Naja... Ich habe eine konkrete Frage gestellt... Und es wurde ein langer Text verfasst der meine Frage halt nicht beantwortet...
Es hat schon seinen Grund wieso ich einfach konkret frage ob ein Monolithischer Aufbau günstiger ist...
Das sowas zum Bebauungsplan usw. passen muss ist mir wohl...
Also kann man schlussendlich sagen das ein monolithischer Bau (sagen wir mal ich bleibe doch einfach bei KFW55, um die KFW40 Diskussion ein wenig abzudämpfen) teurer wird als wenn ich 175er Poroton Stein nehme und nachher Styropor vor klebe?
Brauchst du nicht. Das ist auf der Homepage der KFW deutlich beschrieben...
KFW 300 Förderprogramm kommt für mich als Alleinstehenden Mann mit einer Freundin leider nicht in Frage...
Zu Baukosten KFW55 zu KFW40...
Da ich viel selber machen möchte, könnte es sich evtl. doch rechnen...
Wenn...
Hallo zusammen!
Ich stecke immer noch in mitten der Planung für ein Einfamilienhaus (ungefähre Grundmaße 10x8,80m).
Der KFW Berater meinte das wir evtl. Auf zwei Wohneinheiten gehen sollten, damit wir insgesamt 200.000€ zu KFW Konditionen bekommen könnten…
Wie mag denn so ein Grundriss...
Wer Plant denn so? Ich habe doch lediglich skizziert wie es ungefähr aussehen soll...
Für alles andere gibt es doch Grundrisse...
Aber, naja...
Echt? Mein Nachbar hat glaube ich 8x9m an die Grenze gebaut... Bei uns gibt es keine Größenlimitierung, bis auf 9m Länge an einer Grenze...
ich konnte diesen Luxus eines großen Hofes eben nicht halten… Darum ist mir bewusst geworden wie wichtig mir das ganze nun ist…
und ja, ich bin 35 Jahre alt. Was mein Alter nun mit meiner Hausplanung zu tun haben sollte, ist mir allerdings schleierhaft.
meine Vorstellungen und Wünsche sind...
Vielen Dank erstmal für eure ganzen Antworten!
1. Anbei mal die Grundrisse von unserem alten Haus. Damit ihr mal seht "woher" ich komme.
2. Hier einmal der genordete Plan vom neuen Grundstück. Es geht um die Nummer 83.
3. Ich habe vorerst nur mal eine Diskussionsgrundlade als Vorlage aus dem...
Ich würde gerne eine möglichst große Hoffläche behalten damit man vernünftig Parken kann (Autos, Wohnwagen,...)
Außerdem gefällt es mir optisch schon sehr muss ich sagen.
Die kommen von unten. Ich hätte gedacht das man trotzdem Schräg aus dem Haus raus gehen könnte um vor die Garage zu...
Das Ganze ist ein umgemodelter Grundriss, darum wird es wohl als DG dargestellt sein.
Im Endeffekt soll es nur das EG und das OG geben. Das DG möchte ich vorerst nicht ausbauen. Aber als Möglichkeit für die Zukunft behalten. Daher auch keine Fenster.
Hallo zusammen!
Da der Grundstückskauf abgewickelt ist und laut Erschließer Anfang 2026 die Bebauung starten kann, bin ich aktuell auf der Ideenfindung bzgl. Grundriss und Grundstücksplanung!
Ich habe euch mal eine Idee angehangen, welche ich als gut empfinde.
Ebenso eine Idee zur...
Vielen Dank für eure Hinweise!
Gerade das nicht tragende Wände sogar zur Aussteifung wichtig sind und das das Ganze mit dem Architekten besprochen werden muss!
Das habe ich mir notiert.