Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Anstehende Dacherneuerung, welche Optionen für Solaranlage
Hallo liebes Forum, ich würde gerne Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören: Bei einem Einfamilienhaus soll das
Dach
ca. 2023 ernuert werden Auf dem
Dach
befindet sich eine Photovoltaikanlage seit 2003 (2023 fällt sie damit aus der Einspeisevergütung) Das Haus ist vermietet Frage: Das
Dach
...
Erwerb eines leerstehenden Bauernhofes im Außenbereich
[Seite 8]
Danke, die Sanierung wäre einfach zu aufwändig gewesen und hätte möglicherweise auch nicht so gut funktioniert. Das
Dach
musste für die Flachziegel absolut gerade sein und ich weiß nicht, ob die letztliche Ausführung komplett ohne Zangen statisch so einfach möglich gewesen wäre. Wir haben die ...
Dachschrägen des Obergeschosses vom Dachboden aus dämmen
Guten Tag Ich wohne zur Miete in einem sehr alten Haus mit Kalt
Dach
. Das Obergeschoss ragt ins
Dach
hinein und hat
Dach
schräge von 2,5m länge auf beiden Seiten des Hauses. Vom
Dach
boden aus sehe ich in die Zwischenräume der Sparren (100mm) bis zur Außenwand. In Anbetracht der steigenden ...
Bebauungsplan in der Außenbereichssatzung
... Wenn ihr also ohne Gewerbe bauen dürft, dann Zu 3.1.1 wenn Hang über 1,50 ist, zusätzlich das UG (offener Kelller), EG als Vollgeschoss,
Dach
ausgebaut ohne Kniestock. Also kein äußerer Kniestock, innen kann man abdrempeln.
Dach
gauben für Raumbelichtung zulässig in der Form, wie dort steht ...
Sanierung eines Altbaus von 1969
... ist eine Brennwert Ölheizung von 2014. Die Substanz ist wirklich gut. Wurde mir auch von einem Baugutachter bestätigt. Alles Trocken, das
Dach
sieht aus, als wäre es vor 5 Jahren neu gekommen (ist es aber nicht). Allerdings, alles einfach verglast und der sonst auch alles in der Optik, was in ...
Versicherungen bei Sanierung BG Bau
Ich habe nun rauf und runter gelesen bei der BG Bau aber so ganz schlau bin ich immer noch nicht …. Wir planen unser
Dach
zu erneuern. Ist noch nix fix, aber zusätzlich zu einem Handwerker könnten wir als Ehepaar , der Schwiegervater, Bruder , ggf Freunde helfen und vielleicht sogar jemand von ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 4]
... allem auf Zeichnungen. In der Realität relativiert sich das deutlich. Walm ist einfach echt fett teurer (außer in den Neigungen, in denen das
Dach
ein nahezu nutzloser Deckel ist). Das muß nicht sein, Du brauchst ja nicht die große Verglasung zu übernehmen. Du solltest Deine Beschäftigung mit ...
Asbest in der Dachdämmung entfernen
... zusammen, wir haben ein Haus aus dem Jahr 1955 zum Kauf in Aussicht und sind uns noch etwas unsicher, ob wir die Kosten richtig einschätzen. Im
Dach
ist in der Dämmwolle die recht Lose im
Dach
liegt vermutlich Asbest enthalten. Diese müssten wir natürlich entsorgen, bevor wir einziehen ...
Was ist für euch Standard beim Massivhaus?
[Seite 2]
... Türen innen Röhrenspantüren weiss foliert, glatt mit Griffen nach Wahl Heizung: FHZ und Therme Gas Junkers, Solarthermie auf
Dach
. Ein HandtuchHZkörper elektrisch Wasser Bad: Weisse Markenkeramik Duravit o.Ä., Walk in Dusche bodengleich gefliest, Armaturen von IDEAL, 2 Aussenwasserhähne, ein ...
Satellitenfernsehen noch zeitgemäß?
