es geht nicht darum, ob man die Sache Selbst versteht...Jeder weiss warum er ein Darlehen braucht.......das Meiste ist über Gesetzl. Regelungen gesichert...
Ich sprach auch von der Bildung der mtl. Rate....das ist eben nicht gleich...
also auf den bildern deines ersten threads sind Technikraum und küche auf der westseite und Bäder auf der ostseite...oder sehe ich was falsch?
Bist du denn sicher auf einen externen Betreiber für gas mit laufenden Kosten zu setzen, statt auf zb. Luftwärmepumpe mit Photovoltaik oder so?
Das...
Also kurz zur tatsächlichen Erklärung von Einem der es vlt wissen sollte^^
@planenbauen
Grundsätzlich:
Alles von dir ist etwas Waage, wenn man die Planung und all das vom Bauträger/Architekt/Energieberater bereits Getane nicht kennt..
wenn du zu nem Bauträger/Architekt kommst, brauch der normal...
@Nordlys
genau... Architekten sind leider keine Bauingeneure, die es dann umsetzen müssen...deshalb ist Kommunikation zwischen den Beiden wichtig... und in nem GU hat man die definitiv...und viel viel billiger
hast du die Finanzierung schon stehen und unterschrieben?
Weil wie alt bist du? Musst du denn Bausparer (Zinsänderungsrisiko-Sicherung) machen?... der is halt nicht billig...
100t KFW dann hast du den KFW153 Programm und KFW124 gemacht oder nur 153?
weil wenn du 30-40t hast und noch...
hä.... NEIN...
Meine frage ist doch
Warum macht er alles selbst? Bauvoranfrage usw....
Warum ein Preislimit, aber die teureren Komponenten für KFW?
Warum diese Ausrichtung?
Warum Bäder nicht Auf Senkrechte des Hauswirtschaftsraum Raums....
Was hat die KFW Berechnung ergeben?
Das wären so meine...
deswegen bin ich ja hier...
hab ich was missverstanden....er fragt hier doch wegen der Finanzierung oder nicht?
Wie will denn ein Bauherr wissen, wie jede Bank es rechnet....
schaut doch mal selbst bei den Banken nach.... viele haben den gleichen Grundzins, rechnen aber ne andere Rate...
also hallo
1% Tilgung bekommst du nirgends...die Wollen alle 2% und manche sogar 3%....was aber ganz gut so ist....
Ich glaube es gibt Viele in ähnlicher Situation, aber keinen der so baut wie du...von daher ist es unmöglich irgendeinen Vergleich zu ziehen....
Klar kann man für 1100€ mtl...
man brauch dafür keinen Architekten...der Architekt kann genauso unterschiedlich gut und preiswert sein, wie es auch die Unterschiede bei euren KFZ-Mechanikern gibt...
Der TÜV und die DEKRA kosten als Baubegutachter/Begleiter zwischen 2000-6000€ und sind bei einigen Bauunternehmen auch als...
Hallo... da ich in dem Bereich tätig bin, kann ich nur Folgendes raten....
Das A und O sind immer Bauleistungsbeschreibung und Vertrag des Unternehmens.
Immer einen Fachmann drüber schauen lassen und bewerten...
Viele machen das schon aus Eigennutz oder Neugier kostenlos....
Ob nun mit oder...
Das meine ich ja....für Laien ist es nicht nachvollziehbar.... Deshalb NIE selbst auf Dicke Hose machen... Ich bin zb. auch kein Zahnarzt...dann mache ich mir nicht selbst die Zähne!
Sorry falls es falsch ankommt....aber das ist nur LIEB gemeint, um die NORMAL sterblichen zu schützen..
Hallo
kurz zur Info...bin aus der Branche...
Frage: Wollt ihr euer Geld gern zum Fenster rauswerfen?^^
Geht zu einem Generalbauunternehmer und lasst alles dort machen....
Hat mehrere Vorteile:
Planungssicherheit, Keine unnötigen Kosten für Externe,
In deinem Beispiel mind. 50T Ersparnis^^...