Also bei den Gebäudeversicherungen, die ich kenne, mussten nie Unterlagen vom Bauantrag mit eingereicht werden. Vielleicht hast du da andere Erfahrungen?
Ehrlich gesagt, hab ich aber ganz andere Sorgen als finanzielle, wenn es im Kinderzimmer brennt. (Wobei man natürlich immer davon ausgeht...
Gut zu wissen
Dass die Bank guckt, verstehe ich. Ist ja deren Sicherheit und es wäre blöd, wenn auf dem Grundstück nur ein Gartenhaus steht, wir dafür aber 5x im Jahr auf die Malediven fahren ...
die Bank hat aber auch schon gesagt, dass sie nun nicht nachmessen und prüfen, ob das Fenster...
Ja, das ist tatsächlich so. Die Unterscheidung Grundflächenzahl I und II wurde erst durch Baunutzungsverordnung 1990 rechtskräftig.
Dies ist unser Vorteil - sonst wäre nach Auffahrt, Carport und Terrasse wohl nur noch ein Haus in der Größe eines Schuhkartons möglich...
? Das verstehe ich nicht, sorry.
Tatsächlich gibt es das. Ich lebe momentan (auch BJ 2016) in einer Doppelhaushälfte, wo die gesamten Zähler, Hausanschluss und Zählerkasten in der Garage, die direkt ans Haus angrenzt, untergebracht sind. Sachen gibts
Die Heizung, Hausanschluss, Stromspeicher. Der Raum draußen wäre auch gemauert und entsprechend isoliert. Er zählt dann halt nicht in die Grundflächenzahl rein, da er nicht zum Haupthaus zählt (bei uns ist ja nach Baunutzungsverordnung nur das Haupthaus ausschlaggebend). Oder hab ich da jetzt...
Hallo zusammen,
Gestern war mein Offline-Tag, daher erst heute eine Rückmeldung
Tatsächlich haben wir den Grundriss klassisch auf Papier mit Bleistift, unzähligen Radierungen sowie Karopapier erstellt. Dort allerdings mit einer Mauerdicke von 0,5mm - da es nur der Skizzierung diente. Danach...
Es tut mir Leid, aber ich habe noch nicht so viele Häuser geplant. Entsprechend bin ich auch in dem Programm ungeübt. Es versteht sich von selbst, dass zB auch nicht jedes Kind ein Sofa im Kinderzimmer hat - obwohl ich es jetzt erst mal eingezeichnet habe. Auch über die Stellung eines Bettes...
Danke für Eure Rückmeldungen.
Ich habe jetzt mal OG an EG angepasst und zudem die Tür im Bad versetzt. Zudem diesmal mit einem Screenshot statt der Druckfunktion des Programms gearbeitet, sodass die Maße ersichtlich sind.
Ein Dach kann ich damit leider nicht planen, aber ich denke eh, dass dann...
Nein, kbt09 hat schon Recht mit der Ausrichtung (und war mit dem Drehen schneller und schlauer als ich).
Wir würden einen Giebel für das Galeriefenster einplanen.
Das Ausstellungshaus von Weberhaus in Wenden mit versetztem Pultdach zeigt das ganz gut.
Ja, der Plan ist genordet.
Die Dachrichtung (?) haben wir so gewählt, damit die Dachfläche gen Süden zeigt und wir dort die Photovoltaikanlage gut ausrichten können.
Rechts ist die Zuwegung, genau.
@11ant: Freisteller meint ein freistehendes Einfamilienhaus? Im Bebauungsplan wird die offene Bauweise genannt, es ist ja auch ein reines Wohngebiet.
Eine Ausnahme wird die Gemeinde hier nicht zulassen. Die Arbeit machen die sich nicht. Wenn wir es nicht bebauen würden, gibt es 10 andere, die es...