Komplett ohne Flur könnte ich mir jetzt nicht vorstellen. Müsste man wahrscheinlich den Grundriss anschauen. Ist aber aus der Erfahrung mit der jetzigen Wohnung relativ unpraktisch teilweise.
ah gut zu wissen. Fand die Infos in dem Podcast bis jetzt immer gut und interessant :)
Erst wollten sie natürlich abschlagsfrei. Am Ende kam das Angebot mit max. Miete 800€ p./M. und das war uns einfach zu wenig. Da hätten wir bei den derzeitigen Zinsen gut 600-700€ im Monat „draufgezahlt“...
wir haben schon ein Haus in der perfekten Größe und Aufteilung gefunden. (80qm auf 3 Etagen) Allerdings hatten die Besitzer die Vorstellung jetzt den vollen KP zu erhalten und dann noch min. 1 1/2Jahre kostenfrei drin zu wohnen. Ich weiß nicht, ob sie nicht auch denken, das sie das Haus nicht...
sieht gut aus, dafehlt dann aber der Hauswirtschaftsraum und laut einem Podcast den ich im Moment öfters höre (ich weiß keine valide Informationsquelle) „Hausbautipps mit flo vom bauherrenforum“ sollte der Hauswirtschaftsraum so 13qm haben, für Heizung, Solarspeicher und Co…… ich lass mich da...
Ich glaub das ist einfach Geschmackssache :) wir haben auf 60m2 rückzugsorte und hatten das auf 45m2 auch :D dann sollten wir das auf 80m2 auch hinbekommen, auch in 20/30 Jahren. Da ist für uns eher die Barrierefreiheit entscheidend bzw. das alles auf einer Ebene ist.
Eigentlich ist das...
nicht unbedingt. Man müsste einfach ermöglichen, das auf 15*15 gebaut werden darf. mit jeweils 5*10m bis 7*12m, oder sogar TinyHäuser in Reihenhausweise. Dafür könnten sogar extra Gebiete ausgewiesen werden, oder nachverdichtet werden. In Hannover wurden bspws.in einem Hinterhof 3 TinyHäuser (...
Die meisten Tiny Häuser werden inzwischen mit kfW40 gebaut, samt sämtlicher Förderungen und Baugenehmigungen.
Ich bin ehrlich uns würde auch n kleines Grundstück von 200qm reichen und wäre uns auch lieber, aber Grundstücke sind so ne Sache....
Wir haben uns bis jetzt vor allem mehrere...
Wo finde ich das den? Da schaue ich mich da mal um.
Ja der ist uns von der Größe auch wichtig, Heizung, Speicher und Co. Nehmen schon ne Menge Platz weg
Wäre es den nach Bebauungsplan möglich da ein 2-Wohnungen-Haus drauf zu bauen? , dann könnte man sich ja theoretisch zusammenschließen....
Wie finde ich das den heraus? Makler fragen?
Strom + Wasser + Gas/Fernwärme sind wir bei (250/m + 3400 + 250/m bis 50m länge)
Zu groß das stimmt, n kleineres gibt es derzeit leider nicht - bzw. nicht günstiger. Vielleicht kommt ja noch was auf den Markt.
Stimmt, danke. Ich zitiere hie mal direkt aus der Kommunikation mit dem Makler: "...
:)
Wir haben seit mehreren Jahren ca. 62qm ung. 13m2 Schlafzimmer , 10m2 Bad, 2,5m2 Abstell, 6qm Büro, 30qm Wohnküche, keinen Flur - alle Zimmer gehen von der Küche aus ab. Das einzige was stört, ist dass das Büro zu klein ist und das Bad unglaublich viel ungenutzten Platz enthält.... wir...
Die sind leider alle nicht so wirklich optimal, weil die den Hauswirtschaftsraum viel zu klein planen, mit Ausnahme von Hanse Haus.
Bsp. Heinz von Heiden würde ich persönlich eher aber nicht 100% so planen
Hanse Haus gefällt mir vom Grundriss richtig gut. Könnte man aber bestimmt auch...
Da hast du recht sind aber auch eher maximalmasse. Die 5qm für den Flur bekommt man locker noch unter.
Im Hauswirtschaftsraum sollte noch genug Platz für den Vorrat/Gefrierschrank sein. Rest (Werkzeuge, Reifen) kommt in die Garage.
Die meisten Fertighausanbieter planen auf 9qm den...
das kam tatsächlich vom Makler - also wie der Makler uns den Bebauungsplan erklärt hat. daher die ganze Verwirrung.
eigentlich nicht - Schlafzimmer 16qm, Hauswirtschaftsraum 14qm, Büro 9qm, Bad 9qm, Wohnküche 30qm = 69qm, hat man immer noch 11qm übrig für keine Ahnung was, Flur und Co. - Ist...