Aktueller Inhalt von philipok

  1. P

    Fertiggarage: erdüberschüttet und begehbar 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Hallo, wir bauen unser Einfamilienhaus in Südhanglage. Wir haben ca. 1,5 ha Land zu bewirtschaften, zum Großteil gewerblich (Tourismus). Daher werde ich mir einen kleinen Traktor anschaffen, der im Sommer mäht und an dem man eine Baggerschaufel anbringen kann. Im Winter wird das Gefährt als...
  2. P

    Kosten Innenwände Rahmenständer 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @ant11 ... Wir bauen mit Holzbau Kretschmar aus dem übernächsten Dorf. Die sind Thoma-Partner. Wir bauen in hybrider Bauweise: die Außenhülle massiv und die Innenwände als Rahmenständer. Holzbau Kretschmar macht den Trockenbau nicht mit den Gipsfaser-Platten. Die würden ggf. das Ständerwerk...
  3. P

    Kosten Innenwände Rahmenständer 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo in die Runde, ich hole aktuell Angebote der verschiedenen Gewerke ein für uns Holzhaus-Bauvorhaben ein. Von den meisten habe ich bereits einen KV erhalten. Aber die zwei Angebote für den Innenwandbau fehlen mir noch. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Preis pro m² für Hausinnenwände, die in...
  4. P

    Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hi ktb09 ... sorry für die fehlenden Infos! Es gibt noch keinen Lageplan. Der wird gerade erarbeitet. Und ja, das OG soll als Vollgeschoss ausgebaut werden. Das Grundstück ist ein Südhang (185°). Der Dachfirst verläuft also in O-W-Richtung.
  5. P

    Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Forum, gibt es noch Teilnehmer, die Input zum Stand der Grundrisse geben möchten?
  6. P

    Einfamilienhaus Südhanglage auf 900 m ü.NN 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Anderes Thema: Ich habe nun einige Verbrauchswerte aus 2018 vom aktuellen Pächter von Sommerrodelbahn & Prijut12 (Bar/Restaurant) erhalten: Strom: 48.000 KWh Erdgas: 34.000 KWh Die Entfernung zum Haus beträgt ca. 80 m, zum geplanten Versorgungsschacht ca. 25 m. Als 5-köpfige Familie...
  7. P

    Einfamilienhaus Südhanglage auf 900 m ü.NN 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke für den Input!!
  8. P

    Einfamilienhaus Südhanglage auf 900 m ü.NN 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke fürs ausführliche Feedback. Ich kann deinen Ideen auch nicht ganz folgen...Nochmal zum dran denken: Das Haus soll in Hanglage errichtet werden. Demnach fällt auf den Giebelseiten die Böschung ab. Der Blick ist gen Süden (Fenster Praxisraum) und Westen (große Schiebetür Ess-Wohnbereich)...
  9. P

    Einfamilienhaus Südhanglage auf 900 m ü.NN 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo haydee, danke fürs Feedback. Die Vorküche haben wir verbannt. Die kommt ins neue Funktionsgebäude der Sommerrodelbahn. Wegen der Eingänge und dem Schneeräumen gebe ich dir recht. Nur braucht es für Patienten der Praxis einen separaten Eingang. Wenn wir aus dem Garten kommen (von der...
  10. P

    Einfamilienhaus Südhanglage auf 900 m ü.NN 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nun, ich bin 1,93 m und meine Frau 1,85 m ... also überdurchschnittlich groß. Dann verbauen wir lieber eine etwas größere Haustür ;-) Das EG-Bad ist so geplant, dass wir ein pflegebedürftiges Elternteil darin versorgen können, z. B. mit dem Rollstuhl in die Dusche fahren. Daher die größere...
  11. P

    Einfamilienhaus Südhanglage auf 900 m ü.NN 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo ant11, das KG wird natürlich massiv gebaut (WU-Beton schätze ich). Darauf kommt ein Holzbau mit Holzfassade (entweder schon ab EG oder nur das OG ... aktuell noch nicht ganz klar). Vom rein rechteckigen Grundriss waren wir von Anfang an überzeugt. Die Spitzfindigkeiten sollten sind im...
  12. P

    Einfamilienhaus Südhanglage auf 900 m ü.NN 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Halli hallo, nun haben wir vom Architekten einen Grundriss, der uns schon sehr zusagt. Ich würde mir Feedback vom Forum wünschen mit konstruktiver Kritik und Verbesserungsvorschlägen. Arbeiten wir uns mal von unten nach oben: Keller: Hier sollen zwei Räume gewerblich genutzt werden. Daher der...
  13. P

    Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Pffff, das ist hart. Ich habe Freunde, die vor 3 Jahren gebaut haben: 170 QM Wohnfläche, Keller z. T. wohnhaft ausgebaut (3 Kinderzimmer). Die lagen bei ca. 350 k € - haben allerdings einiges in Eigenleistung (besonders im Außenbereich) umgesetzt. Ich spreche diesbezgl. einfach noch mal offen...
  14. P

    Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Zumal wir in Oberwiesenthal (höchst gelegene Stadt Deutschlands) bauen möchten - wo z. Zt. wirklich noch richtige Winter herrschen und laut einer bundesweiten Klimastudie auch 2050 noch Skifahren möglich sein wird ... im Gegensatz zu allen anderen deutschen Mittelgebirgs-Skiregionen.
  15. P

    Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ich warte diesbezgl. einfach mal ab, was der Planer entwirft. Seiner Aussage nach wird er dem Ganzen den entsprechend erzgebirgischen Push geben...
Oben