Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation

5,00 Stern(e) 29 Votes
E

exto1791

Es gibt auch Arbeitnehmer, die stehen während oder unmittelbar nach der Probezeit auf der Straße …
Prinzipiell würde ich euch auch auf jeden Fall emfpehlen das Projekt erst abschließend zu finanzieren, wenn du definitiv einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten hast und aus der Probezeit raus bist. Davor die Zeit nutzen, informieren, bei Banken anfragen etc. Aber würde mich da an eurer Stelle auf keinen Fall in irgendwas verrennen!
 
A

Arango18

Prinzipiell würde ich euch auch auf jeden Fall emfpehlen das Projekt erst abschließend zu finanzieren, wenn du definitiv einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten hast und aus der Probezeit raus bist. Davor die Zeit nutzen, informieren, bei Banken anfragen etc. Aber würde mich da an eurer Stelle auf keinen Fall in irgendwas verrennen!
Natürlich. Aber ohne unbefristeten Arbeitsvertrag wird das mit der Finanzierung auch eh nichts. Würde ich aber so oder so auch nicht machen.
 
kati1337

kati1337

Es gibt auch Arbeitnehmer, die stehen während oder unmittelbar nach der Probezeit auf der Straße …
Wie ist das eigentlich wenn man den AG wechselt mit ALG1?
Also angenommen ich habe einen Festvertrag bei einem AG und bin da schon seit Jahren. Wenn der mich rauswirft habe ich doch anrecht auf 1 Jahr lang ALG1 bevor schlimmeres käme, richtig?
Wenn ich jetzt aus freien Stücken den AG wechsele und in ein neues Arbeitsverhältnis gehe mit Probezeit, und dann wirft mich der neue AG nach 2 Monaten Probezeit raus - hätte ich dann trotzdem anrecht auf ALG1 oder ist das dann persönliches Pech?
 
Y

ypg

Es sei denn Du hast nen Bagger samt Lader und Fahrer in der Familie der Dir Geräte und Arbeitsleistung kostenlos zur Verfügung stellt.
Hat er!
Überstunden werden ausbezahlt. Also dass ich neben dem Beruf keine Zeit haben werde für die Baustelle, dem ist jetzt nicht so. Klar - im überschaubaren Rahmen. Jahresurlaub geht dafür drauf, usw. Das ist so berücksichtigt.
Schon wieder die doppelte Ingebrauchnahme. Nicht nur, dass Du Eure 20000 für Küche und co einplanst, sowie für das Auffangen des nur halben Gehaltes, jetzt werden Überstunden genannt, die Deine Freizeit ohne Möglichkeit des Ansammelns reduzieren.
Das mag zwar für die Portokasse nett sein, damit Briefkasten etc. bezahlt werden können, aber wird Dich einschränken.
Ich hab mit meinem Mann Schlüsselfertig gebaut, also mit GU: da sind jeweils laufende Ü-Stunden plus 4 Wochen Urlaub nur für Malerarbeiten und Bodenbeläge angefallen. Ü-Std habe ich bestimmt 120 für den laufenden Bau „Hinfahren und mit Handwerker diet und dat abklären“ verbraucht, und das aus dem laufenden Tagesdienst heraus. Das war Stress. Und zum Glück hatte ich einen mitleidenden Teamleiter.
Ich will das ganze nicht madig reden - mit 140qm funktioniert es … vielleicht. Hang von 8% kostet auch wieder ne Menge Schotter und Abfangungen mit L-Steinen. Das ist ja in den Kosten überhaupt nicht berücksichtigt.
Wir haben übrigens einige Grundrissdiskussionen hier, die sich auf Hang und Wohnetage im UG beziehen. Vielleicht schaust Du da mal rein?!
 
A

Arango18

Wir haben übrigens einige Grundrissdiskussionen hier, die sich auf Hang und Wohnetage im UG beziehen. Vielleicht schaust Du da mal rein?!
Da werde ich definitiv mal reinschauen. Ich muss mal sehen, ob sich das von den Kosten dann realisieren lassen würde.
Wenn man durch den Wegfall der obersten Etage und der Verlagerung dieser Räume in den Keller vielleicht 50.000 € sparen könnte - mal einfach in den Raum geschmissen, dann wären wir ja schonmal einen kleinen Schritt weiter ...
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² Beiträge: 58
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte Beiträge: 19
3Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? Beiträge: 44
4Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? Beiträge: 27
5Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? Beiträge: 22
6Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche Beiträge: 40
7Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe Beiträge: 12
8Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern Beiträge: 14
9Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? Beiträge: 10
10Befristeter Arbeitsvertrag Finanzierung? Beiträge: 48

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben