Aktueller Inhalt von KlaRa

  1. KlaRa

    Ausgleichsmasse auf XPS? 20-30mm ausgleichen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @Olaf R.: offenbar hast Du meine Antwort nicht (richtig) gelesen. Kein Mensch sprach davon, 3-3,5cm Ausgleichsmasse irgendwo hin "zu kippen". Ich sprach vielmehr davon, einen üblichen Flächenausgleich einzubringen (der nicht nur die vorhandene Estrichoberfläche egalisiert, sondern auch für...
  2. KlaRa

    Ausgleichsmasse auf XPS? 20-30mm ausgleichen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Olaf. Grundsätzlich an dieser Stelle mein Hinweis: Wärmedämmung an die Deckenunterseite im Keller! Da gehört sie hin, nämlich immer an die kalte Seite. Die von Dir angesprochene Wärmedämmung bzw. Wärmedämmplatten sind als Verlegeuntergrund für Bodenbeläge ungeeignet. Deshalb lasse diesen...
  3. KlaRa

    Bodenbelag auf der Stufe zwischen Garage und Außenbereich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    das bedeutet: mit einem druckfesten Mörtel (den bekommt man in jedem Baumarkt) einen Streifen des Mörtels unterhalb der Auskragung auf dem Beton aufbringen (falls meine Erklärung nicht deutlich genug war) und hierauf dann die Natursteinplatte ansetzen.
  4. KlaRa

    Bodenbelag auf der Stufe zwischen Garage und Außenbereich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die abzuleitende Antwort auf Deine Frage findest Du in meinem post! Dort hatte ich geschrieben, dass die Natursteinplatte später in direktem Verbund auf den Betonuntergrund verklebt wird und sich infolge dessen keine Biegespannungen ergeben könnenWenn die Natursteinplatte bei der Dicke von 10mm...
  5. KlaRa

    Bodenbelag auf der Stufe zwischen Garage und Außenbereich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nun, das "Problem" ist tatsächlich keins. Zumindest kein unlösbares. Ohne auf weitere Möglichkeiten eingehen zu wollen: da die von Dir mechanisch "nachbehandelte" Natursteinplatte später in direktem Verbund auf den Betonuntergrund verklebt wird ist die Materialdicke von 10mm kein Problem...
  6. KlaRa

    Abdichtung zwischen Garagenestrich und Pflasterung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Zunächst einmal: eine Garage ist ein Raum untergeordneter Ordnung. Es bedarf hier also nicht zwingend einer Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Es sei denn, unterhalb der Garage befände sich ein Wohnraum. Bei der Skizze (Estrich auf Trennlage ohne Wärmedämmung) ist dies aber (aus der...
  7. KlaRa

    Problem mit Vinyl -Klick Vinyl knarrt 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn ein mit Seitenverriegelung versehenes Fußbodenelement, egal auf was wir da schauen (Laminat, Mehrschichtparkett oder sonstiges), permanent bei Druckbeanspruchung knarzt, liegt das an möglichen (Dreh)Bewegungen in der Verriegelung, früher war das Nut und Feder. Die Frage nun: darf das oder...
  8. KlaRa

    Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    PVC ist die offizielle Abkürzung für Polyvinylchlorid. Vinyl als Eigenbegriff gibt es in der Belagsindustrie nicht! Ein abgekürzt "Vinylbelag" ist damit ein solcher aus PVC, Polyvinylchlorid! Andere Beläge laufen unter "chlorfreier Belag" o.ä. womit dann jene aus Polyethylen gemeint sind.
  9. KlaRa

    Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es ist schon immer wieder spannend, die Antworten zu lesen! Zum Fragesteller: Einfach etwas über den abgesackten Bereich legen ist keine Option! Ich würde auf jeden Fall erst einmal der Ursache für das Absacken auf den Grund gehen. Heißt: mit einer Schwingsäge und Diamantblatt die Fugmasse...
  10. KlaRa

    Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Man möge mir verzeihen: Die Fliesen mit ausgewiesener R-Gruppe haben ins Nassbereichen nichts zu suchen. R-Gruppen gelten für Arbeitsbereiche, in welchen mit der Gefahr ausgleitfördernder Medien auf Böden zu rechnen ist. Hier wird die Prüffläche ja auch mit Arbeitsschuhen begangen (in Duschen...
  11. KlaRa

    Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Ob eine Vereinbarung zulässig oder unzulässig ist, mögen Juristen entscheiden. Das ist nämlich eine Rechtsfrage! Richtig ist allerdings, dass -soweit ein Produktdatenblatt vor dem Kauf ausgehändigt wurde- diese lochartigen Erscheinungsbilder das Produkt charakterisieren. Richtig ist damit...
  12. KlaRa

    Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Nachtrag: Damit der Fragesteller nicht in eine "depressive Phase" verfällt: Mit farbgleichem Hartwachs können auch derartige Löcher, wie wir sie hier einmal benennen, optisch neutral verschlossen werden. Dem Laien würde ich abraten, ein solches Set zu kaufen und es selber zu probieren. Das...
  13. KlaRa

    Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt 4,60 Stern(e) 10 Votes

    @nordanney: Ich hätte es tatsächlich nicht geglaubt! Danke für den Hinweis. Da kann man nur abschließend sagen: Wer als Verbraucher diese Hinweise liest, verinnerlicht, dem ist nicht mehr zu helfen, wenn er ein derartiges Produkt kauft. Scherz: ich warte nun gespannt auf das erste mir...
  14. KlaRa

    Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Antwort: Das brauche ich angesichts der Erscheinungsbilder (auf den Fotos) auch nicht. Die DIN sowie entsprechende Kommentare sind mir (beruflich beding) inhaltlich bekannt, derartige, lochähnliche Erscheinungsformen werden weder als akzeptabel in den Regelwerken genannt, und sind auch aus...
  15. KlaRa

    Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Es ist nicht meine Aufgabe, erstellte Kommentare zu diesem Thema zu bewerten - es fällt mir aber schwer ... Nun, wie eine Parkettoberfläche (und wir reden hier von Mehrschichtparkett, nicht von Parkettdielen oder -stäben) wie diese aussehen muss, richtet sich klar und deutlich nach dem...
Oben