Dazu habe ich eine interessante Info:
Ich habe für WW kein Heizstab freigegeben. Gestern habe ich mich bei schönstem Sonnenschein entschieden für 16uhr das Legionellenprogramm zu starten. Anfangs lief wie erwartet die Wärmepumpe und die Zirkulation bis sie nach einer Stunde und erreichten 63°C...
Darf mal die Betroffenen fragen was ihr Wasser für ein Härtegrad hat?
Meine Zirkulationspumpe läuft 3* 1,5 Stunden, nur tagsüber. Wir haben weiches Trinkwasser und kein Problem. Der Einbau war 2022.
Ob das so schnell mit der Kalk Kruste geht, weiß ich nicht.
Gruß Michael
Ich habe Grundlegende Änderungen vorgenommen die sich auch auf die Mindest Vorlauftemperatur und die Laufzeiten auswirken.
Diese betreffen alle Nutzer mit Pufferspeicher ( meist bei Systemen mit Heizkörpern) und Systemregler die älter als das VRC 720/3 sind.
Bei diesem kann man das "Vaillant...
Ja, aber es hält sich im Rahmen. Es ist besser geworden seit ich unter dem Gehäusedeckel der Außeneinheit mittig einen Armaflexstreifen ( 50mm Breit, ca.2mm Dick und ca.500mm lang geklebt habe. Der Deckel dröhnte um die 60% deutlich stärker. Das überträgt sich auch auf die Leitungen bis ins...
Hallo,
die 36° brauche ich wahrscheinlich nicht wirklich. Ohne min. Vorlauftemperatur würde die Vorlauftemperatur bei Abschaltgrenze 15° über die Heizkurve (0.6) ca. 28° haben.
(Wunschtemperatur 21°) Ich hatte schon mal mit min. Vorlauftemperatur 28° getestet. Dann lief die Wärmepumpe immer nur...
Heute ist meine Anlage das erste Mal komplett ruhig. Der Kompressor lief seit 07.02. ohne Unterbrechung ( ein Takt, außer Enteisen) 327h am Stück.
75/6, Heizlast 8.5 kW bei -11° At, Puffer 200 Liter im Vorlauf, ( Volumenstrom der Heizkreis Pumpe abgestimmt zur Gebäudekreispumpe auf 1200ltr/h...
Das wäre eine mögliche Erklärung. Allerdings habe ich im Heizkreis einen Mikroblasenabscheider, im WW Kreis aber nicht.
Demnach ist dort auch einer sinnvoll. Übers Jahr habe ich auch 50° WW eingestellt mit 2k Überhöhung. Wenn ich weiß das es übermorgen kälter ist oder keine Sonne scheinen wird...
Tatsächlich wirkt sich das Trocken- Kalte Wetter positiv auf dia Abtau-Zyklen aus. Bei mir jetzt nur 11x in gut 48h.
Die Wärmepumpe läuft seit 07.02. in einem Takt.
Ich versuche seit längerem ein anderes Problem zu lösen:
Ich habe das Problem, wenn die Sonne so gut wie heute vom Himmel scheint...
Hallo, das sehe ich ein wenig anders.
Der Kompressor wird vom Strom angetrieben, vom Medium aber "abgebremst "( ohne Gegendruck würde zum freilaufen nur ein Bruchteil des Stroms verbraucht). Durch das Komprimieren wird die kinetische (Bewegung) Energie in Druck und Wärme gewandelt. Diese Energie...
Hallo, du schreibst mit deinen Kenntnissen hast du das verhindert.
Kannst du beziffern unter welchen Umständen Probleme entstehen können?
Meine Tochter hat eine 75/6 mit Sw. 09.01. und daher interessiert mich das.
Hardy
Das wird dann ohne weiteres nicht gehen. Ich habe nur einen Heizkreis und somit einen überflüssigen Mischer. Den habe ich auf Manuell gestellt, Stecker ab und voll auf gedreht ( Der Heizungsbauer wusste es nicht besser und hatte das System so gebaut wie bei einer Ölheizung, die nicht modulieren...
Zur Drosselung: Die Soll Vorlauftemperatur und damit die Vorgabe für die Leistung hängt auch vom Energieintegral ab.
Hast du die Wärmepumpe gedrosselt ( Flüsterbetrieb?) und kann ihre Sollvorlauftemperatur nicht erreichen sinkt der EI ( bei mir bis -180 °min) Ich habe beobachtet das der...