Aktueller Inhalt von Coletrickle_7808

  1. C

    Risse in den Trockenbaudecken

    Die Wände sind doch bereits gestrichen. Wer hat was von Silikon geschrieben. Der Leichtfüller ist auch überstreichbar.
  2. C

    Risse in den Trockenbaudecken

    Bei meinen Eltern sind im Neubau (Bungalow) so ziemlich alle Decke in den Ecken gerissen. Der Riss bzw. die Risse sehen relativ gerade aus. Diese sind aber sowohl zwischen Trockenbaudecke und massivem Mauerwerk als auch zwischen Trockenbaudecke und nichttragenden Vollgipswänden vorhanden. Ich...
  3. C

    Verkofferung an Trockenbaudecke verschrauben 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Frage ist ja wo ich die Unterkonstruktion befestige. Wollte ungern an der Küche selbst.
  4. C

    Verkofferung an Trockenbaudecke verschrauben 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi, unsere Betondecke im Haus ist im Wohnzimmer noch einmal mit einer Trockenbaudecke abgehangen für eine indirekte Beleuchtung. Meine Frau hätte immer gerne den Spalt zwischen Decke und Küche geschlossen. Kann ich die Verkofferung/Trockenbauplatte auch an der Trockenbaudecke selbst...
  5. C

    Gartenhaus/Schuppen Feuchtigkeit Pflaster Innen ein Problem? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die schnelle Einschätzung.
  6. C

    Gartenhaus/Schuppen Feuchtigkeit Pflaster Innen ein Problem? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Da es die ganze Nacht geregnet hat hier Bilder wie es dann aussieht.
  7. C

    Gartenhaus/Schuppen Feuchtigkeit Pflaster Innen ein Problem? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    ich habe im Garten ein Gartenhaus auf einer selbst angelegten Pflasterfläche verbaut. Das Haus selbst liegt auf kesselimprägnierten Rahmenhölzern auf. Diese habe ich dennoch gestrichen und zum Boden hin mit 6mm starkem Gummigranulat Band verklebt bzw. beklebt, dass eben das Holz nicht im...
  8. C

    Gartenhaus Holzbalken verbinden?! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Okay danke. Schlossschrauben auch besser als Spax Vollgewindeschrauben, mit Tellerkopf in 8er Stärke und 8cm?
  9. C

    Gartenhaus Holzbalken verbinden?! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, mein Vater und ich bauen gerade unser Gartenhaus auf. Dieses ist 2,5x2,5m. Links davon kommt noch ein Anbau (optional), ebenfalls 2,5x2,5m heran. Für die Dachauflage dienen unter anderem zwei Holzbalken, 4cm breit, 12cm hoch. Diese schauen am Gartenhaus selbst jeweils ca. 11cm heraus...
  10. C

    Verblender / Riemchen möglich - Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Seit 2022 wohnen wir in unserem Einfamilienhaus. Ich ärgere mich jeden Tag, dass ich das Haus nicht zumindest teilweise verklinkert bzw. mit Verblendern verkleidet habe. Irgendwann war einfach das Budget erschöpft. Aber ich finde es nach wie vor wunderschön, wenn zum Beispiel der untere Teil...
  11. C

    Fugenfestiger für Edelbrechsand Basalt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich möchte euch mal ein kurzes Update geben. Bis jetzt sind die Fugen durch den MEM Fugenfestiger immer noch hart und fest. Es gibt bis jetzt auch so gut wie kein Moos und Unkraut in den Fugen, wohlgemerkt ist die bearbeitete Fläche im Norden gewesen. Es handelt sich unter anderem auch um die...
  12. C

    Fugenfestiger für Edelbrechsand Basalt 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, Wir wohnen jetzt knapp 2 Jahre in unserem Haus. Wir haben ca. 100qm mit Kann Vios Aqua gepflastert (Steine 40x20cm mit 5mm Fuge). Die Terrasse ist mit Kann Vios Platten verlegt (80x40cm und ca. 3mm Fuge). Zum einkehren habe ich Basalt Edelbrechsand in der Körnung 0-2mm genommen. Bei...
  13. C

    Doppelstabmattenzaun - Sichtschutzstreifen möglich ./. Windlast? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wird halten…muss aber auch sagen, eine grüne Hecke davor und man hat Windschutz, grün und einen schönen Ausblick.
  14. C

    Betonplatten in Beton oder Fliesenkleber verlegen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich habe neben meiner Garage ca. 80cm Platz zur Borde des Nachbarn. In Summe ist der Weg knapp 9m x 80cm. Hier will ich Betonplatten von Kann mit dem Maß 60x40cm verlegen, Abstand ca. 20cm zueinander. Ich habe den Boden ca. 40cm ausgekoffert und mit Frostschutz gefüllt und verdichtet...
  15. C

    Fugenkratzer oder elektrische Fugenbürste für Unkrautbeseitigung. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Den Nogrow Sand hat ein Nachbar, bin ich jetzt nicht so der Fan von. Zeigen auch diverse Tests/Videos. Ist mehr Marketing als alles andere. Edelbrechsand in Verbindung mit Mem Fugenfesiger ist am Ende ja auch wasserdurchlässig.
Oben