[Seite 3]
... man ist eben an den Betreiber gebunden. (Zwei meiner Nachbarn
Dach
ten auch IPTV und gut) Nach 3 bzw. 4 Jahren kamen überall die Schüsseln aufs
Dach
. Dagegen kostet eine Schüssel einmalig inkl. Verkabelung für 2-3 Teilnehmer soviel wie ein Wochenendeinkauf, was gibt es da noch zu überlegen
Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand
... am abschätzen der Sanierungskosten. BJ 1980 Reihenmittelhaus, 127qm Wohnfläche Zustand: gepflegt aber alles noch im Originalzustand Keller trocken
Dach
ist ausgebaut und schon einfach gedämmt, Betonziegel ÖL- Zentralheizung von 1988, Stahlrohre Was wir machen müssen: [*]Heizung (wahrscheinlich ...
Lohnt sich eine Solaranlage, Erfahrungen?
[Seite 2]
Meiner Meinung nach rentiert sich eine Solaranlage nach ein paar Jahren. Der durch eine Solaranlage auf dem
Dach
erzeugte Strom wird bekanntlich ins allgemeine Netz gespeist und dementsprechend honoriert. Mir stellt sich hier bei der ganzen Diskussion die Frage, um welches Haus es sich handelt ...
Photovoltaikanlage - Sonne, Strom und Steuern
Die Investition in eine Photovoltaikanlage kann lohnen Mit einer solaranlage auf dem
Dach
verdienen Hausbesitzer Geld, für das sich auch das Finanzamt interessiert. Bestimmte Kosten können aber auch abgesetzt werden. Eine Solaranlage ist nicht nur gut für das Klima. Für Hausbesitzer zahlt sie sich ...
Sanierung - Dämmen/Lüftung etc sinnvoll?
... haben wir einen Energieberater dazugezogen, damit wir sachkundige Auskünfte bekommen. Letztlich ist bei seiner Analyse herausgekommen, dass wir das
Dach
neu machen sollten, die Fassade mit einem WDVS und den Keller dämmen und die Fenster austauschen sollten. Zudem sollte eine Lüftungsanlage ...
Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... Heizkörpernischen zumauern -Rollladenkasten dämmen -Fenster getauscht jetzt U-Wert 1,2 (damit die schlechter gedämmt sind als die Wände) -
Dach
und oberste Geschossdecke gedämmt -Kellerdecke gedämmt -Heizkörper und Rohre erneuert -Solarunterstützung für Heizung und Brauchwasser auf das
Dach
...
Haus selbst renovieren
... 4-6 Wohnungen reinzubauen und dann das ganze zu vermieten. Das Gemäuer ist noch gut, man müsste folgendes Sanieren: Böden, Elektrik,
Dach
, Fenster, Fassade neu streichen, Wände innen neu streichen, Bäder einbauen, 14er oder 20er Wände zu unterteilung reinbauen. Habe Ihr gesagt, dass man ...
Sind diese Kosten selbst in diesen Zeiten noch normal?
[Seite 2]
Der Rohbau meiner Massivholzhaushälte mit gut 130m² hat nur ca. 120K gekostet (inkl.
Dach
! und Dämmung aus Holzfaserdämmplatten nach Passvihaus / KfW 40+ Standard). Der Rohbau war mit 16% Steuer knapp vor Ende des letzten Jahres fertig. Wie oben erwähnt, 50K für Architekt ist Wahnsinn, Elektrik ...
Kombiofen für Fasssauna und zusätzliche Dachdeckung gesucht
[Seite 5]
... bzw. programmierbaren Beleuchtung vielleicht mit Beispielbildern belegt würden mich auch freuen ;-) Noch könnte ich Kabel unter dem kommenden
Dach
dafür legen ... LG Burkhard
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
[Seite 5]
... abhängig, ob es eine wie auch immer geartete Nutzung des
Dach
raumes geben soll, die einen zimmermannsmäßigen
Dach
stuhl erfordern würde. Ein
Dach
als reiner Wetterdeckel läßt sich auch als billige Binderkonstruktion hinhonken, weshalb dieser Weg ja auch so beliebt ist, wenn das Produkt eine ...
1986 Haus komplett kernsanieren und modernisieren - Kosten?
... Die Lage ist für uns einmalig. Die Substanz des Hauses ist gut. Eigenleistungen können wir beim Aufbruch für die Kernsanierung, Abriss altes
Dach
, Durchbrüche usw. bringen. Ein Architekt mit Statiker oder Bauträger nehmen wir auf jeden Fall mit ins Boot. Wir haben viel vor, wir bräuchten mal ...
