Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ allgemeinstrom] in Foren - Beiträgen
Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung.
[Seite 2]
Genau so sehe ich das auch. Es kann ja wohl nicht wahr sein, dass hier über 5 Jahre hinweg der
Allgemeinstrom
für Heizung und Beleuchtung von einem Mieter bezahlt wurde - gut, der Vermieter hatte finanziell keinen Vorteil daraus, der zweite Mieter hingegen schon. Da aber ausschließlich der ...
[Seite 3]
Genaugenommen dürfte sich der Erstattungsbetrag theoretisch sogar erhöhen, da DerBjoern in der Zeit ja schon ausgezogen war. D.h.
Allgemeinstrom
für Hauslicht ist nur für eine Mietpartei angefallen, eventuell eine Heizungspumpe nicht gelaufen und es ist momentan auch gerade nicht die kälteste ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 21]
... war eine Photovoltaik selbst kreditfinanziert ein sicheres Plusgeschäft. Das glaubst auch nur du. Da geht erst einmal ordentlich Geld ab für
Allgemeinstrom
+ Wasser, Hausmeister, Verwalter, Aufzug, Erfüllung diverser Vorschriften die du nur in Mehrfamilienhaus hast. Rücklagen sind da gar kein so ...
Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 19]
... Realistischer? Danke für Deine Anregung. Hab' das mal aufgegriffen und 6.000 kwH angesetzt (aktuell verbrauchen wir zu Zweit 2.600 kwH
Allgemeinstrom
ohne Wärmepumpe). Würde meine Berechnung nach Euren Anregungen wie folgt korrigieren: Parameter: - 7 kWp-Photovoltaik-Anlage für 8.500 EUR inkl ...
Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
[Seite 6]
... den Datenbanken, kann man grob schätzen, dass im Sommer der Verbraucht bei 2.100kWh liegen wird (Luft-Wasser-Wärmepumpe 600kWh + 1.500kWh
Allgemeinstrom
). Somit bleibt von der Freimenge noch ca. 4.500kWh übrig. Im Winter ist der Verbrauch vermutlich bei 5.900kWh (3.400kWh für Luft-Wasser ...
Stromzähler abmelden
hallo sind 2 Wohneinheiten und haben einen Stromzähler für
Allgemeinstrom
. 30 kW in 1,5 Jahren ist recht wenig . Wir zahlen 70€ Jahr Grundpreis was wir uns sparen wollen . Ist es unproblematisch den Zähler Abzumelden und den
Allgemeinstrom
an einen Zähler der Wohnungen zu hängen ...