Aktueller Inhalt von Nordlichtchen

  1. N

    Rückstände / Verfärbung Pflaster nach Epoxidharz Pflasterfugenmörtel 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich habe auf der helleren Fläche von GFTk das VDW830 Pflasterfugenmörtel verwendet, auf der dunklen Fläche ein anderes Fabrikat, welches starke Rückstände hinterlassen hat, obwohl die Mischung mit Härter/Binder plus Wasser genau nach Anleitung erfolgt, genauso wie die...
  2. N

    Vorhandene Fliesenflächen mit HSK Renodeco Dekorelementen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe keine Ahnung. Ich weiß nur, dass die Wände beim ersten mal mit einer grünen Latexhaut im 2 Schichtverfahren bestrichen wurde, der bereits sanierte Bereich wurde mit einer anderen Beschichtung behandelt, inkl. Dichtungsbänder in den Rand- und Eckbereichen, breites Abdichtungsband...
  3. N

    Holzrahmenbauweise Trittschalldämmung OG 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt z. B. von Rockwool spezielle Schallschluckende Steinwolldämmung, wir haben bei uns den Vergleich, ein Teil des OG ist mit Styropordämmung ausgelegt (Flur, Schlafzimmer, Bad) und die beiden Kinderzimmer mit der Rockwool. Fußbodenbelag ist bis auf das Badezimmer das selbe Laminat. Der...
  4. N

    Vorhandene Fliesenflächen mit HSK Renodeco Dekorelementen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin, hat jemand hier Erfahrungen mit den HSK Renodeco und kennt die Preise? Wir haben bei uns zuhause folgende Situation: Wir haben 2013 ein Haus bauen lassen, Holzrahmenbauweise, Innenwände aus KVH Ständer beidseitig beplankt mit OSB 12 mm und GKB 12mm, soweit so gut. Letztes Jahr drang...
  5. N

    Betonpflaster auf der Hofauffahrt versiegeln/schützen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mit Hochdruckreiniger haben meine Eltern es bei sich auf dem Hofplatz auch einmal gemacht...danach sah das Pflaster aus wie ein Zebra (man sah quasi genau wo der Strahl mehr Kraft hatte) und die Oberfläche wurde poröser und wurde umso schneller wieder dunkel...Oder hattest du so so ein...
  6. N

    Betonpflaster auf der Hofauffahrt versiegeln/schützen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Guten Morgen, unsere Hofauffahrt soll dieses Jahr gepflastert werden mit Betonpflaster von Berding Beton, ich möchte die Oberfläche aber gerne schützen vorm Ausbleichen und vor Befall mit Flechten. Habt ihr Erfahrungen mit den Mitteln die man nachträglich aufbringen kann (z. B. von Lithofin)...
  7. N

    Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir hatten eins zur Probe...kannste knicken. Wenn man nicht möchte, dass das Gerät einem wenn man zuhause ist über die Füße rollt und stört muss er Vormittags laufen, dafür müssen aber alle Türen offen sein, geht nicht wg. dem Hund der nicht überall rein soll, zudem hat das Gerät nun mal runde...
  8. N

    Zaun / Einfriedung zum Nachbarn 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also bei uns im Kreis Schleswig-Flensburg gibt es dafür nichts was besagt der zahlt dies und der zahlt das (abgesehen von einem höheren Grundstück, da muss derjenige natürlich Maßnahme ergreifen damit sein Boden auch auf seinem Grundstück bleibt) Wenn du zwischen dir und deinem Nachbarn einen...
  9. N

    Gartenbewässerung mit Zisternenwasser 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Z. B. von Otto Graf die Jet 700 Selbstansaugende Pumpe, kostet 165 Euro lt. Liste
  10. N

    Gartenbewässerung mit Zisternenwasser 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was haben die denn für eine besch.... Anlage? Schlecht beraten worden? Also unsere Anlage ist von Graf, dort ist die einfachere Hauswasseranlage die wir haben so, dass zusammen mit der Pumpe ein Trinkwasserbehälter aus PE mit dran mit ca. 10 Liter Inhalt. Dieser wird immer mit Trinkwasser...
  11. N

    Gartenbewässerung mit Zisternenwasser 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben für unsere Zisterne eine technische Pumpenanlage im Hauswirtschaftsraum an der Wand hängen, aber wir brauchen diese auch wg. Toilette/Waschmaschinen/Wasserhahn für Putzwasser. Für die reine Gartennutzung habe ich eine separate Tauchpumpe in der Zisterne, da sonst für jedes Mal wenn der...
  12. N

    Doppelcarport 3 Seiten geschlossen. Punkt - Streifenfundament? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ach ja, der Boden besteht aus knallhartem Recyclingmaterial was schon einige Jahre liegt, an 3 Seiten (also an den Seiten wo es nachher auch verschalt wird) sitzen 30cm tiefe Bordsteine (+ ca. 20 cm dicker Beton) wo das Carport quasi reingebaut wird
  13. N

    Doppelcarport 3 Seiten geschlossen. Punkt - Streifenfundament? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo wir wollen ein Doppelcarport bauen ( 6x6 m) was von 3 Seiten geschlossen wird (bis auf einen oberen Belüftungsbereich) Ein Freund von mir, der als Zimmermann arbeitet und mir dabei hilft meinte, dass wir einfache Punktfundamente machen sollen (4 Pfosten pro Seite, also 10 insgesamt, ohne...
  14. N

    Hofauffahrt mit Splitt - mit und ohne Trennvlies 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Naja, Kiesstabilisierungsmatten sichern aber eine gleichmäßige Schichtdicke, wodurch nach unten fallende/sickernde Unkrautsamen quasi im Keim erstickt werden. Ein Trennvlies ist ja in dem Sinne auch Kunststoff Es gibt z. B. auch eine Kiesstabilisierung als Wabengitter aus Geotextilmaterial wie...
  15. N

    Vorhandenen Splitt wiederverwenden - reinigen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir haben unsere Hofauffahrt damals beim Hausbau, nachdem der Recyclingunterbau drin war, mit Splitt ausgelegt, zuerst war es nur eine Übergangslösung damit wir im Winter trockenen Fußes in Haus kommen. Entsprechend kam kein Filtervlies unter oder ähnliches. Nun nachdem sich der Unterbau...
Oben