Planung für Balkonkraftwerk und mehr
... uns sehr für Photovoltaik. Unsere Idee ist "klein" Anzufangen mit einem Balkonkraftwerk, aber durchaus mit der Option später das ganze aufs
Dach
auszuweiten und vielleicht auch noch nen Heizstab für Warmwasser hinzu zu nehmen. Worum es eigentlich geht wäre eben erstmal ein Balkonkraftwerk ...
HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle?
[Seite 9]
... 1x" .. hat aber ja ausgaben dadurch dass man immer Strom rein Stecken muss ... Nur dass der Strom vom eigenen
Dach
für das ganze Jahr selbst produziert wurde - wie cool ist das denn ? Das ganze dann CO2 Neutral und ohne Fossielträger oder irgend einen Strom Mix den man aus der Steckdose ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 2]
... keine vollwertige Treppe mit Zugang über Bad oder Kind 2. Die Irreführung ist dem fehlenden Schnitt geschuldet und dass das
Dach
in der 3D-Darstellung etwas zu steil ist, da war ich froh das überhaupt hinbekommen zu haben, sorry. Das Problem mit der Nutzbarkeit des DG ist finde ich die ...
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
[Seite 5]
... Falls noch jemand Input hat zur Umgestaltung UG und EG gerne her damit. Mein Mann hängt doch sehr an der Aufstockung, sobald wir das
Dach
machen. Auch weil ein Verwandter Maurer mehrfach angeboten hat das kostengünstig zu mauern und wir das Potenzial durch Die Aufstockung doch nutzen sollen. Mein ...
Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus
[Seite 2]
... nach Faustformel etwa 146 qm entstehen können, was den Bedarf an Abstellraum entspannt. Dann packt man noch den Technikraum teilweise ins
Dach
, so klappt das schon auch ohne daß der Keller das Killerkriterium würde. Profilgleiche an der "Klebekante" ist der Schlüsseltrick zur ...
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
[Seite 5]
... Aktuell haben wir diese quasi schon auf beiden Seiten eingeplant, auch wenn wir damit noch nicht ganz 100% glücklich sind? Zum Thema
Dach
: Wir haben mit dem Walm
Dach
die Möglichkeit zwei Vollgeschosse mit einer Deckenhöhe von knapp 2.63 zu bauen. Außerdem kann die Photovoltaik auf Süd und ...
Kostenschätzung Fertighaus mit Eigenleistung
... gerne eine erste grobe Kostenschätzung aufstellen. Fertighaus sollte als Ausbauhaus mit Außenfassade, Fenstern, Haustüre, Treppe,
Dach
und Anschlüsse kommen. Dies und weiteres (z.B. Elektro) müsste man natürlich mit dem Anbieter final klären. Auch die Bodenplatte würde ich sicherheitshalber ...
Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln
[Seite 4]
... uns ein „cleanes“ Aussehen schon, wollen aber auch nicht die schwarz-weiß-Optik der typischen Neubaugebiete. Daher hätten wir stattdessen bei
Dach
und Fenster evtl. zu hellgrau gegriffen und mit einer Holz-Haustüre und einem Holz-Garagentor um etwas „Wärme“ ins Gesamtbild zu bekommen. (anbei ein ...
[Seite 3]
Ich möchte ja gar nicht eine Fensterfarbe, die identisch zum
Dach
ist. Zumindest nicht wenn das
Dach
rote Ziegel hat. Daher war meine Frage ursprünglich, ob jemand einen Farbton kennt (vielleicht Beige, Bronze, o. Ä.), der mit roten Ziegeln ...
[Seite 5]
... auf beiden Taufseiten die jew. Vorbauten mit Holz zu verschalen und dazu eine farblich hervorstehende Haustür. Bei rotem
Dach
würde ich Holz naturbelassen schick finden und bei grauem/anthrazitfarbenem
Dach
eine hellgraue Holzverschalung. Wie gesagt, das sind nur ganz grobe Ideen und ...
1
10
20
30
40
50
60
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
Oben