Ich habe jetzt mit 2 Architekten gesprochen die sich beide Altbausanierungen auf die Fahne geschrieben haben. Einhelliges Urteil: Alter Keller plus neues Haus: Lassen Sie die Finger davon. Da geh ich auf gar keinen Fall in die Haftung! Das rufe nach der Schimmelhölle des Todes. Ganzes Haus...
Genauo ist das. Die faktische Elastizität ist der Puffer der dafür sorgt, das uns dieses Projekt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in existenzielle Probleme finanzieller Art reißen wird.
Ja der Anbau mit Balkon drauf spukt mir auch im Kopf rum. Dann würde der Balkon entweder an der ganzen...
Nein, ich bezog mich hier eher auf den Preis für die Leistung. Wenn ich mir für 40.000 oder für 20.000 ein Auto kaufe darf ich mich am Ende wohl nicht wundern wenn der günstigere von beiden weniger Ausstattung hat. Ja ich weiß der Vergleich hinkt.
Verschreiben darf sich jeder mal! Passiert mir...
Hallo 11ant,
nun haben wir die Situation das wir mit unserem Planer ein Pauschalhonorar für Leistungsphase 1 bis 4 vereinbart haben. Er wollte die auch nicht auftrennen. Ob das nun für oder gegen diesen Planer spricht kann und möchte ich gar nicht bewerten. Verglichen zur HOAI zahlen wir hier...
Guten Morgen,
Ui viel zu beantworten. Erstmal vielen Dank für die Wertvollen Hinweise.
Das werden wir mal prüfen. Der Raumgewinn im DG wäre schön. Andererseits haben wir uns schon etwas in diese Wohlfühloase verliebt. Und sagt man nicht, das man erstmal planen soll was man möchte und dann nach...
@derdietmar: Danke für den Input.
Bezüglich der Ankleide meinst du z.B. Den Eingang zum Flur neben die Badtür zu legen und vom Schlafzimmer nicht zugänglich zu machen. Das würde dem Nutzungsszenario wahrscheinlich eher gerecht:
Aufstehen --> Bad --> Duschen --> Ankleide / Begehbarer...
Hallo Nordanney,
vielen Dank für die Anregung. Ja ich glaube auch, dass das ganze vom Budget her etwas eng kalkuliert sein könnte. Die erste Planung die der Planer und zeigte waren ca. 230 qm Wohnfläche plus Keller. Wobei in dem Plan nur das EG und das OG ausgebaut waren. Der Keller war als...
Hallo liebes Forum,
inzwischen geht es bei uns auch langsam an die Konkrete Bauplanung. Wir hatten das Glück einen schönen Bauplatz mit (zu altem) Bestandsgebäude günstig zu erwerben und wollen das gesparte Geld nun beim Hausbau rauspulvern.
Das Bestandsgebäude steht seit 30 Jahren unbeheizt...
Hier geht's nach meinem Verständis dann auch um die Frage wie die L-Bank den Wohnraum berechnet. Wenn der Keller als Wohnraum deklariert ist, dann wird die 160qm Grenze ja locker überschritten.
Man lernt ja nie aus: Auch wenn ich mich in fremde Diskussionen reinhänge haben am Ende im Besten Fall mehr als einer was gelernt.
@ypg: Ich habe das Gefühlt, dass hier zwischen den Zeilen die Andeutung eines Kritikpunktes versteckt sein könnte? Mein innerer Kompass kräht jedenfalls, das ich...
Danke für diesen Reality Check. Da hat mich meine Intuition ganz schön ausgetrickst.
160 qm KFW 40 für 500k klingt recht günstig. Aber vermutlich machbar. Vor allem wenn man manche Gewerke rausnehmen kann (weiß nicht ob das geht). Garage, Photovoltaik Garten und sowas könnte man ja ggf später...
Meine Aussage war ja genau, das man mit der L-Bank eben 160qm gar nicht mehr finanzieren kann, egal ob man es sich leisten kann oder nicht. Die 160qm Grenze suggiert halt, dass es geht. Die Häuser sind nur so teuer geworden, das die finanzierbare Grenze weit darunter liegt, da man sonst...
Ich stimme euch zu, dass 160qm (gerade bei den aktuellen Preisen) als Luxus angesehen werden kann der mit Bedürftigkeit nichts mehr zu tun haben muss. Die Zahl kommt allerdings nur zu Teilen aus einer Zeit in der Geld keine Rolle spielte. Die L-Bank wirbt ja selbst mit dieser Zahl als Grenze der...
Ich finde das L-Bank Darlehen ist sehr restriktiv gehandhabt. Wenn man da ehrlich Angaben macht ist Stand heute ein Ausnutzen fast nicht mehr möglich.
Die Häuser sind sehr teuer geworden. Das heißt man muss entweder viel Eigenkapital haben (Mehr als 50% sind nicht erlaubt). Wenn man die 50%...
Schade ich kann hier nicht bearbeiten, also als Doppel Post:
Ich würde mir auch überlegen die Garage an die Nachbargarage dran zu setzen. So sieht es für mich auch in eurem Grundriss aus. So könnt ihr ggf auch die Garage etwas vorsetzen, sodass sie mit der des Nachbarn im Norden auf einer Linie...