Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aufstockung] in Foren - Beiträgen
Aufstockung Dachgeschoss Einfamilienhaus
... kann. Alle bisherigen Optionen die wir hatten, waren schlussendlich doch keine, kauf Wohnung etc., deshalb denken wir über eine
Aufstockung
am Elternhaus nach. Ziel ist es ein volles 1OG zu haben, ohne Dachschrägen, also den Kniestock entsprechend anzuheben und mit dem darüber liegenden ...
Dachaufstockung, was kostet der Spaß?
... abgenommen werden und vor allem ohne Schäden für das Erdgeschoss usw. … und Du mußt Jemanden finden, der die Verantwortung für die
Aufstockung
übernimmt; vorausgesetzt vom zuständigen Bauamt ist überhaupt eine Genehmigung zu erlangen. Im Regelfall ist das der berechnende Statiker und nach ...
Kostenschätzung Altbausanierung
... bis auf zwei Wände, die raus sollen. Bodenbeläge (Kork in Parkett Optik) Wandbeläge (Streichputz) werden selbst verlegt. Dazu kommt eine
Aufstockung
der Lagerhalle die zusätzlich 60m2 Wohnfläche bedeutet. Das DG (100m2) wird aufgestockt um ca. 1,20m. Das Dach samt Gebälk muss neu darauf ...
Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar
... dass der neue blechanschluss des gegenständlichen gebäudes an das nachbarhaus mangelhaft ausgeführt ist. diese verblechung wurde im zuge der
Aufstockung
des nachbargebäudes ausgeführt und kann nur ein provisorium sein. entsprechend den klempnerrichtlinien liegt hier ein baumangel vor, da das ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Aufstockung und Dachterrasse (115qm zu 200 qm)
... erworben und planen den Ausbau des Objekts, um eine Erweiterung im bestehenden 1. OG (Ausbau der Terrasse über der Garage zu Wohnfläche) und eine
Aufstockung
eines Dachgeschosses mit Dachterrasse vorzunehmen. Wir fragen uns nun, ob wir mit unserer Planung eine sinnvolle Raumaufteilung für das 1 ...
Renovierung und Umbau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Was denkt ihr?
... voll verklinkert) mit Einliegerwohnung (Baujahr 1982) renovieren und umbauen. Im einzelnen Planen wir folgendes: Unterkellerter Anbau vor dem Haus
Aufstockung
im OG samt neuer Geschossdecke zwecks zweier zusätzlicher Kinderzimmer Abriss einiger Innenwände zwecks Küchenerweiterung Abriss von ...
1986 Haus komplett kernsanieren und modernisieren - Kosten?
... Neue Heizung (voraussichtlich Wärmepumpe mit Fußbodenheizung) - Alle Fenster im EG (mit Panoramafenster) - Alle Fenster im OG (
Aufstockung
mit Panoramafenster) - Div. Wanddurchbrüche - Treppenhaus ins OG erneuern - Aus einem kleinen Zimmer Umbau zu einem Eingangsbereich mit Haustür ...
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
[Seite 4]
Und wie wäre es mit Schlafräumen im UG? Ihr habt dann zumindest nicht die Nachteile von Mieter am Garten und die Kosten der
Aufstockung
. Nachbarn meiner Eltern hatten sich eine Fußbodenheizung in den bestehenden Fußboden einfräsen lassen. Das trug nicht auf. Wie gut oder schlecht das ist keine ...
[Seite 5]
... in zu sehr alten Mustern. Falls noch jemand Input hat zur Umgestaltung UG und EG gerne her damit. Mein Mann hängt doch sehr an der
Aufstockung
, sobald wir das Dach machen. Auch weil ein Verwandter Maurer mehrfach angeboten hat das kostengünstig zu mauern und wir das Potenzial durch Die ...
Aufstockung und Sanierung: Architektenhonorar Phase 1-4
... mit KfW 261, sofern noch existent). Wir haben inzwischen einen Architekten gefunden, der uns eine grobe Vorplanung zur Bauvoranfrage für die
Aufstockung
machen und anschließend die Baupläne zeichnen würde (Phasen 1-4). Die Energieberatung wird jemand anderes übernehmen. Die Honorarberechnung ...
[Seite 3]
... mit dem wir ggf. arbeiten möchten) meinten alle, dass wir nicht abreißen, sondern kernsanieren sollen. Ebenfalls sagten alle drei, eine
Aufstockung
sei günstiger als ein Anbau. Daher war ich davon ausgegangen, dass es die bessere Option für uns ist. Ein Anbau wäre theoretisch auch möglich ...
[Seite 2]
... würde. Bezüglich der Bausumme zur Honorarberechnung hatte ich halt angenommen, dass nur die geplanten Veränderungen, also
Aufstockung
(+Anschluss an das Bestandsgebäude) berechnet würden, da es für die Planung der
Aufstockung
m. E. nicht relevant ist, ob wir z. B. im EG den Estrich erneuern und ...
Spannbetondecke auf Holzbalkendecke
... der so gefundene Statiker haftet. Zuvorderst solltest Du allerdings beim, für den Bestandsbau zuständigen, Bauplanungsamt nachfragen, ob eine
Aufstockung
überhaupt erlaubt ist, bzw. genehmigungsfähig ist. Grüße, Bauexperte
Niedrigkosten Planung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... ist schon sehr teuer. Das, was Dein Dach dann teuer macht, willst Du nach ca. 10 Jahren wieder abreissen, um es als Untergrund für eine weitere
Aufstockung
zu nehmen. Das wären dann doppelte Kosten für die Bedachung. Nebenbei kann ich mir vorstellen, dass ein geplantes Flachdach gar nicht die ...
Aufstockung vs. Neubau - wie anfangen?
... könnte. Mein Vater hat uns nun angeboten, dass wir in das Haus ziehen könnten und dort das komplette EG (ca. 100qm) plus das DG (nach
Aufstockung
) haben könnten - er würde in die vorhandene Einliegerwohnung ziehen. Eine
Aufstockung
ist nach Aussage eines bekannten Statikers nach Sichtung der ...
Finanzrahmen abstecken, Empfehlungen gesucht zu Hausverkauf/Hausneubau/Sanierung
... wäre hier denkbar, nämlich die gesamte Umschuldung/Ablöse der Immobilie meiner Frau (zwei gemeinsame Kreditnehmer dann) inkl
Aufstockung
auf das benötigte Kapital für die Sanierung. Variante 2: Abriss und Neubau. Hier habe verschiedene Angebote über einen Neubau. Infragekommde Unternehmen ...
Aufstocken - Statik fraglich
... und ich sind zur Zeit am überlegen, wie unsere zukünftige Wohnsituaton aussehen soll. Hierbei kam dann der Gedanke auf, ob nicht eine
Aufstockung
meines Elternhauses eine günstige Möglichkeit wäre ausreichend Wohnraum zu schaffen. Wir haben uns daraufhin beim Bauamt erkundigt, ob das ...
1
2
Oben