Aktueller Inhalt von Matz1969

  1. Matz1969

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine wurde im Dezember 2023 installiert. Habe bis Ende Januar versucht sie einzustellen. Dann im Feb‘24 3 Hk getauscht. bin dann von Heizkurve 0,75 auf 0,6 runter. Habe aber festgestellt, dass ich wohl mindestens 35 Vorlauf brauche Gruss Matz
  2. Matz1969

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Bei mir geht es gar nicht. Egal was immer ich mache.
  3. Matz1969

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Das ist mein Verbrauch für 2024. Ich kann machen was ich möchte.
  4. Matz1969

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich meine, es geht nur der Jahresverbrauch zb von 2024. Der aktuelle von diesem Jahr geht
  5. Matz1969

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ich habe seit ein paar Tage Probleme meine Daten vom letzten Jahr in der App nachzulesen. Hat es noch wer oder ist es normal.
  6. Matz1969

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hallo Hardy, danke für Deinen Post. mein Haus ist von 1997, Kalksandstein, Verblender und Dämmung. Halt übliche Bauweise. Habe nach anfänglichen Probleme, jetzt 3 HK ausgetauscht. Im Anbau jetzt sogar Typ33. Ich bin auch mit meiner Mindesttemperatur auf bis jetzt 34 Grad gegangen. Denke aber um...
  7. Matz1969

    Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Wenn du den Weg bist zur Verteilung meinst, ist es bei mir relativ kurz. Du hast 0,5. wenn ich an den Heizkurve messe, habe ich 5-6 Grad Unterschiede
  8. Matz1969

    Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Gemessen habe ich es nur mit einen Infrarotthermometer. Es sollte dahingehend schon ziemlich genau sein.. Die Leitungen sind zu dem damaligen Zeitpunkt, 1998, isoliert. Dass meine Hütte etwas mehr Wärme braucht, ist mir seit letztem Winter schon bewusst. Nur den Unterschied finde ich schon...
  9. Matz1969

    Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, erstmal ein frohes neues Jahr. Ich habe jetzt tatsächlich 3 Heizkörper getauscht. Vor allem den im Anbau, dort ist jetzt ein Typ33, 600*1600, am arbeiten. Damit bin ich erstmal durch den Winter gekommen. Jetzt bin ich ein wenig am optimieren. Mit ist aber aufgefallen, dass meine...
  10. Matz1969

    Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Dann werde ich Versuch macht klug durchführen, und einen Heizkörper tauschen.
  11. Matz1969

    Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hat da jemand Erfahrung mit bei einem HK Tausch?
  12. Matz1969

    Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Guten Morgen, ich habe gestern ein wenig die Wärme wieder verteilt. Zwei Schlafzimmer habe ich ein wenig wärmer gemacht und bin im Anbau auf 21 Grad gesunken. Dadurch ist der Durchfluss wieder gestiegen. Damit könnte man ja zufrieden sein. Kannst du mir vielleicht beantworten, wenn ich jetzt...
  13. Matz1969

    Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Geht mir dann um Anbau die Temperatur wieder in den Keller? Denn dort kann ich nichts mehr öffnen.
  14. Matz1969

    Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben von der Leitung zum großen HK im Esszimmer die Verrohrung vorgenommen. Von da sind die beiden HK im Anbau angebunden. Ich habe jetzt mal den Anbau auf 22 Grad gebracht und fahre jetzt eine Heizkurve von 0,55. Dafür ist das Zimmer meiner Tochter zu kalt. Kann ich dort den HK auf Typ 33...
  15. Matz1969

    Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Endkappen. Der HK ist nie gekommen.
Oben