Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauschäden] in Foren - Beiträgen
Einschalige vs. zweischalige Fassade
[Seite 3]
Natürlich kann es bei falscher Verarbeitung zu
Bauschäden
kommen... Aber das gilt doch nicht nur für wdvs Systeme.... Das gilt für nahezu alles...Google man nach
Bauschäden
zweischaliges Mauerwerk haste auch die breite Auswahl... Ist es deswegen schlecht? Nein mit Sicherheit nicht, nur bei ...
36er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung
[Seite 6]
Ich würde das BU wechseln. Wer einen 36er Ytong als Außenwand empfiehlt, ist wohl eher suspekt. Ein Ytong saugt das Wasser wie einen Schwamm.
Bauschäden
programmiert. Besser: 36er Ziegel nehmen. Bei normalem Verputz(innen/außen) gibt es keine Schimmelbildung; außer man lüftet zu wenig. Hat sich ...
Wie lange dauert ein Hausbau mindestens
... Austrocknen nutzten und im Frühling ausbauten, damals dauerte ein Haus 1 Jahr - bei meist besseren Ergebnissen (keien Baufeuchtigkeit>weniger
Bauschäden
) als heutzutage, wo alles sehr schnell gehen muss und Zeit oft einen höheren Stellenwert beigemessen wird als der Qualität
Jetzt noch Baubeginn ?
... bauen. Unsere Baufirma sagt aber generell, dass sie sehr ungern dieses Jahr noch anfangen wollen, wegen Gewährleistung bezügl. Schimmel,
Bauschäden
usw. Auf der anderen Seite haben wir ja schriftlich im Vertrag, dass nach Baugenehmigung innerhalb 4 Wochen Baubeginn sei, nur ab Mitte Dezember ...
Innendämmung Wand / Fachwerk
... Ich würde erst Glaswolle an die Wand stellen, darauf die Dampfsperre und darauf wieder Rigips. Ist das in Ordnung, oder handle ich mir so
Bauschäden
ein? Was würdet ihr machen? Gruß und schönen Abend, Axel 129 130
Fragen zur Baubeschreibung
... Förderprogramme der KfW-Bank. Vor dem Kauf sollte die Bausubstanz gründlich geprüft werden, z.B. auf Feuchtebelastungen und andere
Bauschäden
und auf den generellen Erhaltungszustand. Auch die eigentumsrechtliche. bau- und planungsrechtliche Situation sollte untersucht werden, da in solchen ...
Fassadendämmung oder Dachdämmung, Hausisolierung, Fachberater?
[Seite 2]
... die Qualifikation, umfassend, zu allen Aspekten der energetischen Sanierung zu beraten. Dazu gehört auch die Bauaufnahme , das Erkennen von
Bauschäden
z.B. Feuchteschäden, da nur trockene Bauteile gedämmt werden können. Zur energetischen Sanierung gehört deshalb u. U. auch ein Sanierungskonzept ...
Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück
[Seite 3]
... von einem mängelfreien Objekt aus. Alterstypische Gebrauchsspuren sind berücksichtigt durch die Alterswertminderung. Aber hier geht es um konkrete
Bauschäden
, die benannt werden. Insofern um eine Verschlechterung der Immobilie. Und dann darf die Bank kündigen. Wie immer: Reden hilft. Aber nicht ...