Innenputz - Atmungsativ

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Bluebyte

Morgen zusammen,
welchen Innenputz würdet ihr mir empfehlen. Wir bauen ein Ziegelhaus (Poroton S8) mit 36,5er Steinen ohne WDVS. Wir möchten also eine gewisse Atmungsaktivität erhalten. Von daher sollte auch der Putz dazu passen.



Grüße
Stephan
 
N

nordanney

Ökologisch und atmungsaktiv ist z.B. Lehmputz. Wir haben ihn in unserem jetzigen Bad und es ist unglaublich, wieviel Gerüche und Feuchtigkeit der Putz aufnehmen (und im Laufe des Tage auch abgeben) kann. Kann ich nur empfehlen, ist allerdings auch nicht ganz günstig. Ob es aber im gesamten Haus Sinn macht, kann ich nicht beurteilen. Zumindest für Bäder und Küche sehr gut zu gebrauchen.
 
D

DerBjoern

Wenn du atumungsaktive Wände haben möchtest bleibt dir nichts anderes als Löcher zu bohren. Alles andere ist nicht atmungsaktiv, egal was für einen Putz du dort aufbringst.
 
B

Bluebyte

Ich hatte so etwas wie Gips-Zement-Putz oder Kalk-Gips-Putz im Hinterkopf. Kenne mich da aber nicht aus. Lehmputz ist interessant. Da muss ich mal nachfragen.

Atmungsaktiv...ok...manche wollen es nicht verstehen, machen können es nicht verstehen. Wenn man keinen vernünftigen Kommentar dazu abgeben kann, dann sollte man sich das posten sparen. Außer man möchte seine Statistik nach oben treiben.

Unter atmungsaktiv verstehe ich die Differenz unterschiedlicher Putzarten Feuchtigkeit zu aufzunehmen und abzugeben (natürlich nur in eine Richtung, nach außen).
 
D

DerBjoern

Unter atmungsaktiv verstehe ich die Differenz unterschiedlicher Putzarten Feuchtigkeit zu aufzunehmen und abzugeben
Sorry für meinen Beitrag. Konnte ja nicht wissen was DU darunter verstehst...

(natürlich nur in eine Richtung, nach außen).
Supi! Dann hoffe ich für dich das die Verputzer den auch richtig herum anbringen, nicht das hinterher der Putz die Feuchtigkeit von Außen nach Innen transportiert.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1430 Themen mit insgesamt 12992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenputz - Atmungsativ
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? Beiträge: 29
2Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? Beiträge: 21
3Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? Beiträge: 21
4Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) Beiträge: 14

Oben