Aktueller Inhalt von sergutsh

  1. S

    Versiegelte Fläche überschritten 4,20 Stern(e) 5 Votes

    in unserem Bebauungsplan ist es so festgesetzt. Wenn Überschreitung - dann Ausgleichsmaßnahmen. Die Überschreitung per se kann nicht von vornherein ausgeschlossen werden, da Bundesgesetz.
  2. S

    Versiegelte Fläche überschritten 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Manchmal ist es auch besser so. Übrigens, im Bauamt sitzen keine Gottheiten. Die Sachbearbeiter kriegen ihr Geld nicht dafür um dem gemeinen Bauwilligen eins reinzuwürgen, sondern um die Einhaltung von Vorschriften zu überwachen. Und der Gesetzestext ist nun mal so wie er ist. Ein Teil habe ich...
  3. S

    Versiegelte Fläche überschritten 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Falsch. Im Gesetzestext steht es nicht. Was jedoch drin steht - ist: "...Die zulässige Grundfläche (achtung!) darf durch die Grundflächen der in Satz 1 bezeichneten Anlagen bis zu 50 vom Hundert überschritten werden, höchstens jedoch bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8..." und es folgt eine...
  4. S

    Versiegelte Fläche überschritten 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Es wird sich um nichts anderes gehandelt haben (40% entspricht einer Grundflächenzahl von 0,4 + 50% von 0,4 = 0,6 oder 60%). Eine andere Grundlage für den Verbot gibt's nicht. Manchmal muss man dem Sachbearbeiter aufs Pferd helfen ;-) Eventuell kann eine Abweichung, Ausnahme oder Befreiung...
  5. S

    Versiegelte Fläche überschritten 4,20 Stern(e) 5 Votes

    § 19 Baunutzungsverordnung (Baunutzungsverordnung) erlaubt eine Überschreitung der zulässigen Grundflächenzahl durch Nebenanlagen bis zu 50%, sogar die Grundflächenzahl von 0,8 ist erlaubt und kann genehmigt werden.
  6. S

    angeklebte Deckenplatten aus Styropor 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Spanndecke als Alternative. Inzwischen mit verschiedenen Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten. Soll günstig und schnell zu erstellen sein. Der Rückbau ebenfalls.
  7. S

    Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Thema Entwässerungsantrag wurde bereits kurz angesprochen ohne näher darauf einzugehen. In unserem Baugebiet hat sich ein ähnlicher Fall zugetragen und der untere Bauherr, der sich in den Hang eingegraben hat, klagt über starken Wasseraustritt und einen nassen und wässrigen Garten. Dies birgt...
  8. S

    Stromverbrauch einer Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 9 Votes

    ich kann aus den angeführten Diagrammen keine außergewöhnlichen Spitzen regelmäßig um vier Uhr morgens erkennen. Die Verbräuche werden so wie es aussieht von den Kompressorstarts kommen, über den Tag verteilt. Die eine Spitze da um Viertel nach vier wird wohl die Zuschaltung vom Heizstab sein...
  9. S

    Stromverbrauch einer Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 9 Votes

    @KarstenausNRW - der werte Buchsbaum hat nicht so ganz Unrecht, das Warmwasser wird (warum auch immer) durch den Heizstab erzeugt - also wird wahrscheinlich im Warmwasser-Speicher vorgehalten, womöglich noch das Legionellenprogramm regelmäßig durchgeführt. @marienschatten - nicht alle Experten...
  10. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Eine Anekdote zum Thema Passivhaus: wir haben Ende letzter Woche unseren Kaminofen geliefert bekommen. Dabei fragte der Ofenbauer ob wir auch einen Passivhaus haben, denn eine Woche davor hat er in einem nachträglich zwei Öfen eingebaut. Angeblich kriegten die Bewohner an manchen Tagen die...
  11. S

    Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Hilfe! Wir haben gar kein Fenster im Vorratskammer :eek: Was machen wir nun?! Die 65 kWh am Tag nehmen reelle Züge an.
  12. S

    Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 4,80 Stern(e) 8 Votes

    wir hatten den noch nie an :) Rechnerisch war dieser aber erforderlich. Hängt hinter der Tür an der Wand und stört keinen. Kostete auch nicht die Welt
  13. S

    Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 4,80 Stern(e) 8 Votes

    in unserem Wärmeschutznachweis ist es ein fester Bestandteil der Berechnung. Es ist nun inzwischen wirklich kein Geheimnis dass der niedrige Vorlauf alleine es im Bad nicht schafft. Also nicht dass das Badezimmer allein durch den elektrischen HK beheizt wird...
  14. S

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Stelle mal diese Frage an die Bundesregierung. Denn derzeit stellt sie diesen Freibrief jedem der es über die Grenze geschafft hat. Die Frage wer es bezahlen soll kannst du mit Sicherheit selbst beantworten ;) Dass alle Migranten darauf brennen eigenen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten halte...
  15. S

    Finanzierung mit DSL Bank - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Die anfängliche Kommunikation hat für uns der unabhängige Vermittler erledigt, hat Ende 2021 offensichtlich problemlos funktioniert. Unsere eigene habe ich per Mail erledigt, es hat sich aber weitesgehend auf die Zahlungsabrufe beschränkt. Wie schon geschrieben - es gab nichts zu beanstanden.
Oben