Aktueller Inhalt von Sackkarre

  1. S

    Betriebskostenabrechnung nach Auszug 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Was steht denn in der Endabrechnung drin? Bei vielen Mehrparteihäusern wird zur Abrechnung nicht nur der eigenen Zählerstand herangezogen sondern auch der Gesamtverbrauch des Hauses (Stichwort Verteilerschlüssel). "Laut Gesetz muss der Vermieter in der Regel mindestens 50 bis höchstens 70...
  2. S

    Fragen zu Randsteine setzen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wir möchte um unser Haus einen Schotterstreifen ziehen und das ganze mit Randsteinen einfassen. Ebenso die geplante Holzterrasse. Insgesamt sind es ca. 50m Randstreifen. Der Höhenunterschied zur Randstein Oberkante sind zwischen 20cm (ca. 10m), 25cm(ca. 30m) und 38cm(ca. 10m), je nach...
  3. S

    Bodenbelag aus Glattkantbrettern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Aktuell ist der Boden bauseitig (Estrich). Raumhöhe sind 2,50m. Auf die Bretter sollen Regale und eine Werkbank (bzw. alter Schreibtisch) kommen. Im zweiten Raum dann ggf. noch ein Gästezimmer (Bett etc.) Die Tür öffnet nach innen, das ist auch der einzige Knackpunkt. Wobei ich hier im Zweifel...
  4. S

    Bodenbelag aus Glattkantbrettern 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns in den Kellerräumen, speziell Werkraum, steht noch der Bodenbelag aus. Ich bin gerade auf der Suche nach einer günstigen, robusten und warmen Lösung. Früher wurde in den Werkräumen häufig ein Holzboden gelegt. Hat hier jemand Erfahrung? Ich hätte mir Glattkantbretter hierfür besorgt. Was...
  5. S

    Einbau Fensterbretter innen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zum Höhenausgleich und zur Belastungsstabilität habe ich ebenfalls Unterlegkeile verwendet und diese direkt, im Abstand von ca. 30-50cm zueinander, mit eingeschäumt. Eine Reihe davon an der Fensterseite, und eine Reihe grob im ersten Drittel zur Raumseite. Als Material hab ich Kunststoffkeile...
  6. S

    Einbau Fensterbretter innen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn auch etwas verspätet. Anbei die Bilder. Vor dem Einbau, nach dem Einbau und nach dem Ölen.
  7. S

    Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns sind die Leerrohre als Wellrohr Verlegt. Wie kann ich die Luftdicht abschließen? Eine Alternative wäre vielleicht noch Gaffa Tape, aber das ist vermutlich auch keine Lösung die länger hält. Vielleicht mit Acryl/Silikon ausspritzen? Aber bei dem 40er Rohr wird das wohl auch nicht so gut...
  8. S

    Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Von unserem Bauleiter kam noch der Tipp, dass man die Leerrohre im Dachstuhl und im Keller jeweils mit Bauschaum komplett abdichten sollte. Wie es immer ist, drei Experten, vier Meinungen Ich werde bei uns wahrscheinlich etwas Folie rein stopfen und dann doch mit Bauschaum abdichten. Die...
  9. S

    Garagenboden streichen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Der Anstrich ist nun abgeschlossen. Die ersten beiden Bilder zeigen den ersten Farbanstrich nach einem Tag trocknen. Wie man erkennen kann, haben sich die Farbkleckse abgebildet. Das war scheinbar auch nicht das Mittel der Wahl. Vielleicht wäre die nach dem vollständigen Aushärten noch...
  10. S

    Garagenboden streichen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Am Folgetag als ich gestrichen habe, hatte sich die Farbe wieder abgesetzt. Ich denke, dass das normal ist und nichts über die Abfüllqualität aussagt. Den Shop schicke ich dir per PN, da ich nicht sicher bin ob man hier links einstellen darf. Die Farbe hat bis jetzt einen guten Eindruck...
  11. S

    Einbau Fensterbretter innen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Noch eine Frage. Wenn ich die Fensterbretter vorab Öle, hab ich dann ggf. ein Haftproblem des Acryl? Ich hätte die Bretter rund herum mit Acryl abgespritzt.
  12. S

    Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Leerrohr macht meines Erachtens Sinn, da man die Leitungen bei bedarf problemlos tauschen kann bzw. noch Leitungen nachziehen kann. Uns wurde erklärt, dass ein komplettes Abdichten nicht sinnvoll ist. In den Rohren kann sich (gerade nach dem Neubau) Schwitzwasser bilden. Ist das Leerrohr...
  13. S

    Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben durch ein 40er Leerrohr 4 Sat und 1 Lankabel durchgezogen. Da war noch gut Platz. Kommt aber auf die SAT Anlage an ob du mit Switch arbeitest oder mehreren LNBs... Anstelle eines 50er Rohrs würde ich überlegen ob lieber 2x 40 oder 2x 32 verlegt werden sollen. In Summe kriegst du da...
  14. S

    Netzwerk-Komponenten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    CAT 7. Achte beim Kauf darauf, dass die Drähte aus Kupfer Vollmaterial bestehen (falls du selbst ziehen möchtest). Die Billigkabel haben oft eine Aluminium Seele und sind nur Außen mit Kupfer beschichtet. Da hast du dann 100MBit/s und kein 1GBit/s. Merkt man ärgerlicherweise erst, wenn die Kabel...
  15. S

    Garagenboden streichen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn man im vorderen drittel ranzoomt kann man den Randansatz erkennen. Ein kleiner optischer Mangel, naja. Ansonsten hat es ganz gut geklappt. Und Danke für das Farbenkompliment. Wir wollten was peppiges . Allerdings wird es wohl noch etwas dunkler. Das Foto ist noch im feuchten Zustand...
Oben