Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ auslegungstemperatur] in Foren - Beiträgen
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
[Seite 2]
... die Gebäudeart auf "Schwer" geändert. Stand auf Mittel. Wir haben Kalksandstein, mit Verblender. Das passt wohl eher. Habe dann noch die
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
von 47°C (Voreingestellt) auf 40°C geändert. Das ist mM die Endtemperatur (Vorlauf) und definiert somit die Steigung. An diesem ...
[Seite 4]
... sind sie alle ohne Durchfluss; roter Ring "oben": 17200 17201 Werde dann genauso "weiterverfahren" wie Joe beschrieben hat. Nach Regulierung der
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
von 47°C auf 35°C warte ich mal einen schattigen und kalten Tag (0°C) und beobachte bei voll aufgedrehten Reglern wie sich die ...
Heizung zu überdimensioniert?
[Seite 3]
3,6 kW auf
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
? Wir haben gleiche Ausmaße, kommen aber auf 8,1kW... EDIT: Also
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
- selbst berechnet? Welche Leistung hat Deine ...
[Seite 7]
Habe ich jetzt erst mal gemacht...Alle Regler auf - und den Durchfluss erst mal im HKV auf 1 Liter die Minute gestellt...
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
(bei - 15 Grad) von 45 auf 35 Grad runter gedreht...jetzt warte ich die Wärmeentwicklung ab...Bei zu kalten Räumen wird der Durchfluss erhöht, bei zu Warmen ...
Aufheizphase Estrich Fensterstellung
[Seite 3]
... bei beheizten Fußbodenkonstruktionen" des BVF ist schon in Ordnung. Dort steht im Übrigen auch "mindestens 4 Tage die maximale
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
halten." Mein fragender Hinweis zielte vielmehr auf die o.a. Verfasseransicht ab, welche suggerierte, dass man es doch eine "Stufe ...
[Seite 4]
... Du nicht die 60 Grad erreichst. In der Literatur wird inzwischen auch immer mehr von "bis zu 55 Grad bzw. der vorgesehenen maximalen Vorlauf-/
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
" gesprochen. Es kehrt also die Erkenntnis ein, dass es auch anders als nach Vorschrift Sinn macht. Es ändert sich also von "maximal ...
Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2
[Seite 5]
... die Wände/Sohle im Keller schlechter gedämmt. Wenn man diese Daten nimmt kommen als Transmissionswärmeverluste auf 7,5kW Wärmeverluste bei
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
(dazu noch ein wenig für Wärmebrücken, je nach Ausführungsqualität also ca.8 -8.5kW maximal). Berechnung ist einfach jeweils Fläche ...
Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 9]
Und die anderen 2 Fragezeichen? Welche KfW-Einstufung und
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
? Wieviel qm sind denn nun beheizt? 146 qm?
Luft-Wasser-Wärmepumpe Fußbodenheizung und Brauchwasser-Wärmepumpe separat
[Seite 2]
... Randbedingungen. Stundenweise Einzelextremwerte sind wesentlich unproblematischer, als nachhaltige dauerhafte Unterschreitung der
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
. Nicht von ungefähr, verwende ich in D bei meinen Planungen nicht ausschließlich und grundsätzlich die HLB
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
, sondern die ...
Einstellung Vorlauftemperatur Gas Heizung Altbau
Ja , danke . So in der Art hatte ich es vor. Kann es sein, dass man bei dem Gerät nur die
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
und Vorlauftemperatur einstellen kann? Kann es denn sein, dass ich der Anlage schaden kann, wenn die Werte zu niedrig sind, also sowas wie ständiges Takten , an und aus etc ...
Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst
[Seite 2]
... Technik dar. Danach wird (bei Zementestrichen) nach 21 Tagen bzw. (bei Calciumsulfatestrichen) nach 7 Tagen stufenweise bis zur maximalen
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
aufgeheizt, diese Vorlauftemperatur 4 Tage gehalten und danach stufenweise mit 10K/Tag zurückgefahren. Bei 40°C wären das weniger als 1 ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 143]
Wo steht das? Derartige Spreizungen beziehen sich doch auf die
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
... Sprich: Extreme Kälte. Bei mir 35/29 = 6 K Spreizung bei Normaußentemperatur..
Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen?
[Seite 3]
... böse Absicht geäußert wird. Eine Vorlauf von 25°C ist nicht praktikabel und habe ich auch noch nicht umgesetzt gesehen. Ob die Vorlauf nun bei
AUSLEGUNGSTEMPERATUR
(NAT, ca. -10 bis -12°C) 30° oder 35°C hat, spielt für den Stromverbrauch nicht die große Rolle, das sind einstellige Prozentwerte ...