Aktueller Inhalt von fragri

  1. F

    wasserführender Specksteinofen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir nutzen einen Brunner B4 bei ähnlicher Raumaufteilung wie Norderney. Der B4 hat nochmal 3m Schamottzüge als Nachheizfläche verbaut. Auch bei uns heizt sich der Raum max.2-3 °C bei einem Abbrand von 10 - 15kg Holz auf. Unser Ofen hat 15kW Nennwärmeleistung wobei ca. 60% ins Wasser...
  2. F

    Empfehlung Fassadendämmung Material 4,80 Stern(e) 5 Votes

    denke das bin ich... und nicht nur aus privatem Interesse. Schau Dir mal LCA Analysen zu dem Thema an, dann weißt Du wovon ich spreche.
  3. F

    Empfehlung Fassadendämmung Material 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das Brandverhalten von EPS sollte nicht außer acht gelassen werden. es gibt natürlich Flammschutzmittel, aber: Das Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD), das dem Polystyrol für Dämmplatten und Hartschaumplatten beigefügt wird, ist gemäß der REACH-Verordnung als „sehr giftig für...
  4. F

    Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir haben mit 17,5 Kalksandstein und 14cm WLG 032 Mineralwolle und 11,5er Klinker gebaut. Die Kfw 70 haben wir im Gesamtgebäude auch erreicht. Wobei es mir eigentlich egal war, ob ich irgendwelche KFW Normen einhalte, weil wir keine KFW Mittel in Anspruch genommen haben. Ziel war...
  5. F

    Neubau Heiztechnik Pellet + Kachelofen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi, ja hab's dann auch gesehen, das Gas für euch keine Alternative darstellt. Was man noch machen kann, ist eine E Patrone für Warmwasser in den Puffer einsetzten.... Zumindest gibt's bei unserem Puffer die Option (WES- 910). Gruß Fragi
  6. F

    Neubau Heiztechnik Pellet + Kachelofen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, warum nimmst Du nicht anstelle der Pelletheizung eine Gastherme ? Die ist deutlich günstiger und kann dann bei bedarf schnell das Brauchwasser erwärmen... Unser Heizungskonzept sieht genau so aus... Gruß Fragi
  7. F

    Flächenkollektoren oder Gasbrennwert 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Euro, nein nein... ich hatte mich verschrieben... nicht 30kW... ich meinte 30kW/h pro Abbrand. Der Kachelofen hat wasserseitig ca.10kW. Nennheizleistung liegt bei 15kW. Den Volumenstrom können wir einstellen (Durchflussmessung) und einstellbare Pumpe. Natürlich ist die korrekte Auslegung...
  8. F

    Flächenkollektoren oder Gasbrennwert 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Euro, wenn ich 10kg Hartholz verbrenne, dann habe ich einen Heizwert von ca. 40kWh (4kWh/kg). Bei einem Wasseranteil im Kachelofen von 70% gehen 28kW/h ins Wasser. Ok, ideal betrachtet ohne Verluste ! Um den Speicher (900L) um z.B. 40K zu erwärmen benötige ich in etwa 43kW. (m*CP*detaT)...
  9. F

    Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich denke man sollte die Preise immer nachverhandeln. Wenn man nach LV ausschreibt kann man doch recht gut die Preise vergleichen und ggf. noch Positionen im Preis drücken. Hab zwei Bekannte die als Bauing's viel an Subunternehmen ausschreiben... da wird jede Position nachverhandelt...
  10. F

    Abrechnung Mehrkosten Erdarbeiten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich versteh nicht ganz was da Mehrkosten von 7000€ verursacht haben soll ? Für 1m mehr Terrasse und nen Parkplatz ???? So wie der TE hier schreibt wurde doch lediglich Mutterboden (ca. 40cm) abgeschoben/Abgetragen und mit Schotter aufgefüllt worden. Hier wird doch ohne Keller gebaut...
  11. F

    Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi, ich würde den Baum auch nicht unbedingt fällen! Es kann nur unter Umständen auch eine Gefahr für das Gebäude von ihm ausgehen, wenn er zu nah am Haus steht. z.B bei Sturm. Bei uns gibt es z.B keine Baumsatzung, soll heißen, wenn ich einen Baum auf meinem Grund fällen möchte, dann kann ich...
  12. F

    Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, was denn mit dem großen Baum auf dem Foto ? Würde den ggf. fällen, wenn er sehr nah am Haus steht... Fall's Du einen Kaminofen geplant hast, ist das schonmal Brennholz für eine gewisse Zeit ;) Grüße Fragri
  13. F

    KfW 70 ohne Lüftungsanlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    genau so ist es
  14. F

    KfW 70 ohne Lüftungsanlage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ein Bekannter von mir hat eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ärgert sich jedes Mal, wenn der Bauer auf dem Feld nebenan Gülle fährt... Dann hat er nämlich den ganzen Mief in der Bude! Wegen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung... Ohne hat man da weniger Probleme. Genau so problematisch ist es...
  15. F

    Neubau! Hilfe bei Heizungsanlage! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Biago, ich habe mich auch nun recht lange mit dem Thema Gasbrennwerttherme mit Solar + wasserführender Kachelofen beschäftigt. Die Anlage für unseren Neubau steht nun soweit fest. Achte darauf, das Du mit dem Kamin den Aufstellraum nicht überhitzt ! Denn wenn Du die Wassertechnik...
Oben