Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bwt] in Foren - Beiträgen
Entkalkungsanlage BWT Perla vs Judo i-soft plus
[Seite 2]
Es ist schwer zu sagen was besser ist wenn man selbst nicht verglichen hat. Unser
BWT
Gerät funktioniert einwandfrei. Ich hätte ein Grünbeck Gerät gekauft wenn der Installateur, der alles in unserem Haus gemacht hat nicht
BWT
empfohlen hätte. Ich werde wohl nicht herausfinden welches das beste ...
Hallo Zusammen, wir brauchen für unseres neues Haus eine Entkalkungsanlage und schwanken aktuell zwischen der
BWT
Perla und der Judo i-soft plus. Die
BWT
soll laut einigen Meinungen mit das beste auf dem Markt sein, wobei die Judo i-soft plus von unserem Heizungsbauer empfohlen wird. Vorteil wäre ...
Wasserenthärter - Worauf ist zu achten? Empfehlungen?
[Seite 5]
... rein“ das Wasser ist ist es sehr aggresiv bzw. Reaktiv. Wird daher auch zur Reinigung von Fenstern, Fassaden usw. verwendet. Wir haben eine
BWT
aqua Perla mit zwei Säulen verbaut
... der Heizung, Lüftung und des Sanitärs durch und haben in den Angeboten verschiedenen Wasserenthärtungsanlagen angeboten bekommen. Neben
BWT
AQA Perla (2-Säulen) auch eine Grünbeck SoftliQ-SC18 (1-Säule). Für was habt ihr euch so entschieden und warum? Könnt ihr etwas empfehlen? Bislang ...
Watercat Cube - Entkalkungsanlage Empfehlung / Erfahrungen?
[Seite 2]
Alles was keinen Namen hat taugt nichts. Grünbeck und
BWT
sind die Sanitäre darauf geschult. Werksdienst wollte für Wartung 300€ netto jährlich , Sanitär macht’s für 130€ brutto
[Seite 6]
Wir müssen uns gerade entscheiden ob es eine Grünbeck Softliq MC32 oder eine
BWT
Aqa Perla (evtl. 4.0) wird. Kann man eine von beiden eher empfehlen oder geben sich beide nichts außer der Optik? Kann hierzu jemand was sagen? Wir wollen (brauchen) halt unbedingt eine 2-Säulen Anlage. Danke schon ...
Wie entkalken bei 44*dh
Schon mal bei
BWT
den total energy 2500 angeschaut? Habe damit aber keine Erfahrung sondern nur mit den Ionentauschern (Salz). Mit einem höheren Salzverbrauch solltest du das Wasser auch weich (12°9 ...
Wasserenthärtungsanlage
... Wohnung, OG 2 Wohnung. Leider ist das Wasser sehr kalklastig in der Stadt. Die Idee war eine Wasserenthärtungsanlage einzubauen. Angeboten sind
BWT
Aqua Life S versus Grünbeck GX 5. Grünbeck ist dabei teurer. Frage an die Spezialisten, welches würdet ihr Favorisieren ? Danke
Unterschiede BWT Enthärtungsanlage
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit den
BWT
Enthärtungsanlagen aus? Ich bin ein bisschen überfordert. Explizit geht es um die
BWT
Perla. Gibt es einen Unterschied zu den in den Baumärkten angebotenen
BWT
Perla und der auf der
BWT
Seite angebotenen
BWT
Perla? Ist ja doch ein erheblicher Preis ...
Gasbetriebene Brennstoffzelle
[Seite 2]
Die Brennstoffzelle eines bekannten Herstellers, die ich gerade bei einem BV einbauen lasse, besteht aus einer konventionellen Gas-
BWT
und einer Brennstoffzelle, die das Erdgas in einer "kalten Verbrennung"elektrolytisch mit zugeführtem Luftsauerstoff zu Wasser umwandelt und dabei Strom erzeugt ...
Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 3]
Also ich Habe eine Gas
BWT
und ich habe es bis Heute nicht bereut....
Entkalkungsanlage, aber welche..... AquaStop?
Puh.... dann müsste es fast
BWT
sein.... Ich würde gerne ein Produkt von Water2Buy nehmen, aber die haben keine Service-Partner in Österreich
Welche Enthärtungsanlage? Kann mich nicht entscheiden
... auf dem Bau voran und jetzt muss die Enthärtungsanlage ausgesucht werden. Wir sind ein 4 Personen Haushalt, 2 Bäder. Ich habe mich mal bei Judo,
BWT
und Grünbeck umgehaut: Judo Modell Softwell P (Duplex) oder S (Simplex)
BWT
Perla Home (Simplex) Grünbeck SD18 (Simplex) Was könnt ihr empfehlen ...
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 2]
Beide Varianten sind natürlich Energieeinsparverordnung 2016 konform. Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe auch ohne Mehrdämmung 2016 und mit Gas
BWT
eben nur mit der beschriebenen Dämmung.
KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich
... Von Amortisation darf da vermutlich nur geträumt werden. Es muss doch möglich sein, mit einer herkömmlichen modernen Gas-
BWT
, einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, sowie (der leider sowieso fast essenziellen) Solar-Thermie für Warmwasser und ...