragen darf, wenn sie die Hecke regelmäßig schneidet und nicht nur einmal im Jahr. Jetzt ist der Bau wie gesagt bis auf den Ortgang ...
[Seite 5]
... beide Grundstücke mal zusammen gehört. Ich wäre hier auch ganz vorsichtig mit irgendwelchen Klagen. Euer Dach oder zumindest die
Dachrinne
scheint auch über Nachbars Grund zu verlaufen. Wenn man so nah aufeinander wohnt, geht es vermutlich nur miteinander statt gegeneinander. Ich vermute mal ...
[Seite 6]
... Anwalts steuerfrei wäre, weil Grundstücks-gebäudewert unter 400000€ blieben), ich als neuer Besitzer beanstanden könnte, dass ich die
Dachrinne
auf unserer Grundstücksseite nicht wollen würde und verlangen könnte, dass die Nachbarin den Bau umbaut. So hat es die Mutter wahrgenommen, mein Gefühl ...
[Seite 7]
... mehr einfach so entziehen. Nebenbei wird aber auch gleich gesagt, dass die neue Lösung besser ist als die Alte, weil der alte Schuppen gar keine
Dachrinne
hatte. Das ist ne ziemlich gefährliche Aussage, wenn das vor Gericht gehen sollte. Denn beim alten Schuppen hat das mit dem Regenwasser ...
1
2