Aktueller Inhalt von futtinger

  1. F

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ein geplante "normaler" Pelletofen spielt vermutlich in der Berechnung keine rolle oder? er ist nicht wassergeführt...
  2. F

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Yvonne welches Problem hast du denn? wenn ich durch erhöhte dämmungspraktiken die Energieeinsparverordnung einhalte und dadurch auf die st verzichten kann...wo ist das betrug? genauso wenn mir der Architekt das Gebilde abzeichnet und das Bauamt es durchwinkt...wo ist das betrug? @andimann...
  3. F

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ja der steht schon...von daher sind die eingriffe überschaubar 36er Poroton
  4. F

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    der Rohbau steht übrigens schon Fenster sind auch schon drin. 3 fach verglast mit einem u-wert von 0,89. gedämmt haben wir reichlich. og Decken und auch den kompletten Spitzboden. ich muss meinen Architekten wohl einfach noch mal rechnen lassen.
  5. F

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ich möchte nicht auf die Energieeinsparverordnung verzichten sondern auf die Solaranlage. meine Ausgangsfrage war, ob es aufgrund meiner baulichen Faktoren (keine Lüftungsanlage, keine Außendämmung usw.) möglich ist, die Energieeinsparverordnung trotzdem einzuhalten. @D3N7S wie hast du die...
  6. F

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    jetzt bleibt mal am Boden...ich will mich hier doch lediglich informieren, welche Möglichkeiten/Grauzonen es gibt. ich hab doch von Anfang an gesagt, dass alles vorgerichtet wird. wenn irgendwelche strafen usw. drohen, mache ich natürlich gleich die st darauf. ich bin ja auch nach Rücksprache...
  7. F

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gas liegt bei uns in der Straße von daher haben wir gar keine andere Lösung in Betracht gezogen. und ja es spielen mit Sicherheit finanzielle Aspekte mit rein. 3-5000 € mehrinvest, für die Solaranlage, die sich niemals amortisieren, wollen sehr genau hinterfragt werden. Natur schön und gut...
  8. F

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ich lass definitiv alles vom Heizungsbauer vorrichten. heißt es werden alle Leitungen unters Dach gelegt, so dass ein Anschluss einer Solaranlage kurzfristig möglich ist.
  9. F

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ja der Bauantrag ist durch. der Rohbau steht auch schon. wie gesagt...mein Architekt meinte, er kennt viele Häuser die so gebaut wurden. und das nachrüsten ist ja dann jederzeit sowieso möglich.und seiner Meinung nach würde unser Bauamt das nicht prüfen... ein bekannter Architekt meinte,dass...
  10. F

    Gastherme ohne Solar möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    hallo, wir bauen aktuell. massiv, 36,5 Poroton, Gastherme, keine Außendämmung und auch keine Lüftungsanlage. wir erreichen somit auch kein KFW Kriterium. im Bauantrag ist eine Solaranlage vorgesehen. da ich trotzdem kein freund der Solaranlage bin und auch gerne die ca. 5000 € sparen möchte...
  11. F

    KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ruhig bleiben. Genau. Ich will Gas und kein Solar weil Optik usw. Darüber hinaus steht das Dach Net optimal zur Sonne. Daher weiß ich Net ob sich Solar überhaupt rechnet. Also noch mal. Wie erfülle ich den Bau mit Gas aber ohne Solar Photovoltaik Lüftung...
  12. F

    KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    kannst du die 15% spezifizieren? geht's um Außendämmung?weil die wollen wir auf keinen fall machen.aber Dach usw. sollte natürlich schon sehr gut gedämmt sein. konkret: wie kann ich die Energieeinsparverordnung einhalten wenn ich mit Gas heize.
  13. F

    KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    wir planen massiv zu bauen. Bauantrag wurde schon unterschrieben. das Haus ist kein kfw 70 da wir u.a. mit Gasbrennwerttechnik heizen werden. laut Architekt müssen wir, um überhaupt nach Energieeinsparverordnung zu bauen, Solar auf das Dach machen. gibt's hier keine anderen Möglichkeiten...
  14. F

    Annuitätendarl. vs. Annuitendarl.+Wohnrieser 4,70 Stern(e) 3 Votes

    ich finde eine rate von 1150 auch für viel Geld. hinzu kommen noch ca. 300 € für laufende Unterhaltungskosten/Versicherungen für das haus.von daher werden wir an der rate nichts mehr drehen. kfw kommt nicht in frage da kein Kfw 70 haus. das Programm 124 haben wir nicht eingerechnet. zinsvorteil...
  15. F

    Annuitätendarl. vs. Annuitendarl.+Wohnrieser 4,70 Stern(e) 3 Votes

    was spricht gegen meinen konservativen Ansatz? wenn was übrig ist, wird es sondergetilgt kinder, Urlaub, 2 Autos...das kostet auch alles.
Oben