Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausumme] in Foren - Beiträgen
Bauherren-Rechtsschutz - machen oder lassen?
[Seite 2]
... eine Wette: In der Regel kommt die Versicherung nicht zum tragen, sobald es aber so ist, rechnet sie sich. Die Kosten betragen übrigens 0,1 % der
Bausumme
, ich muss also keine 1.000 € zahlen
Hausbau in Planung - was würdet ihr präferieren?
Hallo arturihno, bevor Du dir diese Frage stellst, kannst Du ja erstmal diese beantworten: Welche
Bausumme
hast Du mit Deiner Bank ermittelt? Was kostet das Grundstück? Wie groß wird das Haus. Keller geplant? Wie hoch ist Dein Eigenkapital? Welche Qualifikation hinsichtlich der Ausschreibungen ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
[Seite 18]
... dann schriftliche werkverträge. Alles mündlich. Natürlich besteht an der Gültigkeit keine Zweifel, Nur richtet sich das Honorar meistens auf die
Bausumme
aus
Finanzierungsbestätigung für Eigenkapital
... Zahlung des Eigenkapital nach vorne zu ziehen. Die R+V bietet eine Bauherrenbürgschaft genau für diese Fälle an. Dort kann man einen Teil der
Bausumme
für wenig Geld als Bürgschaft "versichern" und dem GU überschreiben
Zahlungsplan: zu viel am Anfang bezahlt?
... als dass ihr ja ein größeres Projekt baut. Du schreibst nicht wie teuer, aber „5 Familienhaus“ klingt für mich nach einer siebenstelligen
Bausumme
. Das heißt, ihr geht locker mit 6 stelligen Beträgen in Vorleistung! Zum Vergleich, ich zahle das erste Mal überhaupt Geld bei Fertigstellung der ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 20]
... optimal" (in finanzieller Hinsicht!) hängt also letztlich nur am Verhältnis „Gesamtaufwand:
Bausumme
“ und darüber reden wir
Bauverzögerung -> Entschädigung?
[Seite 2]
... Blödsinn, aber rechtlich zahlen müssen sie ja eh nichts. Übliche Entschädigungssummen liegen wohl zwischen 100 € / Tag bis zu 1/1000 der
Bausumme
, also bis zu 300-400 € / Tag. Ersteres wenn es nur eure Mehrkosten ausgleichen soll, letzteres wenn es eine echte Vertragsstrafe ist. Ich denke, ihr ...
1
2
3
Oben