Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    Fehlender Putz innen bei Lüftungsrohren. 4,00 Stern(e) 3 Votes

    War bei meinen Ziegelwänden am Giebel des Warmdachbodens auch der Fall, dass es unverputzt blieb. Hab dann überlegt, ob ich das noch mit beauftragen soll. Diverse Ansprechpartner inkl. dem Energieberater meinten, das wäre unnötig und eher optisch. Außenputz sorgt offenbar schon für die nötige...
  3. N

    Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt 4,70 Stern(e) 18 Votes

    Wenn ihr nicht in München oder äquivalent seid, dann redet ihr offenbar mit den falschen Firmen. Massivbau mit GU und mittlerer Ausstattung geht deutlich günstiger. Oder habt ihr Besonderheiten wie Hang, riesige Fensterfronten, besonderen Ökofimmel, usw? Architekt mit Einzelvergabe wäre auch...
  4. N

    Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vielleicht nimmt er einen größeren Brauchwasseranteil bei der Jahresarbeitszahl Berechnung an. Ist bei kfw 40 tatsächlich erhöht, da der restliche Heizbedarf so gering ist. Frage ist eben, wie genau die BAFA es an dieser Stelle haben will
  5. N

    Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Einziger Einflussfaktor: Je größer das Haus, desto größer die Heizlast. Allerdings wird die erforderliche Heizleistung pro Quadratmeter Fußbodenheizung geringer, weil das Verhältnis von Außenfläche des Hauses zu Heizfläche günstiger wird. Gut für den effizienten Betrieb einer Wärmepumpe, wenn...
  6. N

    Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Tecalor wird mit den Werten die du nennst mehr als ausreichen zwecks Heizleistung. Du baust fast ein Passivhaus. BAFA Förderung für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht vergessen. Ich komme im Jahresarbeitszahl Rechner für dich genau auf 4,50.Kann man so versuchen, ich würde tendenziell...
  7. N

    Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nutze den Jahresarbeitszahl Rechner auf Wärmepumpe Punkt de Heizgrenztemperatur - > Niedrigenergiehaus 10 Grad Normaußentemperatur für deine Postleitzahl ermitteln. Deine Wärmepumpe auswählen Sonst nichts ändern. Wenn es dann nicht passt, musst du sie Fußbodenheizung anschauen, ob du mit...
  8. N

    Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Zur Relation, ich baue 205 m2 KfW55 ohne Keller und die Heizlast liegt bei 5,3 bis 5,7 kW bei -12 Grad Normaußentemperatur. Die Wärmepumpenfirma hatte mir eine Wärmepumpe mit 5kW Heizleistung empfohlen, weil das locker ausreicht. Die nach DIN berechnete Heizlast ist gerade bei...
  9. N

    Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Lass dir erst mal deine Heizlast nach DIN audrechnen, die wird mit hoher Wahrscheinlichkeit unter 5kW liegen. Oder wohnst du in sibirischem Klima? Was ist die Norm Außentemperatur?
  10. N

    Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Problem bei KfW40 ist die hohe Heizgrenztemperatur im Jahresarbeitszahl Rechner. Das drückt die Jahresarbeitszahl nach unten, was eigentlich ziemlich unfair ist. Daher klappt es nur noch mit sehr wenigen Luft-Wasser-Wärmepumpe Modellen. Die Heizlast des Hauses ist für die Jahresarbeitszahl...
  11. N

    KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nee ist völlig überteuert der Wärmepumpen Aufpreis. Bei KFW55 Aufpreis kommt es darauf an was alles an zusätzlichen Maßnahmen erforderlich ist. Im Endeffekt ist so ein kfw55 Haus schon wohnlich, aber es muss sich am Ende auch finanziell rechnen. Kommt der Energieberater auch noch mit dazu als...
  12. N

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Naja 10k würden ja passen zu den aktuellen KFW 153 Konditionen. Man erhält quasi kostenneutral ein besser gedämmtes Haus. Man bezahlt nur mit der verlorenen Fläche durch die dickeren Wände
  13. N

