Bei einem Monoblock muss ich Wasserleitungen aus dem Haus führen, das wird bei einem längeren Stromausfall natürlich doof und kann einfrieren.
Falls ich in 10-15 Jahren eine neue Wärmepumpe brauche lässt sich ein Monoblock vermutlich einfacher tauschen und warten? Deswegen tendiere ich...
Mittlerweile habe ich einen Heizungsbauer gefunden. Bei der Wärmepumpe stehe ich nun vor der Qual der Wahl.
Nochmal zur Wiederholung damit man sich nicht durch den ganzen Thread kaempfen muss:
* Heizlastberechnung durch Energieberater 10kw
* davon entfallen 4.3kw auf den Anbau
* schwankende...
Die Balken der Böden sollten drinnen bleiben nur der Boden dazwischen raus.
Heute war endlich der Termin mit dem Energieberater er hat mich bekräftigt das Thema Wärmepumpe weiterzuverfolgen.
Bisher habe ich fünf Heizungsbauer angerufen, vier lehnen Wärmepumpen im Altbau kategorisch ab. Einer...
Interessanter Denkansatz. Allerdings haben wir ja schon Heizkörper im Haus und eine Holzheizung wäre wohl am besten im Keller dort wo jetzt die Ölheizung steht. Damit wäre dann wieder der Schornstein belegt und kein Holzofen im Wohnzimmer möglich.
Endlich geht es weiter und wir haben nun einen...
Ja, die Tanks sollten beibehalten werden. Aber es muss eben der Schornstein umgerüstet, die alte Heizung ausgebaut und entsorgt werden. Wobei zumindest die Steuerung sogar noch Geld im Verkauf bringt habe ich gemerkt :)
Ich kann mir vorstellen, dass die Heizungsbauer auch immer erstmal einen zu...
Kam mir auch ordentlich hoch vor. Aber die Summe haben uns nun schon 2 Heizungsbauer als groben Richtwert genannt.
Hmm Techniker brauche ich ja eh vor Ort für die neue Heizung, ich kann das nicht alles selbst erledigen. Effizienz scheint bei Split und Mono aber weitestgehend gleich zu sein...
Hmm damit müsste ich die Wasserleitungen durch die Hauswand nach draußen führen. Falls dann die Heizung ausfällt und es ist Winter wäre das glaube ich schnell ziemlich suboptimal?
Wo ist der große Vorteil vom Monoblock?
Für die Splitgeräte braucht man nun ja keinen jährlichen Dichtheitscheck mehr.
Hmm zur Unterstützung der Heizung wäre mir ein Kaminofen im Wohnzimmer lieber. Ein Heizungsbauer hat die Kosten für eine neue Ölheizung auf 20.000 Euro geschätzt. Die Wärmepumpe wäre wohl eine ganze Ecke günstiger. Ich rechne momentan mit rund 8000 Materialkosten 8000 für den...
Jau, stimmt denn meine Rechnung weiter vorne? Dann wäre der finanzielle Aufwand trotz geringerer Effizienz ja durchaus überschaubar?
Ich habe nicht die Illusion hier ein Hocheffizienzbauwerk zu errichten zu dem dann die Energieberater aus aller Herren Länder pilgern um mein Wunderwerk zu...
Hmm ich glaube die Heizungsanlage in unserem Haus wurde gar nicht ausgelegt, da wurde einfach unter jedes Fenster ein HK in Fensterbreite installiert. Und zumindest das Dach (in meinen Augen das wichtigste?) ist ja nun gut isoliert. Ich wäre auch bereit weitere Optimierungsmaßnahmen zu machen...
Hmm glaube 700 Euro pro Jahr wäre uns der Spaß wert :) Insbesondere weil ich glaube, dass die Differenz in den kommenden Jahren kleiner ausfallen wird. Neue Ölheizung wäre laut Heizungsbauer eher bei 20k, ich denke eine Wärmepumpe könnte etwas günstiger gebaut werden.
Das Dach wurde nach einem Hagelsturm der das alte Dach zerstört hat komplett neu aufgebaut und zeitgemäß gedämmt, allerdings fehlen damit noch die Erfahrungswerte zum Verbrauch damit, da es unser erster Winter damit ist. Zu spüren ist der Effekt der Dämmung im Haus deutlich. Unter den...
Pessimistische Milchmädchenüberschlagsrechnung
Ich gehe von einem kalten Winter mit 2400l Heizölverbrauch aus. Gerundet hat Heizöl einen Heizwert von 10kWh pro l, also 24000kWh Heizbedarf.
Wenn ich das richtig verstanden habe dürfte ich hier noch mit dem Wirkungsgrad der Heizung...
Hmm wir haben schon einige 33er HK die aber teilweise noch ohne Probleme verdoppelt werden könnten, da nur 30cm hoch.
ich bin nicht so Fan vom Dämmwahn in unserer Wohnung wurden zB die alten schönen Holzfenster gegen moderne Plastikfenster getauscht. Als wir aus dem Urlaub zurück kamen war...
Ja, ich bin sicher noch am Anfang meiner Reise. Deswegen bin ich besonders froh über Posts aus denen ich lernen kann. Hmm hier im Forum sind einige User die meinen sie benutzen ihre Heizkörper auch zum Kühlen, aber kühlen ist bei uns eh nicht so das Thema für uns. Ich glaube evt. macht es Sinn...