Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe den Eindruck, ihr redet euch das Ganze ein wenig schön. Von wegen ihr seid mit diesem und jenen, wie es jetzt ist, zufrieden. Warum also im neuen Haus etwas ändern, bzw. neues wagen. Normalerweise sollte es besser, schöner, angenehmer werden, wenn man schon viel Geld für ein Haus...
  3. M

    Grundriss - Bitte um Meinungen! 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hier nun meine Anmerkungen, einiges wurde schon erwähnt... der Weg von der Garage/Einkäufe zur Küche ist zu weit. Jede Kiste Selber muss durch drei Türen und das Wohnzimmer getragen werden. Meines Erachtens ist ein Durchgang beim Hauswirtschaftsraum auch nicht notwendig, die Garage liegt nicht...
  4. M

    Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nur 110 Euro für Heizung und Strom ? Da beneide ich euch. Mir fällt so grundsätzlich noch die GEZ-Gebühr ein.
  5. M

    Grundrissplanung - Tipps und Anmerkungen 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Euer Wohnzimmer mit Essbereich ist dann ca. 11 m lang, das gibt ein schönes Echo...kleiner Scherz :) Aber gemütlich ist anders. Was sagt eigentlich der Statiker dazu, wenn ihr darüber noch diverse Wände und das Bad habt. Apropos, wo gehen eigentlich die Abflüsse lang ? Das WC im EG finde ich...
  6. M

    Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich meinte an sich, dass man den Eingang links im KG machen könnte, also keine Außentreppe. Und dann im KG das Wohnzimmer und oben im EG die Schlafzimmer.
  7. M

    Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Verstehe... Wie wäre es denn folgendermassen : - Garage separat, nicht ins Haus integrieren; vielleicht kann man die Garage direkt neben das Haus bauen und das Garagendach als Terrasse nutzen. - Eingang im KG an der linken Wand; nach dem Eingangsflur auf der rechten Seite dann die Räume, die...
  8. M

    Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich hatte schon befürchtet, dass links der Eingang sein soll, konnte es aber nicht so richtig glauben. Viel Spass beim neu zeichnen.... Doch, auch das geht. Versuch doch z.B. mal den Eingang mittig an der langen Seite anzuordnen und dann den Wohn- und Essbereich auf die eine Seite und den...
  9. M

    Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich suche immer noch den Eingang...:(
  10. M

    Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ok, danke, jetzt verstehe ich es besser. :) Die offene Küche gefällt mir gut. Mit der Galerie, die gut aussehen mag, kann ich aus praktischen Gründen wenig anfangen. Dann lieber die Zimmer größer machen. Mit Kindern, seien sie schon da oder sind noch geplant, würde ich auch niemals die Treppe...
  11. M

    Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Grundrisse für das EG überzeugen mich ehrlich gesagt nicht viel mehr als die vom OG. Insbesondere der 2. Entwurf wirkt noch zerklüfteter als der erste. Ein paar Punkte... Im 1. Entwurf : - Hauswirtschaftsraum durch 2 Türen sehr "verkleinert". - WC hat kein Fenster/natürl. Licht. zum 2...
  12. M

    Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Gelinde ausgedrückt, gefallen mir beide Varianten nicht. Warum ihr auf der Galerie und einem Ankleideraum besteht, kann ich so nicht nachvollziehen. Wie sieht denn das EG aus ? Gibt es auch Ansichten ? Sonst am besten mal Beispielgrundrisse aus dem Internet anschauen oder jemanden planen...
  13. M

    Familienhaus im Allgäu - Vorstellung unserer Planung 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Auch wir haben eine großzügige Diele/Flur (ca. 21 qm). Ich denke das Verhältnis zu den übrigen Räumen sollte stimmig sein und man muß sich gegebenenfalls von dem reinen Zweckgedanken trennen. Ich möchte die große Diele nicht mehr missen.
  14. M

    Planung Haus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke auch, ihr solltet das Haus mal möblieren. Das Elternschlafzimmer wirkt einigermassen zerklüftet und durch den angrenzenden Gang wird es nicht besser. Ein Elternbad, das nur durch das Schlafzimmer erreichbar ist, solltet ihr nochmal überdenken. Wie schon erwähnt, die Erker mögen nett...
  15. M

