Ich habe die gleiche Kombination (KfW 300 mit NRW.Bank). Am Ende ist es Holzrahmenbau geworden. Preis zu Massiv war ähnlich und von der NRW.Bank gibt es noch Zuschläge für Holz.
für lokale Massivbauer war EH40 mit der einfachen QNG-Stufe kein Problem. Stein wäre z.B. ein gefüllter 36,5er gewesen.
Ich denke es ist machbar, wenn man zumindest etwas in Eigenleistung machen kann. Zum Beispiel Malern und Böden.
Dann sind 350.000€ für das Haus realistisch und 60.000€ für die Nebenkosten sollten auch reichen.
Einfach zu Beginn eine kleine Tilgung wählen und bei der KfW maximale Laufzeit...
Habe die Schächte setzen lassen (wurde ohne weitere Kosten umgesetzt) und die Q350 bestellt.
Kann dir leider keine PN schreiben, es würde mich aber sehr Interessen, wie du es umgesetzt hast und wie zufrieden du damit bist.
Ich habe das Gerät auf dem Dachboden geplant und mit ComfoTube 90...
Ich habe etwas mehr Einkommen und etwas mehr finanziert und kann dir sagen, dass es nur möglich ist, wenn du viel Eigenleistung in die Finanzierung mitbringst.
Wir haben ca. 45.000€ Lohnkosten als Eigenleistung. Kehrseite ist, dass man sehr viel Zeit in den Bau investiert.
Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung: ca 32.000€
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integrierter Kontrollierte-Wohnraumlüftung: ca 21.000€ AUFPREIS
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit separater Kontrollierte-Wohnraumlüftung: ca. 28.000€ AUFPREIS
Alles natürlich mit kompletter Installation...
Wir können selbstverständlich die Wärmepumpe ohne Lüftungsanlage behalten. Wir hatten aufgrund der Rückmeldungen aus dem Forum nur eine Lüftungsanlage angefragt und das entsprechende Angebot erhalten.
Und zum Stelltermin: es kam ganz überraschend eine Zusage der Förderung (Antrag war im März...
Lüftungsanlage und Lüftungsrohre auf dem Dachboden zu den jeweiligen Räumen legen und durch die Decke des OG entsprechend ein Loch. Frischluft und Abluft über den Giebel.
Wir haben einen Vertrag mit dem Bauträger und dieser stell auch die beschriebene Wärmepumpe.
Natürlich können wir noch zusätzlich eine Lüftungsanlage von einem anderen Anbieter verbauen, aber am Ende müssen die Wände auch entsprechend vorbereitet werden.
Und läuft auch etwas die Zeit davon...
Kleines Update: wir haben jetzt 3 Fenster gestrichen und das Sitzfenster ebenfalls. Beide Festverglasungen bekommen jetzt eine Holzfensterbank in Eigenleistung.
Das ganze spart uns gute 6.000 €.
Der Knaller kam jetzt aber bei der Lüftungsanlage. Statt der Tecalor TTL 4.5 ICS TSBC eco wird uns...
Baue zwar in NRW aber bei den großen Anbieter sollte das keinen großen Unterschied machen.
Meiner Meinung nach sind <3000€ möglich, wenn man sich mit einem carport zufrieden gibt und EH55 baut. Wenn man zumindest Böden selbst verlegt und malert spart man locker nochmal 10k€.
Also 400.000€...
Ah jetzt verstehe ich es. Aber dann ist das Fenster wirklich außermittig. Oder der Tisch steht nicht mittig zu Fenster. Beides komisch in meinen Augen.
Weiß ich leider gar nicht. Mit fehlt auch noch das Detail wie/ob die Treppe im EG in der Küche sichtbar sein wird. Muss ich beides noch erfragen.
Habe ich gemacht. Aber die Wand stört da wirklich. Habe sie mal testweise entfernt und statt Schrank dann etwas kleineres eingefügt. Mir wird es etwas zu wenig Fensterfläche Richtung Garten, aber ansonsten wirkt es so schon größer. Ich vermisse allerdings schon die Struktur die es mit der...
Würde dann so aussehen. Der Meter Wand hat uns nachträglich auch geärgert. Statik etc. wurde so berechnet und da diese Wand tragend ist würde eine Änderung zu Mehrkosten führen (Höhe kennen wir nicht).
Aber Vorteil wenn der Esstisch weiter im Bereich Küche steht ist, dass die Wand die Bereiche...