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Problem bei BAFA mit LWWP und kfw40 ist die niedrigere Heizgrenztemperatur bei der Jahresarbeitszahl Rechnung, so dass die Jahresarbeitszahl typischerweise unter 4,5 sinkt. Keine Ahnung wie genau die BAFA die Berechnungen prüfen wird. Und an dieser Stelle der Hinweis, dass mit etwas Griff in...
  14. N

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Gibt auch 49cm Ziegel, damit klappt es dann sicher. Oder gefüllte Ziegel mit lambda 0,07. Mit 42cm kann es klappen wenn der Rest entsprechend extremer gedämmt ist. Ja, mit dem Speicher ist der größte sinnlose Kostenfaktor für 40 plus schon erfüllt, insofern könnte es aufgehen finanziell. Und...
  15. N

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Bei KFW55 benötigst du ohnehin einen Energieberater. Den bezahlst du genau dafür, dass er dir solche Fragen beantwortet. Ansonsten selbst ein großes Excel anlegen und abschätzen, ist aber ohne Kenntnisse zu Wärmebrückendetails recht ungenau. Prinzipiell könnte es gerade so gehen, mit Massivbau...
  16. N

    Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich hänge mich mal an diesen alten Thread mit dran. Wäre es beim Innenputz Trocknen hilfreich, unten und ganz oben im Haus jeweils ein Fenster zu kippen und dann einen kleinen Heizstrahler mit 1-2 kW aufzustellen? Kann man dadurch irgendwelchen Schaden anrichten am Kalkgipsputz? Abgesehen davon...
  17. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Für den reellen Wert oder für den Buchwert? Und wie schafft der Mann dem Finanzamt einen bestimmten Anteil am Kredit, also eine Kaufpreiszahlung, nachzuweisen wenn der Kredit in einen gemeinsamen Kredit umgewandelt wird?
  18. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nö, ich behaupte man kann hier im fiktiven Fall womöglich so gestalten dass effektiv keine Schenkung stattfindet und somit mit etwas Geschick auch keine Schenkungssteuer zu zahlen ist. Und dass man aber womöglich doch beträchtliche Summen an Steuer zahlen muss wenn man es nicht richtig ausführt...
  19. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Jetzt also Einkommensteuer? War doch vorher gar nicht die Rede davon bei deiner "Beratung", dass man hier quasi nur auf Schenkungssteuer und Grunderwerbsteuer achten muss! Ich seh schon, du stimmst mittlerweile zu, dass man hier bei der Gestaltung einiges falsch machen kann. Wieder ein fiktives...
  20. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Dann muss die Frau im fiktiven Beispiel ihm das Grundstück aber unter Realwert verkaufen damit keine Schenkungssteuer anfällt?
  21. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Beispiel steuerliche Berechnung der Höhe der Schenkung wenn das Grundstück vor 2 Jahren für 50% mehr als dem heutigen Bodenrichtwert gekauft wurde.
  22. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Und wenn er ihr es abkauft? Mit Überweisung und so? Dann ist es keine Schenkung mehr. Er muss es aber finanzieren, und dazu das Grundbuch belasten. Gestaltung, Gestaltung, Gestaltung.
  23. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Kann man womöglich aber auch so gestalten mit Anteilen und Kreditsummen, dass am Ende des Hausbaus summa summarum keine Schenkung besteht. Wäre eh die bessere Variante für die TE, weil sie nichts ohne Not herschenken sollte. Beispiel Frau Grundstückswert 400 Frau Kredit 100 Mann hat...
  24. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Na wie kann man denn klar abgetrennte Anteile an Krediten verschenken wenn die Bank gesamtschuldnerische Haftung von beiden fordern wird für den Hausbau?
  25. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Und womöglich soll bei der Gelegenheit die Grundschuld auch gleich so erhöht werden, dass die Finanzierung für den kompletten Hausbau passt. Wie rechnet man dann die Schenkungssteuer aus?
  26. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Na dann erkläre mal ob du die Schenkungssteuer auf den vollen Grundstückswert ansetzen würdest, wenn gleich ein Anteil des laufenden Kredits auf das Grundstück mit "geschenkt" wird bzw stattdessen ein Kaufpreis vereinbart wird und dieser durch eine Änderung der Grundschuld finanziert wird. Ich...
  27. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Doch ist sie.
  28. N