    Planung Haus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich halte die Breite auch für etwas knapp. Um die Maße für Autos nachzuvollziehen und um Parkplätze zu planen (unten rechts auf der folgenden Seite), bietet sich folgende Seite an xxx//de.automobiledimension.com/ Vielleicht die "Technik" doch ins Haus integrieren...was soll da überhaupt drin sein ?
  16. M

    Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Na sowas...das sind also ca. 300 T€ bisher. Wer hätte das gedacht
  17. M

    Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Um von dem unqualifizierten Gejammer über angeblich unfähige Architekten mal wieder wegzukommen, muß ich mich in diesem Fall Yvonne anschließen. Mir gefällt der Grundriss auch nicht. Das Haus noch weniger. Es ist ein großer unpersönlicher Klotz, dessen Fenster aussehen, wie bei einem...
  18. M

    Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Wohnzimmerecke ist zu klein, alsdaß man dort z.B. eine Garnitur vernünftig stellen kann. Daneben ist ein großer "toter" Platz; der Esstisch ist viel zu klein eingezeichnet, das solltet ihr mal realistisch möblieren. Der Erker ist immer noch absolut überflüssig. Im OG noch mehr als unten. Die...
  19. M

    Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Auch falls ich jetzt beschimpft werde ...ich finde das OG ganz schlimm. Das Elternschlafzimmer sieht aus, als ob es von oben reingefallen wäre. Und so etwas bietet Heinz von Heiden an, meine Güte. Der Erker ist nebenbei vollkommen überflüssig und ohne Funktion. Ihr solltet vor allem mal...
  20. M

    Grundriss Stadtvilla mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sehe ich das richtig, dass eure Treppe ins OG im Wohnzimmer beginnt ? Das heißt, eure Kinder müssen jedes Mal -mit Freunden usw.- an euch vorbei, wenn sie nach oben möchten. Später, im Teenager Alter schleichen dann Freund oder Freundin leise durchs Wohnzimmer ? Für mich wäre das nichts...
  21. M

    Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ohne genaue Maße ist eine tatsächliche Beurteilung schwierig. Aber, ich finde es viel zu verwinkelt, insbesondere im EG. Der Weg von "Arbeit 2" zur Toilette z.B. ist nicht akzeptabel. Und wofür genau wollt ihr das Wohnzimmer nutzen ? Bevor ihr einen separaten Raum dieser Größe einplant...
  22. M

    Planung der Garagenlage am Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde den Osten vorziehen. Das Ding ist auf den Ansichten/Zeichnungen aber ein ziemlicher Trumm, so im Verhältnis zum Haus. Habt ihr mal über ein "luftiges" Carport nachgedacht ?
  23. M

    Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der Entwurf geht mit Verlaub gar nicht. Da sind so viele Dinge, die nicht passen...z.B. öffnet man die Haustür und blickt in einen langen dunklen Schlund. Such mal ein bisschen nach Bungalow-Grundrissen, da findest du bestimmt den einen oder anderen der passt. Apropos, warum eigentlich ein...
  24. M

    Grundriss Einfamilienhaus mit der Bitte um Kritik 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Da der Esstisch im Normalzustand wohl eher deutlich kürzer sein wird, als in der Zeichnung, würde ich dann auch die Küche anders einrichten; wie von anderen schon erwähnt. Vielleicht eher ein U mit Theke und nicht über die gesamte Breite des Raumes. Im Moment wirkt der ganze Raum noch eher...
  25. M

    Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mir ist jetzt nicht klar, wo Norden ist. Davon abgesehen...die Tür zum WohnzimmerKüche deutlich nach links verlegen; die habt ihr verschämt hinter der Treppe versteckt. Wenn man bei euch ins Haus hereinkommt, sieht man so nur eine Wand. Die Küche solltet ihr mal möblieren, ob ihr (z.B. in einem...
  26. M

    Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Aha....Du schwankst ständig zwischen Komfort und Billiglösung, weißt also selber nicht was Du willst. Aber nicht zu wissen was man möchte und dabei alles besser zu wissen, ist keine gute Kombination. Leider hast Du außerdem auch noch überhaupt keine Ahnung...und die Hilfe die Du eigentlich...
  27. M

    Grundrissplanung --- bitte um Eure Meinungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Da Kinder erst geplant sind und die Wahrscheinlichkeit für Mehrlingsgeburten eher gering ist, könntet ihr das Lesezimmer im EG weglassen und stattdessen über einige Jahre eins der Kinderzimmer als Lesezimmer einrichten. Wenn ihr mal zwei Kinder habt, sind die Lesezeiten in den ersten Jahren...
  28. M

