Nein. Er baut aber ausschließlich Flachdachbauten. Von daher gehe/ging ich davon aus, dass seine Schätzungen ziemlich genau sind. Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen...
Wir stehen kurz vor Beginn der Arbeiten für unseren Flachdachbau mit aufgesetzten Staffelgeschoss (ca. 140 m² Gesamtfläche). Die Dachdeckerangebote, wenn überhaupt wer Interesse hat, sind völlig utopisch. Architektenschätzung vor einem halben Jahr lag bei 35k. Die wenigen Angebote die wir...
Sehr schön mal ein Besenstrichputz zu sehen! Würdest Du verraten was der Aufpreis dafür war? Ich nehme an, die Fenster, Fallrohre, etc. sind nicht RAL7016 sondern eine dunklerer Ton?
Zum Vergleich unser Angebot für ein Flachdachbau mit Staffelgeschoss (165 m²), Doppelgarage, kein Keller, zwei Auskragungen, und 11 m Fensterfront:
Genehmigungsstatik + Bewehrungspläne
5800 € Brutto
zzgl. 1200 € Brutto als Lehrgeld für die zusätzliche Berücksichtigung von Photovoltaik-Anlagen-...
die Einliegerwohnung bekommt einen eigenen Zähler und einen Wasseranschluss für eine kleine Kücheneinheit. Mehr aber auch nicht. Kontrollierte-Wohnraumlüftung soll auf die Hauptanlage gehen. Trennung hauptsächlich über eine Sichtbetonwand im EG.
Wir haben auch ein Einfamilienhaus mit einer zusätzlichen Einliegerwohnung im Bauantrag eingereicht. Dies wurde von unserer Energieberaterin auch so im KFW-55-Antrag bestätigt. Das Bauamt forderte dann allerdings in einem Nachtrag in einem neuen Lageplan den zusätzlichen Stellplatz nachweisen...
Eine Volksbank aus der Umgebung würde uns nun finanzieren. Wir haben, um den Zinssatz etwas zu drücken, das Gesamtvolumen auf 440k reduziert. Zinssatz für 200k der Volkbank liegt bei 1,31 % eff.
Interessant war aber die Aussage des Vermittlers, dass dies wohl nur möglich wurde, weil deren...
@netuser Danke für den Hinweis. Da sollte alles stimmen.
Voranfragen sind es ja bei uns nicht mehr. Wir haben zweimal schon eine Auftragserteilung über die Interhyp gestellt, die erst dann zu genauen Prüfung (und danach zur Absage) bei den Banken führt. Die Voranfragen waren immer alle positiv...
Kurze Recherche ergab folgendes:
"Die Frage, ob sich ein KfW-Darlehen lohnt, ist nicht immer eindeutig mit "ja" zu beantworten. Im Prinzip schon, aber es kommt auf den Einzelfall an. Manch eine Bank wertet die KfW-Förderung quasi als "Eigenkapitalersatz", da sie für den Kredit nicht selbst im...
Interessant. Aber dann verstehe ich es erst recht nicht mehr...
Erst heute persönlich bei der Commerzbank vorgesprochen. Wenn wir 75k mehr Eigenkapital reinstecken, würde der Beleihungswert unter die 80 % Grenze sinken. Angebot war aber wieder schlechter als alle voherigen (1,6/1,11). Die haben...
Es gibt wohl nur ganz wenige Banken (u. a. die Volksbank) die das genauso rechnen. Alle anderen, so wurde uns das erklärt, vergeben den Gesamtkredit selber und refinanzieren sich nur über die KFW. Durch den hohen Aufwand ist es für die Banken wohl kein großes Geschäft und daher nicht attraktiv...
Heute kam auch die Absage der ING. Diese würde nur max. 320.000 finanzieren.
Mal abwarten was die Volksbanken sagen. Zur Not müssen wir eben den Gesamtbetrag und damit auch etwas Ausstattung reduzieren. Wird schon werden...
Elend fühlen wir uns noch nicht. Bisher eher ratlos. Wir fahren mittlerweile auch "dreischienig". sehr ärgerlich ist nur, dass die Konditionen immer schlechter werden. Von 1,17/0,98 über 1,14/1,11 zu 1,39/1,13 (Bank/KfW; jeweils eff.)