Aktueller Inhalt von Mo Nique

  1. M

    Wegewart verlangt 5000 € für provisorische Gehwegüberfahrt 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Also wer eine Baugenehmigung braucht, kommt am Wegewart nicht vorbei - schon wegen dem kampfmittel Kataster. Unser Pfeifenstiel hat zur Straße 3,5m breite und der Gehweg ist 2m. Als erstes musste für die Bauzeit eine Absenkung des Bordsteines und Überfahrgenehmigung beantragt werden. Außerdem...
  2. M

    Backofen mit integrierter Mikrowelle 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Also bei unserem von Siemens darf nur der Gitterrost drin sein. Allerdings hab ich die Bleche dauerhaft an anderer Stelle, denn der Rost wird bei uns öfter genutzt
  3. M

    Bauen auf vorhandenem Grundstück in Hamburg 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ihr im südlichen Hamburg bauen wollt schaut auch mal Wito aus Buchholz oder Mittelstädt Haus aus Himmelpforten an. Mittelstädt hat war unser Favorit und ich muss sagen, es war alles rund und aus einer Hand. Hatte echt Respekt vor dem Thema Hausbau, aber lief bei uns und weiteren Bekannten...
  4. M

    Esstisch in einer kleinen Küche 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Also für mich wäre das alles noch nicht ausgereift. Das Gästezimmer größer als die Küche bei 4 Personen geht gar nicht . Meine beiden Kinder wollen ständig mithelfen, da wird unsere 12m2 Küche mit Tisch und Küche in L-Form viel zu eng. Im neuen Haus wird der reine Küchenbereich 20 m2 und...
  5. M

    Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon 4,50 Stern(e) 6 Votes

    In Hamburg sind es nur 2,50m Grenzabstand, aber der Dachüberstand darf dann nicht über 50cm hinausragen. Also 4,5 m verbleiben. Ich würde aber einseitig die Genehmigung zur Grenzbebauung versuchen. Gibt es da nicht auch noch eine Baulinie einzuhalten?
  6. M

    Kamin für KFW 55 Haus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Schau mal bei der Firma Hase. Dort sind auch optisch ansprechende dabei. Wir haben den Sendai
  7. M

    Hinterbebauung Erschließungskosten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Im südlichen Hamburg haben wir bei ähnlicher Zufahrt: Baustrasse erstellen, und Leerrohre legen& Wasser/Abwasser auf unserem Grundstück : 12.500€;Baustrohm 950€, Telekom, 400€, Stromnetz: 5000€, kommt noch dazu der Wasseranschluss auf der Straße wofür wir grob 5000 rechnen bei den Wasserwerken...
  8. M

    Baufinanzierung - was können wir uns leisten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ich 700.000€ bereit bin für ein Haus zu zahlen, dann würde ich meinem Kind auch nicht Aldi Schuhe aus Plastik kaufen , in denen die Füße nicht Kindgerecht aufgehoben sind. Prioritäten muss jeder für sich setzen
  9. M

    Baufinanzierung - was können wir uns leisten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vermutlich habe ich nur irgendwie kein gutes Gefühl wenn so ein stumpfes 1-Familienhaus preislich in solche Regionen abdriftet. Ehrlich ich weiß nicht wo ihr bauen wollt, aber das wird doch nie den Gegenwert haben ? Wissen müsst ihr das. Frage mich nur warum bisher bei dem Verdienst und...
  10. M

    Baufinanzierung - was können wir uns leisten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich find es skurril wenn mehr Geld für Autos als für Lebensmittel ausgegeben wird. Grundsätzlich ist bei uns mit ähnlichen Einkommen die Ausgabenseite mit 2 Kindern ganz anders, allein Kleidung, essen in der Schule, das neue Fahrrad, je Kind ca 6 oder mehr Paar Schuhe a 60-80€ usw. Auch Urlaub...
  11. M

    Aktuell Küchenplanung - Küchenkauf 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben uns auch für Umluft entschieden. Aber auch fast das teuerste Gerät in der Küche mit Aktivkohlefilter. Wenn das Hauskonzept vorsieht Energie zu sparen und die Abwärme zu nutzen, dann wäre Abluft wirklich wiedersinnig. Auch wenn Ihr da vermutlich von der Familie viele Argumente dagegen...
  12. M

    Aktuell Küchenplanung - Küchenkauf 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also beim Thema Küche haben wir uns auch schwer getan. Haben insgesamt 13 m Küche + frei stehender Side by Side Kühlschrank. Davon 4m breiter Tresen mit Spüle und 80er Vario Induktion Kochfeld, 1,20m Haube und dann jeweils Siemens IQ 700 er Serie nur die Top Geräte (Dampfgarer, Ofen mit...
  13. M

    Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn ihr ein Grundstück ohne Baubindung habt rate ich mal Musterhäuser zu besuchen. Da entwickelt man ein Gefühl für Räume und merkt schnell wo man sich wohl fühlt. Dann überlegen ob Generalunternehmer oder doch Architekt.
  14. M

    Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Möblierung wird so nicht sein, bitter ignorieren. Aber die Räume sind ausreichend
Oben