Sieht für mich sehr ähnlich dem Röben Moorbrand Lehmbunt aus.
Off topic: Das Haus mit den "Spielereien" am Klinker in den Ecken und den Fenster gefällt mir sehr gut!
Es handelt sich um einen rustikalen Klinker, daher wurde die Fuge ein paar mm zurückgesetzt. Ist es möglich diese restlichen mm mit neuem Fugenmörtel glatt zu streichen und somit die Fugenfarbe zu verändern?
Hallo zusammen,
wir haben vor einigen Tagen unseren Klinker nachträglich verfugen lassen. Leider ist meine Frau mit der Farbe der Fuge sehr unglücklich. Auch wenn sich dies nach einem banalen Thema anhört.. Mit der Fuge und der Optik werden wir ja ein Leben lang leben müssen.
Gibt es eine...
Das Zubehör erscheint mir sehr hoch. Was ist denn da alles drin enthalten, was noch nicht Teil der Wärmepumpe ist?
3,5k für Rohrleitungen? Das sind doch nur die Zuleitungen zu den Heizkreisverteilern oder?
Hi zusammen,
ich habe eine kurze Frage in die Runde:
Wir planen den Bau eines Einfamilienhauses über einen Architekten.
Könnt ihr mir sagen, mit welchen Preisen man aktuell pro m³ umbauten Raum kalkuliert? Kann man die Werte und die Veränderungen in den letzten Jahren irgendwo einsehen?
Viele...
Die Baunebenkosten mit 17k erscheinen mir sehr niedrig.
Habt ihr folgende Aspekte inkludiert?
Hausanschlüsse? (irgendwas zwischen 4-10k)
Baustrom/Bauwasser? (3-4k)
Habt ihr ein Bodengutachten? Gibt es ggf. Gründungsmehrkosten? (kaum abzuschätzen)
Entwässerung und Revissionsschacht (schnell...
Meine Schätzung, basierend auf den Erfahrungen der Familienmitglieder und Bekannten, wäre bei etwa 100.000€, ggf. etwas mehr.
Vermutlich muss man im Vergleich zu "Bauen lassen" auch noch mit zusätzlichen Kosten durch Miete und Bereitstellungskosten rechnen. Wenn ich eine Bauzeit von 2 Jahren...
Diese beiden Schätzungen gehen doch jetzt schon weit auseinander:
Oben sind wir bei 3400€/qm * 200 = 680k€ Abzüglich Eigenleistungen i.H.v. 180k€ (20-25%) = 500k
Die Schätzung von @ypg scheint deutlich konservativer hinsichtlich der Eigenleistung.
Endpreis nach Abzug der Eigenleistung = 600k...
Ok, danke für den Hinweis, das ist ja schon einmal eine grobe Richtung. Sehen das die anderen hier ebenfalls so? 680k erscheint mir auf den ersten Blick (exklusive Baunebenkosten und Außenanlagen und vermutlich Küche(?)) schon relativ hoch oder?
Entschuldigt bitte hier lag ein Missverständnis...
Ja, im wesentlichen schon.Sanitär würden wir selber machen.
Heizung würden wir vergeben.
Bzgl. Materialien: Wir planen aktuell mit einer monolithischen Bauweise.
Hallo zusammen,
wir beschäftigen uns aktuell mit einem möglichen Bau eines Einfamilienhauses in Niedersachsen. Ein erschlossenes Grundstück besteht schon.
Folgende Parameter sind geplant:
Ca. 195qm Wohnfläche
WDVS
2 geschossige Bauweise
Pultdach
Luftwärmepumpe
mittlere - gehobene Ausstattung...