Danke für Deinen Input!
Wie gesagt, die Haustechnik ist sehr robust und technisch wenig anspruchsvoll. Und die Mehrkosten werden beim Bau überschaubar bleiben. Primär geht es mir aber auch um die Einsparung von Verbrauchskosten, während der Wohndauer. Ich möchte eben bewusst knapp kalkulieren...
Danke für Deine Antwort!
Das ist auch mein Learning, nach kurzer Zeit. Es ist schlicht zu speziell und deckt sich eben kaum mit den Rahmenbedingungen und Erfahrungen der meisten User hier.
Allerdings hat mich die teilweise herablassende, hämische Art der Reaktionen doch etwas irritiert. Ich...
So siehts aus.
Das ist kein hochkomplexer, neumodischer ChiChi, sondern simple Physik. Robust, effizient, nachhaltig. Wird einem der Klempner ums Eck aber zu 99% von abraten. Einfach, weil er es nicht kennt. Der will sein Gas-Brennwert Gerät verkaufen und ne Fußbodenheizung legen. Der...
Es wird alles über eine Fachfirma laufen. (Mein Bester ist selbständiger SHK-Meister).
Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht bedeutend mehr Energie und kühlt diekt die Luft, was Luftbe- und entfeuchter benötigt. Bedeutend aufwändigeres und anfälligeres System. Vom Wartungsaufwand ganz zu...
Ich bin aber Experte für innovative Heiztechnik.
Zukünftig wird die Kühllast entscheidender sein, als die Heizlast.
Die Energieeinsparverordnung zwingt Bauherren zu massiven Dämmmaßnahmen und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Das senkt den Energieverbrauch beim Heizen enorm, sorgt in Verbund mit...
Danke für die Antwort!
Die Heiztechnik bestünde aus einer Sole-Wärmepumpe und Flächenheizung/Kühldecke. Photovoltaik/Speicher sind natürlich primär dazu da, die Energiekosten zu deckeln.
Was denkt ihr, welches Einkommen ich benötige?
Bei angenommener Mietzahlung von 700,- und entsprechender...
Richtig. Und genau das ist die spannende Frage:
Wieviel Geld muss ich in Form von Lohn aus der Firma ziehen und wieviel könnte man durch andere Zahlungsarten leisten.
Aber ja, das sollte ich wohl besser mit meinem Steuerberater besprechen. Detailoptimierungen sind das aber sicher nicht, sondern...
Ich zahle mir 3000,- netto aus, weil das in etwa meinen Ausgaben entspricht.
Es macht keinen Sinn, Kapital teuer über Lohnzahlungen aus der GmbH zu ziehen.
Würde ich den Wagen komplett privat zahlen, beliefen sich die Nettokosten auf ca. 1000,- monatlich. Dafür müsste die GmbH mir also ca...
So richtig konstruktiv warst Du jetzt nicht.
Aber gut, offenbar kann hier niemand meine Fragen wirklich fundiert beantworten.
Die Freunde von der Bausparkasse finden die Idee mit einer Einliegerwohnung gar nicht so doof.
Marktüblich und angemessen wäre wohl eine Miete von ca. 700 - 900 €.
Dass...
Weil die Bank dafür Zinsen bekommt. Das machen Banken. Kredite gegen Zinsen.
Ich brauch also >5000,- € Einkommen um 500k zu finanzieren. Aha...
Die Annuitäten beliefen sich, bei 2% Tilgung, übrigens auf ca. 1200 €/Monat. Warum die Mieteinnahmen der Einliegerwohnung keine Berücksichtigung finden...
Die gesamte Haustechnik wird in Eigenleistung erstellt. Ich beziehe die gesamte TGA für den Eigenkapital vom Großhandel, bzw die Wärmepumpe direkt vom Lieferanten. Die Jungs die die Bohrung machen, sind ehemalige Arbeitskollegen.
Glaub mir, es wird ein Plus-Energie-Haus. ;)
Ich bin schlicht...
Wenn ich mal die Perspektive der Bank einnehme, stellt sich das doch wie folgt dar:
- Eine Immobilie is als Anlageform quasi frei von Totalverlust. Das Geld der Bank insofern "sicher" gebunden.
- durch den hohen Eigenkapital, ist für die Bank selbst ein Wertverlust des Hauses über die Laufzeit...
Die 500,- Mieteinnahmen für die Einliegerwohnung finden keine Berücksichtigung?
Wie schaut es mit den potenziell 300€ der Firma aus? Müsste man dafür eine Art Gewerbeeinheit definieren?
Und wie kommt ihr hier auf 500,- € Verbrauchskosten? Das Ding wird tendenziell ein Plus-Energiehaus. Müll...
Mahlzeit,
ich hab mir mal gespart, den doch recht detaillierten Fragenkatalog zu füttern, da ich eigentlich noch zwei Steps vorher einsteigen möchte.
Allgemeines zu Euch:
Wer seid ihr? - :D
Wie alt seid Ihr? - 41
Gibt es Kinder? - 3 (nicht im Haushalt)
Sind Kinder geplant? - Nein
Was macht...