    Bitte um Meinung zum Grundriss 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich meine diesen merkwürdigen gefangenen Raum vor den Kinderzimmern.
  29. M

    Bitte um Meinung zum Grundriss 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Bademöblierung oben muss geändert werden. Die Ankleide wird zu schmal sein, besser ein großes Schlafzimmer mit Schrankraum. Außerdem scheint mir die Treppe so nicht zu funktionieren, das wird recht steil... Und was ist das für ein Gefängnis von den Kinderzimmern ? Warum wird das OG nicht...
  30. M

    Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei der Einliegerwohnung könnte man den Hauswirtschaftsraum auflösen. Also an die Nordseite des jetzigen HWRs (rechts wenn man reinkommt) einen größeren Schrank als Stauraum. Dann eine Küche in L-Form, so daß das kurze Stück des Ls etwas unter dem jetzigen Herd-Stück liegt. Die Mauer dort muß...
  31. M

    Einfamilienhaus leichte Hanglage an Waldrand 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Also da weiß man ehrlich gesagt nicht wo man anfangen soll.... Frag einen Architekten, sobald du das Grundstück gekauft hast. Nur mal so als Bsp. : das Wohnzimmer ist im OG, während die Südterrasse vor den Kinderzimmer und dem Elternschlafzimmer ist ? Bad im UG viel zu klein...
  32. M

    Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung! 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich kann mich Dindin insbesondere in Bezug auf die Frage der Notwendigkeit des Erkers und des Balkons nur anschließen. Wenn man einen Garten hat, sitzt man in der Regel auf der Terrasse. Die Kosten für den Erker würde ich besser im Haus verwenden. Die Möblierung im Bad oben wurde schon erwähnt...
  33. M

    Grundriss bitte um Meinungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Für den Anfang gar nicht schlecht :) Aber, vom Flur zum Wohnzimmer fehlt eine Tür; vielleicht eine zweiflügelige Tür mit Glaseinsatz o.ä., um das Ganze repräsentativ zu machen und um noch Licht in den Flur zu bringen. Apropos Flur, dort ist nirgendwo richtig Platz für eine Garderobe, höchsten...
  34. M

    Erster Grundrissentwurf unseres Architekten - Meinungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Schönes Haus, aber mit Keller wird das nicht billig :)
  35. M

    Erster Grundrissentwurf unseres Architekten - Meinungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gibt es einen bestimmten Grund, warum die Treppe so herum ist und nicht genau andersherum ? Im Wohnzimmer habt ihr durch den Rücksprung in der Mitte im Prinzip einen Raum zwischen Esszimmer und Wohnen, den ihr nicht nutzen könnt. In der Küche halten sich dafür die Stauräume durch 3 Türen in...
  36. M

    Grundriss Einfamilienhaus Einschätzung/Meinung/Kritik 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nur EG und OG zusammen zu betrachten macht einigermaßen Sinn. Vorab schon mal : wozu diese nutzlosen 1,80 qm; warum diverse Durchgänge durch verschiedene Räume nach draußen; das Bad wird bei 4,70 qm so wohl nicht möbliert werden können; was ist das für ein gefangener kleiner Raum über dem Bad...
  37. M

    Planung Einfamilienhaus - Grundrisse und Ansichten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mit der Treppe habe ich auch kein Problem, nur mit den Türen, die im Blickfeld liegen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese so etwas wie Gemütlichkeit aufkommen lassen. Aber vielleicht ist das nur Geschmacksache.:)
  38. M

    Planung Einfamilienhaus - Grundrisse und Ansichten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das WC im EG finde ich trotzdem zu klein, das Duschen dort wird eher eine Turnübung. Ich begreife nicht, warum man ein geräumiges Haus bauen möchte, aber dann so ein Murkel-WC akzeptiert. Die Flur-Wohnzimmer-Situation finde ich persönlich grauslich. Wenn man am Esstisch sitzt, schaut man im...
  39. M

    Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Es macht überhaupt keinen Sinn einen Grundriss zu diskutieren, wenn noch nicht mal ein Grundstück da ist. Vielleicht liegt das Grundstück am Ende am Hang, dann kannst du alle bisherigen Überlegungen neu beginnen, ebenso wenn es z.B. relativ schmal ist und damit die Hausbreite limitiert...
  40. M

    Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Das ist vornehm ausgedrückt Der Flur ist ein verwinkelter dunkler Gang. Dadurch daß ihr den Hauswirtschaftsraum und auch noch ein Büro ins EG stecken möchtet, mit einer mittigen Treppe, wird der EG Grundriss schwierig. Das WC in dieser Größe scheint mir für normal große Menschen kaum...
  41. M

    Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ihr dieses Fenster rausnehmt, wird das eine recht dunkle Angelegenheit im Schlafzimmer. Wie wäre es dann mit einem Dachflächenfenster ? Ansonsten gefällt es mir.
  42. M

    Hauskauf, wie geht man sowas an? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Es las sich alles ganz gut, bis ich zu der Stelle mit den 400.000 Euro Kaufkosten kam.:cool: Mit dem zur Verfügung stehenden Gehalt wirst du dieses Volumen nicht stemmen können. Zu dem zu verhandelnden Kaufpreis käme ja noch der Makler hinzu und die grunderwerbsteuer; diese liegt in Bayern bei...
  43. M

    Einfamilienhaus Grundriss Entwurf für Friesenhaus Satteldach 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wie Manu schreibt, die Küche ist in dieser Form kaum sinnvoll nutzbar. Das Arbeitszimmer (wird dort wirklich gearbeitet ?) ist im Verhältnis zu den anderen Räumen riesig. Ich würde hier den notwendigen Raum für ein WC/Bad abziehen. Der Erker ist zu klein und deswegen kaum von Nutzen. Die...
  44. M

    Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ist zwischen Küche und Flur, bzw. Wohnzimmer und Flur keine Tür vorgesehen ? Ich bin nicht sicher, ob das nicht ungemütlich wirkt, wenn da so eine halbe Wand im Raum steht und man beim Essen ist und im Prinzip den ganzen Flur Langschauen kann. Ich würde überlegen vom Flur ins Wohnzimmer eine...
  45. M

    Planung, Grundrisse ca. 190qm mit bitte um Feedback 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Soweit ich das verstanden habe, sind die Kinder noch klein (oder noch nicht da ?). Insofern wird das Elternschlafzimmer auf derselben Ebene liegen müssen. Ich denke es geht hier eher um Grundsätzliches. Was möchte ich, meinen Traum verwirklichen, mit Galerie, Luftraum, Eltern Schlaf- und...
  46. M

    Planung, Grundrisse ca. 190qm mit bitte um Feedback 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die im Verhältnis zur Gesamtgröße recht kleinen Kinderzimmer wurden schon genannt, ebenso die Tatsache, dass das Bad oben von 2 Türen aus begehbar ist. Das heißt, die Kinder wissen nie, ob nicht ein Elternteil hereinkommt ?! Außerdem ist die Dusche direkt neben Kind 1, was sich ein Loch in den...
  47. M

    Grundrissplanung Stadtvilla mit ca. 150qm ohne Keller 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wie schon erwähnt, ohne das Grundstück zu kennen, ohne Himmelsrichtungen und ohne konkrete Maße, bringt es nicht viel, hierzu etwas zu sagen. Außerdem besteht noch die Frage, welche Bebauung zulässig ist (Grundflächenzahl).
  48. M

    Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze. 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Das denke ich die ganze Zeit schon. Man paßt doch das Haus dem Grundstück an und versucht es nicht umgekehrt. :cool:
  49. M

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich gebe Manu1976 vollkommen recht. Entweder ihr plant das EG auch für das Alter oder nicht. Was ihr jetzt macht, ist Kompromisse eingehen. Dies ist, wenn man jung ist, gar kein Problem, weil man auch nicht im entferntesten weiß, wie es ist, sich als alter Mensch in einem so kleinen Schlafzimmer...
  50. M

    Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was die Zinsen angeht hast du Recht, natürlich muß man den Kredit nicht innerhalb von 16 Jahren oder so vollständig zurückzahlen. Wie schon angemerkt, solltet ihr aber überlegen, ob ihr überhaupt 3 oder 4 Häuser auf ein Grundstück baut. Wenn eine Partei später woanders hinziehen möchte, ist...
  51. M

    Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Für Berlin existiert ein Flächennutzungsplan in dem eine Menge Informationen zu finden sind. Da solltest du mal googeln. Die Größe des erforderlichen Grundstückes ist u.a. abhängig von der Grundflächenzahl. Diese liegt in der Berliner Gegend für Wohnsiedlungen (ohne Gewähr) bei ca. 0,3. Das...
Oben