Aktueller Inhalt von Richard-MD

  1. R

    Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo liebe Leute, ich habe auf den Tipp vom Forum angenommen, den Kontakt zu einem Architekten (A.) nicht weiter zu scheuen. Das Erst-Gespräch war gut und wir werden nächste Woche einen Aufstelltermin für den Bedarf besprechen. Dazu sind erstmal 2 Stunden angesetzt für knapp 300 Euro. Für die...
  2. R

    Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Anbei das Musterhaus in "Reinform" Quelle: Herkunft WEISS-Musterhaus UrbanLife. Das stimmt, ich glaube das war kein Pfeifenkopfgrundstück. Ich war so enthusiastisch, was den Grundriss angeht. Er war halbwegs auf unsere Bedürfnisse bereits abgestimmt. Als größere Änderung war lediglich die...
  3. R

    Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Genau so war es. Wir haben ihm einen Gundriss einen Musterhauses was uns gefällt übersende und dieser hat dann nach unseren Wünschen angepasst. Einer anderen Planung steht da nicht im Wege. Die Voranfrage legt mir lediglich den Tiefe der Bebauung durch die zweite Baureihe fest. Hast du da...
  4. R

    Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Jetzt habe ich es verstanden. Ich hab die Vermutung es liegt daran, es handelt sich bei dem Grundstück um einen ersten Entwurf um eine grobe Kostenschätzung für uns zu erstellen. Vielleicht werden diese planerischen Schludrigkeiten bei den genaueren...
  5. R

    Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Leider ja, anders ist es leider nicht zu machen gemäß Bauvorbescheid. Ich hab zwar schon die Idee, die Zufahrt nur zum Schluss bei einfahrt Carport auf die volle Breite von 6 Meter zu planen und in der Mitte ""trichterförmig" auf ca. 3 Meter zu gehen, nur muss ich da noch genauer schauen. Andere...
  6. R

    Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo liebes Hausbau-Forum, vielen lieben Dank für das Feedback bis hierher. Anbei der Lageplan, vor dem Carport wird die Zufahrt zu unserem Hinterliegergrundstück entstehen. Dabei ist auch die geplante Möblierung. Der Wandaufbau ist 240 mm Poroton + 180 WDVS WLG 032. Der Grundstück vor der...
  7. R

    Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Zum Wandaufbau und der maßstabsgerechten Möblierung liefere ich noch Informationen nach.
  8. R

    Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Laufrichtung der Treppe drehen? So, wie geplant, hätte ich unter der Podesttreppe einen schönen nahen Vorratsraum neben der Küche.
  9. R

    Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Es war ursprünglich genauso angedacht, dass der Eingangsbereich mit dem Gäste-WC getauscht war. Jedoch ist durch das geplante Carport, was an diese Seite irgendwann angrenzen soll, die Planung erstmal so.
  10. R

    Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, Walmdach, 22 Grad, Massivbauweise Keller, Geschosse; keine Keller zwei, Vollgeschosse insgesamt 164 qm Anzahl der Personen, Alter; 33, 37, 3 evtl. Ein weiteres geplant. Raumbedarf im EG, OG; 1 AZ im EG, 2...
  11. R

    Neue Förderung für Familien-Wohneigentum 4,80 Stern(e) 19 Votes

    Angenommen die Beantragung des KfW 300 Kredit wird genehmigt. Die Summe von 170.000 Euro wird ja wie üblich nicht mit einmal ausgezahlt, sondern, über ein Kreditinstitut, in mehreren Abschnitten entsprechend des Baufortschrittes. Sodann übersende ich der KfW die Rechnungen etc. als Nachweis...
  12. R

    Neue Förderung für Familien-Wohneigentum 4,80 Stern(e) 19 Votes

    Gibt es hier schon Neuigkeiten zur Genehmigung des kfw 300 Darlehen bei den Antragstellern? Was ist, wenn das Haus dann doch nicht die Anforderungen erfüllt? Klar, kann das Bauunternehmen vertraglich an die Erfüllung des EH40 Standards gebunden werden, doch ist das auch praktisch umsetzbar...
  13. R

    Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Kannst du uns ein deinem Wissen teilhaben lassen, dass klingt ja spannend und vernünftig. VG
  14. R

    Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich möchte mich herzlich für eure schnelle und hilfreiche Antwort auf meine Fragestellung bedanken. Ich schätze es sehr, dass ihr euch die Zeit genommen habt, meine Anliegen zu bewerten u. zu beantworten. Die Informationen, die ihr mir gegeben habt, sind äußerst nützlich und werden mir...
  15. R

    Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo liebe Hausbau-Forum-Community, ich stehe vor einer Fragestellung bezüglich meines geplanten Bauvorhabens, das ich Anfang des nächsten Jahres umsetzen möchte. Hier ist mein Anliegen: Meine Partnerin (33), unser dreijähriger Sohn und ich (37) planen den Bau eines Einfamilienhauses auf...
Oben