Aktueller Inhalt von Flitz86

  1. F

    Erfahrungswerte mit Talux oder vergleichbaren Systemen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi, vieleln Dank für deine Antwort. Bei meinem Projekt handelt es sich um einen Stahlbalkon der auf den Stahlträgern eine Platte hat + Abdichtung und dann eben die beschriebene Höhe zum Fertigfußboden des Balkons bzw. Türniveaus für das Wohnzimmer. Wir werden ggf. ein kleines Gefälle ausgleichen...
  2. F

    Erfahrungswerte mit Talux oder vergleichbaren Systemen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich möchte auf meinem Balkon Terrassenplatten / Keramikplatten auf Stelzlagern verlegen. Es gilt ca. 20cm an Höhe auszugleichen. Bisher hatte ich immer die Idee dies direkt auf Stelzlagern zu machen. Ich denke aus Stabilitätsgründen wäre aber ein robusterer Unterbau besser...
  3. F

    Trockenbau - Welches Profil für welchen Anwendungsfall? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Innenausbau voranzutreiben. Unter anderem steht jetzt die Montage der Rigipsplatten an. Beim Thema "Profil" bin ich aber absoluter Laie und möchte mal verstehen welches Profil für welchen Anwendungsfall verwendet wird. - Einlassprofile mit oder ohne...
  4. F

    Schrauben mit Flächenbündigem Anbauteil durch Dampfsperre 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich bin gerade bei meinem Innenausbau. Bei meiner Wand handelt es sich um eine Holzständerwand auf der innen eine 6cm Installationsebene angebracht ist. Soweit ich das sehen kann haben die Zimmerleute die Installationsebene vertikal immer an den Stellen geschraubt an der in der...
  5. F

    Elektroinstallation Sitzbankfenster - Wandauslass vs. Leerrohr 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Danke für euer Feedback... vielleicht mache ich es auch unnötig kompliziert. @wiltshire Verstehe ich das richtig das der Kabelauslass auf einer normalen 68er Hohlwanddose / Klemmdose sitzt? D.h. du bist mit deiner NYM-Leitung bis zur Dose und von dort aus mit dem finalen Kabel weiterverfahren...
  6. F

    Elektroinstallation Sitzbankfenster - Wandauslass vs. Leerrohr 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir sind gerade bei der Elektroinstallation in unserem Anbau (Holzständer mit 6cm Installationsebene). An eine Stelle / Fenster soll ein Sitzbankfenster kommen d.h. die Sitzbank mit entsprechender Umbauung wird mit einer Tiefe von ca. 40cm vor die fertige Wand gebaut. Hier wird...
  7. F

    Höhenausgleich auf Holzgalerie 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hast du einen konkreten Vorschlag? Ich habe nur Steigleitungen gefunden. Aber die nimmt man heute eigentlich nicht mehr bzw. sind nicht für die Verlegung auf Holz geeignet
  8. F

    Höhenausgleich auf Holzgalerie 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das war auch meine erste Überlegung. Aber es sind halt schon ein paar Kabel. Deshalb wäre mir eine Alternative lieber. Zumindest wäre es gut wenn ich eventuell nicht komplett die Kabel in den Boden legen und bspw. nur die Hälfte ausgleichen muss Die Platten sind 30mm stark
  9. F

    Höhenausgleich auf Holzgalerie 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi, wir haben in unserem Wohnzimmer eine Galerie eingezogen. Der Untergrund der Galerie besteht aus Dreischichtplatten welche direkt auf dem Gebälk aufliegen. Nun ist es so das wir natürlich unter der Galerie das ein oder andere Licht benötigen und hier über den Galerieboden anfahren möchten...
  10. F

    Vertiefung für Kamera in Außendämmung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    OK... es gibt spezielle Verschlussstopfen für den Fall
  11. F

    Vertiefung für Kamera in Außendämmung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Eine allgemeine Frage hätte ich noch: Durch meine Dampfsperre direkt das Kabel oder Leerrohr mit Kabel? Nach meinem Verständnis wäre ein Leerrohr ja immer eine Brücke durch die Feuchtigkeit gelangen kann... Aber man sieht es eben immer so oft! Gruß
  12. F

    Vertiefung für Kamera in Außendämmung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hi @Harakiri, die Universal-Geräteträger (1159-24) verwende ich für meinen "Altbau" der mit 10cm Steinwolle gedämmt wird. Hier sind die Teile echt praktisch (an die Wand geschraubt und dann Dämmstärke variabel einstellen). Im konkreten Fall sind es ja aber nur 6cm Holzfaserplatte und dahinter...
  13. F

    Vertiefung für Kamera in Außendämmung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich bin gerade dabei meine Elektroplanung / Installation im Außenbereich zu komplettieren. Meine Außenwand besteht aus einer 6cm starken Holzfaserplatte (kompletter Wandaufbau von außen nach innen: 6cm Holzfaser, 20cm Klemmfilz 0,35, 1,5cm OSB, 6cm Installationsebene mit 6cm Klemmfilz...
  14. F

    Stromschienensystem SLV S-Track - Erfahrungen? Alternativen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir planen gerade unser Wohnzimmer bzw. Wohn- und Esszimmer Beleuchtung. Hierbei handelt es sich um einen relativ großen Raum mit einer Grundfläche von ca. 54qm und einer nicht zu unterschätzenden Höhe (4,50 Meter unter dem First). Ebenso hat der Raum Dachschräge. Wir...
  15. F

    Netzwerkdose für AccessPoint im Innen- und Außenbereich 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich mache gerade meine Netzwerkplanung. Hier möchte ich unter anderem AccessPoints im Innenbereich (Decke) sowie im Außenbereich (Wand) installieren. Ich möchte natürlich nicht das man vom Accesspoint irgendein Kabel zu einer Dose sieht d.h. die Netzwerkdose soll hinter dem...
Oben