Aktueller Inhalt von rbommes

  1. R

    Steine schräg aufeinander gemauert - ist das zulässig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde das auch prüfen lassen. Auch die Betonstütze an der Front wurde ja "verlängert", welche durch die schrägen Steine ggf. mehr druck tragen muss.
  2. R

    Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich erkenne dort auch noch Reste von diesem blauem Putz (Leimfarbe). Das war früher wohl weit verbreitet. Würde deutlich vor 1950 sagen und auch zur Nachkriegszeit tendieren.
  3. R

    Dreiste Sparda Bank Baden Württemberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Moin, nur als Tipp: sichte nochmals deinen Vertrag. Bei meinen Sparda-Bank-Vertrag (West) läuft auch die Tilgung früher (Start Datum x) los, obwohl der Kredit noch nicht voll ausgezahlt ist. (Ist kein Nachteil und man kann mit denen gut sprechen) Rechnungen gingen per Online-Portal oder Mail
  4. R

    Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Falls die Verkabelung später Eigenleistung ist/wäre, da nur die Leerrohre und Dosen geliefert werden müssen, würde ich mit der Baufirma sprechen und versuchen die Kabel selbst (parallel mit dem Elektriker) zu verlegen. Einfacher kommst du an die Rohre nicht mehr ran und ein Kabel durchgezogen.
  5. R

    Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 4,30 Stern(e) 13 Votes

    Bei mir stand auch lange ein Kran. Die Prozesse waren dafür auch ausgelegt. Da wurde öfters mal was von a nach b gehoben. Und es lag vieles oft rum (Matten, Steine, usw.) Wenig Just in Time. Bei den Nachbarn ohne Kran lief es irgendwie koordinierter. EG -> Lieferant stellt Steine auf...
  6. R

    Wertermittlung von Ackerland zu Bauland? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Und von dem Verkaufserlös möchte das Finanzamt auch noch die Hälfte. Bei uns sind in der Nachbarschaft einige Deals mit der Stadt gescheitert (Vorkaufsrecht) und es wird bis zur Enteignung gewartet. Reich wird der Landwirt oft damit nicht.
  7. R

    Abriss von Haus mit Keller, Neubau ohne Keller 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bitte prüfen, ob das Grundstück in einem Wasserschutzgebiet liegt. Dann ist RCL (egal welcher) kritisch.
  8. R

    Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Du könntest es ggf. als Staffelgeschoss aufsetzen. Dann hast du aber oben einen Flächenverlust. Oder du ziehst wirklich die Betondecke etwas raus als mögliche Überdachung. Aber zu Bedenken: Bei uns im Baugebiet hat auch ein Bauherr die Grenzen sehr weit ausgelegt und ist damit irgendwie...
  9. R

    Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Hi, sind noch alle Erdungsfahnen vorhanden?, falls du einen Ringerder herstellen lassen musst, da die Bodenplatte ja nach unten gedämmt ist.
  10. R

    Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Moin, hast du Nachbarn? Bodenplatte=feste Installation=Baugenehmigung?=3Meter Grenzabstand.
  11. R

    Grundstücksauswahl - Die Qual der Wahl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi, ich würde mir auch 10-14 aussuchen. Ist die Frage, ob hier nicht wirklich viele Lose im Topf sind. Da wäre ein anderes Grundstück ggf. besser für das Losglück. Bitte die Kita, U-Bahn/Straßenbahn und Autobahn in der nähe beachten
  12. R

    Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nur als Denkanstöße verstehen: Auch wenn die Planung und der Kompromis wirklich nicht gut sind, kann man die Kästen ggf. unter die Badewanne oder die Duschwanne verstecken? Die Badewanne könnte dann nicht mehr ganz auf den Beton stehen. Gibt es nicht doch eine Vorwandinstallation weleche genutzt...
  13. R

    Bodenaufbau in der Höhe mit KWL-Rohrführung Vallox fragwürdig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin, welcher Kasten ist denn für welche Luft auf deinem ersten Bild? Ist bei dem rechten Kasten (Abluft?) nur diese eine Entlüftung angeschlossen? Oder fehlt dort noch etwas auf dem Foto? Evtl. können diese beiden runden roten Rohre durch Flachkanäle ersetzt werden und direkt in den...
  14. R

    Ideen für ein pflegeleichtes Haus 4,80 Stern(e) 5 Votes

    In der Hausplanung wäre eine Art Gartenschleuse als zweiter Gartenweg sinnvoll (neben dem direkten). So können die Kinder usw. über diesen Schleusenweg die Stiefel usw. ausziehen, dort direkt Hände waschen und sauberer ins Haus gehen. Dort können dann auch Hunde durch und die...
  15. R

    Überraschende Änderungen an Bauplan durch Statiker 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns wurden einige tragende Wände in einem anderen Ziegel ausgeführt. (Schallschutzziegel mit mehr Masse). Oder wie oben beschrieben Kalksandstein berücksichtigen. Evtl. kann so etwas optimiert werden.
Oben