Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Solche Antworten kann man sich sparen. Wenn ich mir so sicher in der Gestaltungsfrage wäre, hätte ich doch keinen Beitrag hier verfasst. da für uns Kunststofffenster mit Dekorfolie nicht infrage kommen und wir uns daher schon auf Holz-Aluminium-Fenster eingeschossen und finanziell eingeplant...
  3. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke für den Input! Super Tipp, sieht toll aus!
  4. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Mir gefällt eine komplette Fassadenverkleidung aus Holz (wie bei dir) auch total gut! Habe jedoch Bedenken, dass es bei unserem Haus evtl. nicht so gut aussieht, da wir ja die Garage mit am Haus „hängen“ haben und im Süden einen Anbau. Und da befürchte ich, dass es mit Holzverkleidung optisch zu...
  5. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Eigentlich kann ich nicht mehr dazu sagen, als ich das in meiner Anfangsfrage gemacht habe. Prinzipiell gefällt uns ein „cleanes“ Aussehen schon, wollen aber auch nicht die schwarz-weiß-Optik der typischen Neubaugebiete. Daher hätten wir stattdessen bei Dach und Fenster evtl. zu hellgrau...
  6. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Der Plan ist eigentliche fix. Es wird keine Änderungen mehr geben, da wir damit zufrieden sind. Da wir im ganzen Haus mit ungefüllten Ziegeln bauen (aufgrund der zukünftigen problematischen Entsorgung), haben wir uns zum einen aufgrund des Schallschutzes (zwischen den Räumen) und aufgrund einer...
  7. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich möchte ja gar nicht eine Fensterfarbe, die identisch zum Dach ist. Zumindest nicht wenn das Dach rote Ziegel hat. Daher war meine Frage ursprünglich, ob jemand einen Farbton kennt (vielleicht Beige, Bronze, o. Ä.), der mit roten Ziegeln harmoniert.
  8. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Sieht wirklich super aus! Damit bringst du mich jetzt auf ganz andere Ideen…
  9. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    wir haben eine normale Putzfassade, weiß gestrichen, im Kopf. Also alles möglichst schlicht. Das gefällt mir prinzipiell auch sehr! Hast du ein Foto davon? Welche Mehrkosten hattest du dadurch, wenn ich fragen darf?
  10. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Anbei die Bilder des Entwurfs. Da bin ich ganz deiner Meinung! Daher eben auch die Frage nach einer eventuell passenden RAL-Farbe, die zu glatten roten Dachziegeln passt.
  11. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke für deine Einschätzung! @11ant
  12. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben nicht bei Holz-Aluminium -Fenstern, sondern bei Voll-Holzfenstern die Sorge, dass sie auf der Außenseite aufgrund des nicht vorhandenen Dachüberstandes optisch leiden werden und schnell vergrauen.
  13. S

    Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir planen den Bau eines Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und einem Satteldach (22°) ohne Dachüberstand. Folgende Überlegung steht im Raum: (1) Hellgraue glatte Dachziegel und hellgraue Holz-Aluminium-Fenster: Damit kann mich „nichts falsch“ machen. Sieht jedoch natürlich...
  14. S

    Neubau Einfamilienhaus, Energieeinsparnachweis nötig? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke für deine Antwort! Wir werden lediglich einen Bauplaner beauftragen und kein Bauunternehmen oder Fertighaushersteller. Trotzdem hätte ich hierbei nochmal eine Frage. Wer oder wie wird denn am Ende geprüft, ob das neuerbaute Einfamilienhaus wirklich den 55er-Standard entspricht? Genügt...
  15. S

    Neubau Einfamilienhaus, Energieeinsparnachweis nötig? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, wir planen aktuell den Neubau eines Einfamilienhaus. Einen KFW-Kredit werden wir nicht in Anspruch nehmen. Das Haus wollen wir (und müssen wir laut Gebäudeenergiegesetz) trotzdem als 55er Effizienzhaus bauen. Brauchen wir hierfür einen Energieberater und wenn ja, welche...
Oben