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Am besten ist es, wenn am Ende jeder den Anteil im Grundbuch stehen hat, den er letzten Endes als finanziellen Gesamtbeitrag zum Haus inkl. Grundstück geleistet hat. Egal ob Heirat oder nicht. Alles andere führt im Scheidungs- bzw Trennungsfall immer zu Ungerechtigkeiten. Ohne Beratung durch...
  29. N

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    An der Außenwand kann man noch einiges machen, da hat der Architekt schon den richtigen Angriffspunkt gewählt. Ggf. auch noch an den im Erdreich versteckten Wänden, mehr Perimeterdämmung etc. Insofern klingt der Vorschlag des Architekten gar nicht so verkehrt. Wieso haben die Wände so viele...
  30. N

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Naja bei späterem Ausbau des Dachbodens wären die Holzfaserplatten schon ein großer Vorteil, da wesentlich besserer Hitzeschutz im Sommer.
  31. N

    Eigen- oder Fremdkapital für Einfamilienhaus nutzen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Sehr doof sogar. Natürlich immer mit den Mehrkosten für Energieberater, Zinsen und zusätzliche Dämmmaßnahmen gegenrechnen.
  32. N

    Eigen- oder Fremdkapital für Einfamilienhaus nutzen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Doch das geht. Einfach bissl telefonieren, dann findest schon eine Bank. Im Extremfall wollen die nicht mal einen Grundbucheintrag als Sicherheit... Es gilt das alte Sprichwort, Banken leihen Geld nur an den, der es nicht braucht. Dann aber werfen sie einem das Geld im momentanen...
  33. N

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Und, falls das Geld locker sitzt, plane das Dach mit Holzfaserplatten als Aufdachdämmung, kombiniert mit einer Zwischensparrendämmung. Teuer, aber qualitativ das hochwertigste. Oder habt ihr einen Kaltdachboden mit Dämmung auf der obersten Geschossdecke?
  34. N

    KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Den Poroton T8 mit Außendämmung zu verbinden ist etwas arg eigensinnig. Normalerweise akzeptiert man diverse Nachteile dieses teuren "Bröselkeks" Steins in monolithischer Bauweise, um dadurch nicht die Nachteile des WDVS zu haben. Daher mein Vorschlag: Lass dir den Poroton in 49cm kalkulieren...
  35. N

    Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Na dann sag mal was du für U Werte bei den Bauteilen hast. Oder ja, geh zum Energieberater
  36. N

    Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Naja hast du dir schon grob Gedanken gemacht zu deinem Haus? Welcher Wandaufbau, welche und wie viele Fenster, Dämmung unter Bodenplatte bzw Kellerboden? Falls nicht, kann ein Energieberater vielleicht tatsächlich helfen und dir eine gut abgestimmte Kombination empfehlen. Man zieht sich im...
  37. N

    Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Gibt (teure) Möglichkeiten das jetzt schon abzusichern. Aber red erst mal mit deiner Bank ob der kfw Kredit wirklich zu schlecht ist. Wozu brauchst du denn den Energieberater, außer für den Nachweis zum Kredit? Normalerweise sagt dir das Bauunternehmen schon ganz gut, mit welchem Mehraufwand...
  38. N

    Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Lohnt sich nur wenn man ihn wegen der KFW 55 oder 40 Förderung braucht. Sonst Geldverschwendung.
  39. N

    Wie lange dauert es ca. vom Planungsanfang bis zur Genehmigung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Geht auch schneller mit viel Glück... Juni Grundstück bekommen, bis Oktober Planung weil der Architekt vom GU etwas lahm war und wir selbst immer wieder viele Änderungen am Grundriss wollten, November Unterschrift, März Baubeginn, aktuell sieht es nach Bezugsfertigkeit im August aus. Ganz...
  40. N

