Aktueller Inhalt von blockhauspower

  1. blockhauspower

    Wer zu viel Geld hat und ist dumm, kauft ein altes Haus und baut 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zum Glück ist der Beitrag, dass Neubaugebiete hässlich seien, nicht pauschal.
  2. blockhauspower

    Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben ein Grundstück am Hang und haben den Garten in Terrassen angelegt. Das Haus steht vorne eben zur Straße. Die Terrassen können durch verschiedene Möglichkeiten erstellt werden. L-Steine, Trockenmauern, abböschen,... Durch die Terrassen hat man viele Möglichkeiten der...
  3. blockhauspower

    Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Müllerin: "Ich bin auch dagegen, dass jeder Privatmensch die Luft mit noch mehr CO2 (und je nachdem was man sonst noch so in den Ofen schmeißt) verpesten darf." Das Heizen mit Holz stellt doch eine CO2 neutrale Alternative zu allen anderen Wärmegewinnungsarten dar. Wenn die Wärme tatsächlich...
  4. blockhauspower

    Gartenzaun Bilderthread - Zeigt her eure Zaunbilder! 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Das ist der Garten vor dem Haus, zur Straße. Hinter dem Haus liegt der eigentliche Garten. Das Grundstück hat ca. 600m2.
  5. blockhauspower

    Trauflinie darf nicht unterbrochen werden - Haus o. Wintergarten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde vermuten, dass damit die Unterbrechung der Traufe durch Zwerchgiebel, etc. gemeint ist. Wintergärten unterbrechen die Traufe ja nicht, sondern haben eine eigene.
  6. blockhauspower

    Gartenzaun Bilderthread - Zeigt her eure Zaunbilder! 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Wir haben einen Staketenzaun. Ist bestimmt nicht jedermanns Sache aber uns gefällt es, ist preiswert und schnell zu machen.
  7. blockhauspower

    Massivholzhaus - Verschiedene Angebote liegen vor 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde bei einem Massivholzhaus zu einer Wand aus Massivholz tendieren.
  8. blockhauspower

    Risse in Giebelwand komplett durchs Mauerwerk, Baujahr 1968 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn es wirklich ein Sparrendach ist, hast Du große Schubkräfte auf deinen traufseitigen Außenwänden. Evtl. wirkten durch den Sturm große Druck- und Sogkräfte auf deine Dachfläche, die wiederum deine Außenwände weggedrückt haben können und die an deiner Giebelwand verzahnt sind. Sind im EG...
  9. blockhauspower

    Finnisches Blockhaus kaufen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hey, gute Wahl mit dem Blockhaus [emoji4]. Die Risse sind erstmal nicht problematisch, wenn sie nicht das Wasser ins Innere leiten. Zur Beschichtung kann ich dir Produkte von der schweizer Firma diotrol empfehlen. Ich streiche unser Haus damit und bin sehr zufrieden. Es ist ölhaltig, nicht...
  10. blockhauspower

    Rillen in der Dichtung / Hebeschiebetür 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn die Dichtung hohl ist, bildet sich evtl. durch Abkühlung in der Nacht ein Unterdruck, der die Dellen von innen hereinzieht. Ist nur eine Idee
  11. blockhauspower

    UV-Schutz für Holz gegen Nachdunkeln 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt von der Firma diotrol ölhaltige Produkte, die das Nachdunkeln verhindern.
  12. blockhauspower

    Türrahmen rundum verputzen 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Da würde ich doch einfach mal nachmessen. Du brauchst in der Höhe mindestens 2,01m für eine Normtür. Sonst müssten Futter und Türblatt gekürzt oder der Putz abgeschlagen werden.
  13. blockhauspower

    Wie günstig darf Parkett sein? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das Verkleben von massiven Dielen oder Parkett ist ja auch kein Hexenwerk. Die Dielen werden genauso geschnitten, nur dass darunter Kleber mit dem Zahnspachtel aufgetragen wird. Versuch doch dein Glück.
  14. blockhauspower

    Wie günstig darf Parkett sein? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es gibt massive Dielenböden, z.b. Eiche, für unter 40€/m2. Die werden natürlich verklebt, sind dann aber nahezu unzerstörbar und abschleifbar.
  15. blockhauspower

    Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du brauchst keine Lochsäge. Es gibt Forstnerbohrer mit 56mm Durchmesser. Da musst du nur die Bohrmaschine gut festhalten.
Oben