Ganz einfach den Punkt 1.04 der Liste der technischen FAQ - Effizienzhaus zugrunde legen. Sollte jeder Effizienz-Experte auswendig kennen.
Ist auf KFW 261 unten den Formularen und Downloads zu finden.
Der zu viel ausgezahlte Betrag wird teilgekündigt und zurück gefordert und vermutlich auch Mehrzinsen berechnet. Am besten mal bei der Hausbank vorsprechen und ausrechnen lassen.
Nur der Wechsel in eine bessere Effizienzhaus Stufe ist mit einer neuen Antragstellung verbunden. Siehe 4.9 BEG FAQ
Bei der Verschlechterung wird der bestehende Vertrag bei Einreichung der Bestätigung nach Durchführung gekürzt, bei Wegfall EE-Klasse sowohl Zuschusssatz als auch Kreditbetrag.
Die Fristverlängerungen in 430 und 431 werden aktuell auch telefonisch gewährt. Der Zuschussempfänger muss nur vor Ablauf der Frist anrufen und um Verlängerung bitten. Parallel per E-Mail an 430@kfw.de und 431@kfw.de schadet nicht.
Bei der Förderung von Einzelmaßnahmen muss der Uw jedes einzelnen Fensters passen oder alternativ der Uw-n. Der U-Wert des entsprechenden Normfensters.
Der Haustechnik wird nur beim Effnienzhaus berechnet.
Die KfW führt bei allen energetischen Förderungen Stichprobenprüfungen durch. Dies geschieht nach Einreichung der Bestätigung nach Durchführung und kann auch noch nach einigen wenigen Jahren passieren. Es werden entweder die geförderten Rechnungen angefordert oder durch Mitarbeiter der Dena ein...
Wenn die antragsseitig in der Bestätigung zum Antrag (BZA) vom Energieberater vergessen wurden anzugeben dann werden die nicht gefördert da eine nachträgliche Erhöhung des Zuschusses nicht möglich ist. Ob die vergessen wurden kann man sowohl in der Bestätigung zum Antrag (BZA) als auch in der...
Es wird jeder Grund akzeptiert der dazu führt, dass das Vorhaben nicht innerhalb der ursprünglichen Frist umzusetzen ist. Corona, Ukrainekrieg, Handerwerker bzw. Materialmangel, etc. etc.
Einfach Mal schreiben und nicht den Kopf darüber zerbrechen.
Einfach eine E-Mail an 461@kfw.de schreiben, Zuschussreferenz angeben, um Fristverlängerung bitten und die Gründe hierfür angeben. Versand muss von der im Kfw-Zuschussportal hinterlegten E-Mail Adresse erfolgen. Jeder begründete Antrag wird bewilligt.
Die Berechnung ist korrekt. Bitte nicht die Baubegleitungskosten vergessen. Bei bis zu 2 Wohneinheiten 10teur und bei 3 Wohneinheiten 12Teur zu 50% als Zuschuss.
Anzahl der Wohneinheiten können nachträglich nicht erhöht werden. Genauso wie die Kosten.
Also lieber 3 Wohneinheiten beantragen...