    Nahwärmenetz Sole-Wärme-Pumpe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    1) für ein 200m2 Haus kfw55 würde das reichen. Wenn du sicher gehen willst mach ne Heizlastberechnung. Sehe aber eigentlich kein Risiko 4) Unbedingt BAFA Antrag stellen. Könnte mir vorstellen dass die 12k€ förderfähig sind. Da es aber ein Spezialfall ist, wird es eine Einzelfallentscheidung der...
  41. N

    Luxhaus und Mitbewerber - Diffusionsoffene Wand 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Nicht diffusionsoffen mit Lüftung macht EXTREM viel mehr Sinn als diffusionsoffen ohne Lüftung. Mindestens ein Abluftmotor im Bad müsste es bei mir unbedingt sein.
  42. N

    KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Naja bei mir ist der Spezialfall, dass ich nur das KfW Darlehen habe, und es so spät wie möglich abrufen will, um Zinsen zu sparen. Die Rechnungen würde ich deshalb am liebsten aus Eigenkapital vorstrecken und dann erst nachträglich das Darlehen auszahlen lassen.
  43. N

    Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt 4,70 Stern(e) 18 Votes

    Was soll der Verkäufer denn sonst erzählen? Vorschlag: "Momentan verkauf ich fast nichts und bei ein paar aktuellen Bauherren könnte im schlimmsten Fall die Finanzierung platzen. Sie können mich bei der Preisverhandlung also maximal unter Druck setzen"
  44. N

    Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt 4,70 Stern(e) 18 Votes

    Achtung Schleichwerbung :-p
  45. N

    KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Nochmal eine Nachfrage, laut KFW Bedingungen muss die Kreditsumme ja für den Bau bzw die Immobilie eingesetzt werden. Muss ich den Kreditbetrag daher zwingend abrufen, *bevor* ich die entsprechenden Rechnungen bezahlt habe? Oder kann ich erst mal die Rechnungen selbst bezahlen und dann...
  46. N

    Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bist du anfällig für Erkältungskrankheiten bzw hast du sonstige gesundheitliche Probleme bei zu trockener Luft? Dann Finger weg. Ansonsten hängt es wohl vom Preis ab, ob man diese eigentlich minderwertige Heizung akzeptiert oder nicht. Wie ist der Energiestandard? Bei kfw40 oder besser kann es...
  47. N

    Haus verkaufen mit oder ohne Makler 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Zu teure Immobilien, die dann wochenlang auf der Immo Börse stehen ohne verkauft zu werden, sind in den Augen vieler Käufer erst mal verbrannt. Wenn dann auch noch der Preis runter geht, muss was faul gewesen sein. Also besser entweder gleich realistischer Preis, evtl mit geringem Aufschlag...
  48. N

    Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Für einige Laufzeiten ist der Zinssatz von KFW 153 von 0.75 auf 0.95% angehoben worden.
  49. N

    Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Immobilienmarkt bzw die Baubranche ist für den Staat eine sehr einfache Möglichkeit, Konjunkturprogramme aufzulegen. Und schon das Baukindergeld war furchtbar pro-zyklisch und setzte viele Fehlanreize. Hat die Politiker nicht daran gehindert, es einzuführen.
  50. N

    Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wow, das war schnell und ohne Ankündigung. Und ich hatte noch erwartet, sie würden die Konditionen sozusagen als Konjunkturprogramm verbessern
  51. N

    Kauf Einfamilienhaus - Finanziell machbar? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich wage da mal zu widersprechen, ich würde durchaus bis zu 600k inkl aller Nebenkosten und Einrichtung Renovierung etc dem TE zutrauen. Und in einigen Jahren gerne auch mehr. ABER erst mal Verhältnisse, auch beruflich, verstetigen, über Familienplanung klar werden und mehr Eigenkapital...
Oben