...unser kleines Projekt endet hier; zumindest für euch!
Ich stehe nicht auf Massregelungen und Sperrzeiten von Modseite nach Gutsherrenart, dafür ist mir meine Zeit zu schade .
Bin raus!
Gruß Matthias
@KlaRa
Der Gussasphalt wird mit Max 230°C eingebracht, diese Temperatur reicht um bodentiefe Verglasungen einseitig und partiell so zu erwärmen, dass sie zerstört werden.
Diese thermischen Spannungsrisse sind mehr als dokumentiert und nachweisbar;
...das hört sich alles sehr dilettantisch an!
Alles was an Gittern bzw. Schutzvorrichtungen montiert wird, muss im Untermauerwerk befestigt werden.
Entweder über eine Dübelmontage oder eingeklebte Gewindestangen.
Bevor sich der Einbrecher tot lacht, bitte den örtlichen Metallbauer fragen.
@11ant
Wenn es echter Gussasphalt ist, hat er beim Einbringen eine bestimmte Temperatur, die das Glas einseitig und partiell erwärmt; dadurch geht das Glas kaputt.
@Henny0710
Warum muss eine Garage denn frostfrei gehalten werden; es gibt doch frostsichere Wasserentnahmestellen.
Gegen trockene Kälte spricht doch nichts, gut durchlüften und fertig.
Ich halte heizen eher für kontraproduktiv...
@KingSong
Wir bekommen einen Tilgungszuschuss von 15TEUR, wenn man das auf die Photovoltaik-Anlage und den Speicher umlegt, ist es fast bezahlt!
Aber die Kosten für das Passivhaus sind ja deutlich höher; Wandaufbau, Bodenplatte und Fenster sind preislich schon erhöht.
Wir bauen aber nicht...
...zum Windrad:
Keiner der angefragten Anbieter konnte zu seinen Windrädern konkrete Zahlen zur Stromerzeugung machen.
Wir haben erstmal Abstand genommen und bekommen eine 10KW Photovoltaik-Anlage mit Speicher.
Das Windrad ist aber noch nicht vom Tisch...
Haben heute den Bauantrag zur...
Ein weiteres Update:
Heute ist der Antrag für die KFW-Förderung gekommen; der Jahresprimär-Energieverbrauch liegt bei 9,9KWh (m2a) x 127m2, da lacht mein Herz!
@matte1987
Du wirst immer Reflexionen im Glas haben, und auch gebündelt an der Glaskante; diese ist übrigens abzudecken!
Die Glasstärke ist anscheinend korrekt gewählt, anzuwenden ist die DIN EN 18008.
Früher TRaV .